Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

Kovac über Adeyemis Wutausbruch: «Unnötig»

Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos

Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln

Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers

Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt

Bayern treffen spät zum Sieg nach großem Gladbacher Kampf

Heimsieg in Pink und mit Schleife: Hoffenheim beendet Misere

Wolfsburg atmet auf: Niederlagenserie endet beim HSV

Junge Leipziger Turbo-Kicker führen naive Wagner-Elf vor

  • Home
  • News
  • Kovac über Adeyemis Wutausbruch: «Unnötig»
Glücklos gegen Köln: Karim Adeyemi (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Glücklos gegen Köln: Karim Adeyemi (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Kovac über Adeyemis Wutausbruch: «Unnötig»

On 25. Oktober 2025

Trainer Niko Kovac von Borussia Dortmund hat auf Karim Adeyemis Wutausbruch nach dessen Auswechslung diplomatisch reagiert. «Es ist relativ einfach», erklärte der Coach nach dem Last-Minute-Erfolg des BVB gegen den 1. FC Köln (1:0). «Du kannst ja enttäuscht und sauer sein, aber wenn du 90 Minuten auf dem Platz stehen möchtest, dann wird dein Freund, dein Kollege nicht spielen. Wenn du das mit ihm ausmachen kannst, dann spielst du das nächste Mal 90 Minuten.»

So müssten die Spieler es künftig untereinander klären und könnten ihm «nicht an den Karren fahren», sagte Kovac, der aber auch zugab, dass die Aktion seines Schützlings «unnötig» gewesen sei. «Wir sind eine Mannschaft und nur als Mannschaft können wir erfolgreich sein.»

Auswechslung beim Stand von 0:0

Adeyemi versuchte gegen Köln vergeblich, zum Torerfolg zu kommen. In der 79. Minute nahm Kovac ihn beim Stand von 0:0 vom Feld. Der Offensivspieler reagierte verärgert und ließ seinen Frust an einer Trinkflasche aus.

Von der Bank aus musste Adeyemi miterleben, wie der BVB das Spiel in der sechsten Minute der Nachspielzeit durch Maximilian Beier entschied. Der Joker war allerdings nicht für Adeyemi ins Spiel gekommen, sondern für den bereits zuvor ausgewechselten für Carney Chukwuemeka.

In NewsIn 1. FC Köln , Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Liverpool taumelt weiter: Vierte Liga-Pleite in Serie
Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

Neueste Beiträge

  • Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans
  • Kovac über Adeyemis Wutausbruch: «Unnötig»
  • Liverpool taumelt weiter: Vierte Liga-Pleite in Serie
  • Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos
  • Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
liganews
On 19. Dezember 202419. Dezember 2024

Schalke selbstbewusster: «Stark genug, um zu klettern»

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Kopf und Korsett: Kimmichs spezielle WM-Rolle

  • News
On 22. Juni 2024

Keine Ausfälle im DFB-Team vor Platz-eins-Duell mit Schweiz

  • News
On 5. Mai 2025

Heynckes kritisch: «Fußball ist nur noch Kommerz»

  • News
On 24. April 2025

Transferexperte: Trainer Fàbregas nicht zu RB Leipzig

  • News
On 25. Juli 202525. Juli 2025

Thomas Müller: Setze Karriere außerhalb von Europa fort

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH