Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest

Galgenhumor vor Bayern-Spiel: St.-Pauli-Trainer bleibt

Hoeneß: Deshalb steht gerade kein Ex-Profi an Bayern-Spitze

Völler über DFB-Nominierung für Karl: «Liegt an ihm»

  • Home
  • News
  • Krösche ist alarmiert: Bundesliga soll Ausbildung verbessern
Der Bundesliga-Spitze fehlt es aus Sicht von Markus Krösche an starken Nachwuchsspielern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Der Bundesliga-Spitze fehlt es aus Sicht von Markus Krösche an starken Nachwuchsspielern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Krösche ist alarmiert: Bundesliga soll Ausbildung verbessern

On 23. August 202523. August 2025

Der Fußball-Bundesliga fehlt es aus Sicht von Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche nicht zuletzt an guten Nachwuchsspielern, um wieder Anschluss an das europäische Top-Niveau zu finden. Krösche wies im Interview der «Süddeutschen Zeitung» darauf hin, dass die Bundesliga immer noch die Liga mit den wenigsten Spielminuten für Spieler unter 23 Jahren sei. «Da sind uns die anderen Länder weit voraus. Das ist alarmierend», sagte Krösche.

Der 44-Jährige monierte, in der Spitze der Bundesliga fehle – was Nachwuchsspieler angehe – die Quantität und die Qualität. Er forderte daher neben einer besseren Ausbildung auch andere Schwerpunkte beim Nachwuchs. «Mehr individuelle Förderung, weniger auf den mannschaftlichen Erfolg achten», erklärte Krösche.

Bundesliga muss sich «ein bisschen neu erfinden»

Trainer und Leiter der Nachwuchszentren seien zu sehr an Ergebnissen der Teams gemessen worden. Es habe der Glaube geherrscht, gute Resultate korrelierten mit der Durchlässigkeit zum Profiteam. «Das ist aber falsch», betonte Krösche. Ein anderer Aspekt sei, dass die jungen Spieler noch früher an die Intensität auf Profiniveau gewöhnt werden müssten.

Es sei momentan die Wahrheit, dass andere Länder attraktiver seien, nicht nur aus finanziellen Gründen, sondern auch wegen der größeren Chancen auf internationale Titel. «So ehrlich müssen wir im deutschen Fußball sein, das anzuerkennen. Das wird sich in den nächsten Jahren leider auch nicht ändern», sagte der Eintracht-Sportvorstand. «Wir müssen andere Wege finden, um wieder aus eigener Kraft besser zu werden. Wir müssen uns ein bisschen neu erfinden.»

Die Frankfurter, die sich in der vorigen Saison als Tabellen-Dritter für die Champions League qualifiziert hatten, empfangen zum Saisonstart heute (15.30 Uhr) Werder Bremen.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Fußball

Beitrags-Navigation

Wanner-Wechsel zu Eindhoven perfekt: PSV-Boss kontert Eberl
Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

Neueste Beiträge

  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Gepäckpanne stoppt Leverkusen-Flieger vor Manchester-Trip
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt
  • Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Juni 2024

Plädoyer für mehr Menschlichkeit von Fußball-Profi Konaté

  • News
On 9. April 2025

Ex-Nationalspielerin Tabea Sellner hört auf

  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

Matthäus traut Kimmich den Länderspiel-Rekord zu – und mehr

  • News
On 27. April 2025

Müller nach Jubiläum: «Nächstes Jahr brauche ich ein Ticket»

  • News
On 27. Juni 2024

Trainerin Wittmann bereit für Vorreiterrolle: «Weg ebnen»

  • News
On 30. Januar 2025

Berichte: Kovac wird neuer Trainer bei Borussia Dortmund

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH