Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Fan-Protesten: Wittmann stellt Strafanzeige

St. Paulis Negativserie immer heftiger – Pleite in Freiburg

Mit Bollwerk zum Aufstieg? Schalkes Weg zum Spitzenteam

Dynamo Dresden stellt Sport-Geschäftsführer Brendel frei

Medien: VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Simonis

Paderborn setzt Siegesserie fort: 1:0 in Magdeburg

2:0 in Braunschweig: Bochumer Aufschwung hält an

Krise in Wolfsburg: Trainer Simonis muss schon wieder gehen

Bayern-Stolperer ohne Folgen – «Gegner auf Abstand gehalten»

Hitlergruß gezeigt: Festnahme nach Zweitliga-Spiel

  • Home
  • News
  • Krise in Wolfsburg: Trainer Simonis muss schon wieder gehen
Nicht mehr Trainer in Wolfsburg: Der Niederländer Paul Simonis. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Nicht mehr Trainer in Wolfsburg: Der Niederländer Paul Simonis. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • News

Krise in Wolfsburg: Trainer Simonis muss schon wieder gehen

On 9. November 2025

Beim VfL Wolfsburg ist der nächste Trainerwechsel perfekt. Nach Informationen des TV-Senders Sky muss der Niederländer Paul Simonis nur vier Monate nach seiner Verpflichtung im Sommer wieder gehen. 

Eine Bestätigung des Clubs steht noch aus. In der Fußball-Bundesliga verlor der VfL aber inklusive des 1:2 am Freitagabend bei Werder Bremen sechs der vergangenen sieben Spiele. Im DFB-Pokal gab es ein peinliches Aus gegen den Zweitligisten Holstein Kiel.

Der 40-jährige Simonis ist bereits der fünfte gescheiterte Trainer in Wolfsburg, seit Oliver Glasner den Volkswagen-Club 2021 in die Champions League führte und danach verließ. Mark van Bommel, Florian Kohfeldt, Niko Kovac, Ralph Hasenhüttl und jetzt Simonis: Alle mussten vorzeitig gehen.

Als mögliche Nachfolger gelten aktuell Urs Fischer, Tim Walter und auch Ex-Coach Bruno Labbadia. Die zunächst gehandelten Marco Rose und Edin Terzic sind wohl weder verfügbar noch bezahlbar. 

Auch Christiansen in der Kritik

Simonis kam im Sommer mit der Empfehlung nach Wolfsburg, den Provinzclub Go Ahead Eagles Deventer zum niederländischen Pokalsieg und damit zum ersten Titelgewinn nach 92 Jahren geführt zu haben. Beim VfL sollte er dem Team ein neues Gesicht und einen neuen Spielstil mit mehr Dominanz und Ballbesitz geben. Von beidem war aber nie etwas zu sehen. In der sportlichen Krise der vergangenen Wochen wirkte der Niederländer zunehmend ratlos.

Simonis scheiterte aber auch an Umständen, für die er nichts konnte. Das größte Problem dieser Saison ist die Kaderplanung von Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz. Rund 80 Millionen Euro stellt der Mutterkonzern Volkswagen dem VfL pro Jahr zur Verfügung. Die sportliche Leitung baute jedoch mit großem Aufwand ein Team auf, in dem nichts zusammenpasst. 

Transfers wie der Brasilianer Vinicius Souza und der Däne Jesper Lindström blieben bislang weit unter den Erwartungen. Der dringend benötigte Mittelstürmer kam im Sommer gar nicht.

Auch Eriksen keine Verstärkung

Selbst die Verpflichtung des dänischen Starspielers Christian Eriksen ergab sportlich bislang keinen Sinn. Auf seinen beiden Positionen im zentralen Mittelfeld standen vorher schon sechs andere Spieler zur Verfügung.

Zuletzt sprachen sogar Kapitän Maximilian Arnold und Torwart Marius Müller in aller Öffentlichkeit über den fehlenden Zusammenhalt und ein großes Einstellungs-Problem innerhalb des Kaders.

Simonis fand nie eine Lösung für dieses Problem. Aber vieles von dem, was er nun ausbaden muss, fällt in den Verantwortungsbereich des Sportchefs Christiansen. Der 50 Jahre alte Däne kam 2024 nach Wolfsburg, um den Club völlig neu aufzustellen – bislang ohne jeden Erfolg. Längst wird beim VfL deshalb auch schon über seinen Job und über den von Sportdirektor Sebastian Schindzielorz diskutiert.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Polanski vor Beförderung – «Wenn Rouven sprechen will …»
Hoffenheim: Bundesliga-Hoch und Führungs-Tiefpunkt

Neueste Beiträge

  • St. Paulis Negativserie immer heftiger – Pleite in Freiburg
  • Nach Fan-Protesten: Wittmann stellt Strafanzeige
  • Hoffenheim: Bundesliga-Hoch und Führungs-Tiefpunkt
  • Krise in Wolfsburg: Trainer Simonis muss schon wieder gehen
  • 2:0 in Braunschweig: Bochumer Aufschwung hält an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. August 202529. August 2025

Eintracht Frankfurt erwischt starke Königsklassengegner

  • News
On 8. November 20258. November 2025

K.o. für Simonis? Wolfsburg-Pleite in Bremen

  • News
On 24. Februar 2025

Sorge um Kimmich: «Scheint nicht ganz so schlimm zu sein»

  • News
On 2. Januar 2025

Fortuna verleiht Verteidiger de Wijs nach Heerenveen

  • News
On 18. September 202518. September 2025

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

  • News
On 19. Juni 2024

Deutschland mit der Schottland-Elf auch gegen Ungarn

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH