Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Schalke 04 dreht das Spiel und gewinnt gegen Bochum

«Tut einfach auf Dauer weh»: BVB hadert nach Doppel-K.o.

Wagner siegt bei Debüt – Stuttgart und Leverkusen patzen

Nach Fehlstart: Werder-Spieler fordert Zugänge

Erst Traumdebüt, dann Ansage: Wagner denkt schon an Bayern

Verdacht auf Nasenbeinbruch bei Stuttgarts Jaquez

Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

Traumtore bei Wolfsburger Sieg in Heidenheim

Eintracht vermiest Bundesliga-Debüt von Werder-Coach Steffen

Konfetti und Knalleffekt: Union schlägt Stuttgart

  • Home
  • News
  • Konfetti und Knalleffekt: Union schlägt Stuttgart
Ilyas Ansah erwischte einen perfekten Saisonstart für Union Berlin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
Ilyas Ansah erwischte einen perfekten Saisonstart für Union Berlin. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
  • News

Konfetti und Knalleffekt: Union schlägt Stuttgart

On 23. August 2025

Erst ein bunter Konfettiregen von der Tribüne, dann zwei Tore-Knaller vom neuen Topstürmer: Der 1. FC Union Berlin hat dem VfB Stuttgart nach dem Sommer-Wirbel um Nick Woltemade und der Supercup-Niederlage gegen den FC Bayern zum Ligastart das nächste Ungemach bereitet. 

Die Eisernen setzten sich gegen den DFB-Pokalsieger mit 2:1 (2:0) durch und feierten einen perfekten Start in ihr siebtes Bundesliga-Jahr. Zum Sieggaranten wurde Ilyas Ansah, dem gleich bei seinem Erstliga-Debüt ein Tore-Doppelpack (18./45.+4 Minute) gelang. Stuttgart konnte kurz vor Schluss durch Rückkehrer Tiago Tomás (86.) nur noch verkürzen. 

Die als besonders leidenschaftlich bekannten Union-Fans sorgten für einen ersten Knalleffekt mit ungewollten Konsequenzen. Aus Konfetti-Kanonen ging zum Abschluss einer Choreographie ein Regen an Papierschnipseln im mit 22.012 Zuschauern ausverkauften Stadion an der Alten Försterei nieder. 

Der ganze Strafraum vor der Tribüne an der legendären Waldseite war rund um Union-Torwart Frederik Rönnow kunterbunt bedeckt. Schiedsrichter Robert Hartmann musste die Partie kurz nach dem Anpfiff wieder unterbrechen. Mit Laubbläsern wurde der Rasen gesäubert. 

Wenig später war Rönnow schon wieder mittendrin im Geschehen. Glänzend parierte der vor dem Spiel als Union-Profi des Jahres ausgezeichnete Däne einen Kopfball von Stuttgarts Julian Chabot (12.). 

Woltemade ohne Zug zum Tor

Es schien nach Plan zu laufen für den VfB. Mit Kombinationsfußball sollte das Union-System lahmgelegt werden. Doch Woltemade bekam im ersten Bundesliga-Spiel nach der wochenlangen Debatte um einen Bayern-Transfer ebenso wenig Zug zum Tor wie seine Offensivpartner Deniz Undav und Ermedin Demirovic. 

Und dann kam Ansahs erster Streich. Der 20 Jahre alte Neuzugang vom SC Paderborn, der Toptransfer Oliver Burke den Rang abgelaufen hat, hämmerte den Ball per Volleykracher ins Tor. 

Ansah trifft in langer Nachspielzeit

Wie schwer es gegen Union zu spielen ist, wenn man in Rückstand liegt, spürte der VfB nun. Zwar überlief Jamie Leweling immer wieder den deutlich zu langsamen Christopher Trimmel. Wie man einen schnellen Angriff erfolgreich abschließt, zeigten aber die Berliner in der langen Nachspielzeit. Die Hereingabe von Andrej Ilic drückte Ansah zum Doppelpack unter dem bei seinem Comeback glücklosen Nationaltorwart Alexander Nübel ins Tor. 

Zuvor hatte erneut Rönnow gegen Josha Vagnoman (31.) und Atakan Karazor (44.) seine Klasse demonstriert. Bei Karazors Versuch half auch der Pfosten mit und nach der Halbzeit setzte sich das Pech der Schwaben fort. Ein Kopfball von Undav (49.) sprang an die Latte. Union tat nun, was Union bei einer Führung tut. 

Dem Gegner wurde der Ball überlassen, die Räume wurden eng gemacht. Stuttgart fand kein Rezept, die Niederlage noch abzuwenden. Mehr als der sehenswerte Hackentreffer von Tomás gelang nicht. Woltemades Treffer in der Nachspielzeit (90.+6) zählte wegen einer Abseitsstellung nicht.

Arne Richter, dpa
In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Konfettiregen: Union-Spiel gegen VfB kurz unterbrochen
Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

Neueste Beiträge

  • Schalke 04 dreht das Spiel und gewinnt gegen Bochum
  • «Tut einfach auf Dauer weh»: BVB hadert nach Doppel-K.o.
  • Nach Fehlstart: Werder-Spieler fordert Zugänge
  • Wagner siegt bei Debüt – Stuttgart und Leverkusen patzen
  • Verdacht auf Nasenbeinbruch bei Stuttgarts Jaquez

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 1. März 2025

Fortuna-Rückschlag am Karnevalsfreitag gegen Fürth

  • News
On 20. Februar 2025

Kane muss wegen Einblutung in der Wade pausieren

  • News
On 10. April 2025

Bayern-Fußballerinnen eröffnen Saison in Allianz Arena

  • News
On 15. Dezember 2024

Feuerzeug-Wurf: VfL-Torwart konnte Krankenhaus verlassen

  • News
On 8. Dezember 2024

Sieg gegen Karlsruhe: FCK erobert Aufstiegsplatz

  • News
On 20. Januar 2025

Geschäftsführer Rettig: Wagner wechselt sicher nicht jetzt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH