Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln

«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient

Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

6:0: Leverkusen zerlegt Schlusslicht Heidenheim

Bayern-Siegesserie reißt: Kane rettet Punkt in Berlin

TSG Hoffenheim beendet Leipziger Erfolgsserie

Vor den Augen Hopps: Hoffenheimer Fanproteste

  • Home
  • News
  • Krise schlimmer: Manchester City verliert Derby gegen United
Josko Gvardiol (2.v.r) erzielt den Führungstreffer für Manchester City. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Rickett/PA Wire/dpa)
Josko Gvardiol (2.v.r) erzielt den Führungstreffer für Manchester City. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Rickett/PA Wire/dpa)
  • News

Krise schlimmer: Manchester City verliert Derby gegen United

On 16. Dezember 2024

Im prestigeträchtigen Derby hat Manchester City durch zwei späte Gegentreffer eine schwere Niederlage gegen Manchester United kassiert. Die Krise für die Mannschaft um den früheren deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan und Erfolgstrainer Pep Guardiola verschärfte sich durch das 1:2 (1:0). Für City war es wettbewerbsübergreifend die achte Niederlage im elften Spiel nacheinander.

Der frühere Leipziger Bundesliga-Profi Josko Gvardiol (36. Minute) brachte die Gastgeber zunächst in Führung. ManUnited-Kapitän Bruno Fernandes (88.) und der starke Amad Diallo (90.) sorgten für den nächsten City-Rückschlag. Durch die vermeidbare Niederlage beträgt der Abstand auf Tabellenführer FC Liverpool neun Punkte.

City-Fans feiern Guardiola 

Vor der Partie feierten die Fans den seit 2016 im Verein waltenden Guardiola, der City zu sechs Meistertiteln und einem Champions-League-Gewinn führte, mit einer Choreographie. Zuletzt war er zum Krisenerklärer des aktuell personell angeschlagenen Top-Clubs geworden. Fünf der sechs vorausgegangenen Derbys hatte die Guardiola-Elf in der Liga gewonnen, United hatte dagegen im Sommer das Finale im FA Cup gegen den Stadtrivalen gewonnen. 

Die Gastgeber taten sich mit der stabilen Defensive von Man United schwer. City half ein Standard: Der Belgier Kevin De Bruyne hievte nach einem kurz ausgeführten Eckstoß mit viel Willenskraft eine Hereingabe auf Gvardiol, der per Kopf für die Führung sorgte. 

In der zweiten Hälfte vergab Kapitän Bruno Fernandes (74.) zunächst die große Chance auf den Ausgleich. Nach einem katastrophalen Fehlpass foulte Matheus Nunes dann Amad Diallo im Strafraum. Fernandes vollendete den fälligen Strafstoß. Diallo erhöhte kurz darauf.

In NewsIn Manchester City , Manchester United , Premier League

Beitrags-Navigation

«Kicker»: Wirtz hat Vertrag in Leverkusen verlängert
UEFA: Finale der Nations League in Deutschland oder Italien

Neueste Beiträge

  • Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln
  • Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby
  • Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»
  • «Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient
  • Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. August 20251. August 2025

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

  • News
On 25. Januar 2025

Experte: BVB und Neapel kurz vor Einigung zu Adeyemi-Wechsel

  • News
On 4. Dezember 2024

Guter Fußball-Ruf soll Ruhnert im Wahlkampf helfen

  • News
On 2. August 20252. August 2025

HSV verlängert Vertrag mit Trainer Merlin Polzin

  • News
On 9. Dezember 2024

Robben und Ribéry als Inspiration für Münchner Standards

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Woltemade rechtfertigt Wechsel nach England: «Bin Sportler»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH