Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»

Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck

Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied

Königsklassen-Held Coman wechselt von Bayern zu Al-Nassr

Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

Nach Unwetter: Turbulenter Sieg für ten Hag und Leverkusen

Union Berlin gibt sich in Gütersloh keine Blöße

Trotz Spekulationen: Trapp soll im Pokal Eintracht-Tor hüten

Müller in Vancouver: Abenteuer nur mit Titeln spannend

Pikanter Transfer-Poker: Platzt Woltemades Wechselwunsch?

  • Home
  • News
  • Kompany spricht über Ibiza-Reise und Wettbewerbsverzerrung
Bayern-Trainer Vincent Kompany mit der Meisterfeier nach dem Gladbach-Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Bayern-Trainer Vincent Kompany mit der Meisterfeier nach dem Gladbach-Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Kompany spricht über Ibiza-Reise und Wettbewerbsverzerrung

On 16. Mai 202516. Mai 2025

Bayern-Trainer Vincent Kompany hat die Ibiza-Reise eines Teils der Münchner Meister-Fußballer um Kapitän Manuel Neuer oder Torjäger Harry Kane nicht öffentlich verurteilt. Der 39-Jährige wies stattdessen den Vorwurf einer möglichen Wettbewerbsverzerrung im Bundesliga-Abstiegskampf vor dem Auswärtsspiel des FC Bayern am Samstag (15.30 Uhr) bei der TSG Hoffenheim zurück. Er mahnte dabei zur Objektivität.

«Wie heißt das Wort? Wettbewerbsverzerrung?», fragte der Belgier zunächst in der Pressekonferenz vor dem letzten Saisonspiel. «Es geht um Hoffenheim und Heidenheim», bemerkte Kompany. Der Bayern-Gegner geht als Tabellen-15. mit drei Punkten Vorsprung und einer um sechs Treffer besseren Tordifferenz auf die Heidenheimer, die auf dem Relegationsplatz 16 stehen, ins Saisonfinale.

Kompany: Keinem Gegner etwas schenken

Kompany erinnerte daran, dass die Bayern vor ihrem Gastspiel in Heidenheim vor vier Wochen nach dem bitteren Champions-League-Aus bei Inter Mailand praktisch keine Zeit zur Vorbereitung gehabt hätten. Trotzdem gewannen Kane und Co. mit 4:0. «Da hatten wir überhaupt keine Ruhe zwischen den Spielen. Und jetzt haben wir die ganze Woche, um uns mit sehr viel Zeit vorzubereiten. Wir haben eine gute Woche gehabt. Also über Wettbewerbsverzerrung sollte man sich noch mal Gedanken machen», argumentierte Kompany.

Die Ibiza-Reise in der Freizeit der Bayern-Profis endete am Dienstagvormittag. Der Bayern-Coach zeigte Verständnis dafür, dass sie öffentlich thematisiert wurde und auch Kritik hervorrief. Und natürlich erhofft sich auch Kompany eine positive sportliche Reaktion gegen die Hoffenheimer: «Wir sind Meister geworden mit viel harter Arbeit. Und wir dürfen es jetzt keinem Gegner schenken, dass sie gegen uns einen guten Nachmittag haben.»

Am Sonntag auf den Rathaus-Balkon

Die Meister-Feierlichkeiten beim FC Bayern gehen nach dem Hoffenheim-Spiel weiter. Am Samstagabend gibt es in München eine interne Vereinsfeier. Und am Sonntag (ab 13.30 Uhr) präsentiert sich das Meisterteam um Trainer Kompany und Kapitän Neuer gemeinsam mit der Frauen-Mannschaft, die in dieser Saison deutscher Meister und Pokalsieger wurde, den Fans auf dem Rathaus-Balkon auf dem Münchner Marienplatz.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , TSG 1899 Hoffenheim

Beitrags-Navigation

Fußballstar Son mit erfundener Schwangerschaft erpresst
Eberl zum England-Trip von Wirtz: «Er ist ja frei»

Neueste Beiträge

  • Radio Müller auf Englisch?: «Da muss ich besser werden»
  • Tränen nach Pokal-Aus: Zetterer wohl vor Werder-Abschied
  • Bielefeld wird für Bremen erneut zum Pokalschreck
  • Emotionaler Auftakt-Sieg: Liverpool schlägt Bournemouth 4:2
  • Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 15. August 202515. August 2025

Pikanter Transfer-Poker: Platzt Woltemades Wechselwunsch?

  • News
On 6. Juni 20256. Juni 2025

«Bombastischer Verein» FC: Kwasniok erhält Bundesliga-Chance

  • News
On 14. Januar 2025

Polizeikosten-Urteil für die DFL «enttäuschend»

  • News
On 26. Juni 202526. Juni 2025

Paderborn-Präsident bestätigt: Sportchef Weber nach Augsburg

  • News
On 5. März 2025

Bayerns Millionenspiel gegen Leverkusen für Kimmich-Vertrag

  • News
On 5. Februar 2025

BVB-Chef Watzke: Sportliche Entscheidungen ohne ihn

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH