Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

  • Home
  • News
  • Lahm: «Gesellschaft hat sich nicht zum Positiven gewandelt»
Philipp Lahm macht sich für Schiedsrichter stark. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Philipp Lahm macht sich für Schiedsrichter stark. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Lahm: «Gesellschaft hat sich nicht zum Positiven gewandelt»

On 24. Dezember 2024

Der frühere Fußball-Weltmeister Philipp Lahm (41) ist Fan der Anti-Mecker-Regel. «Die Anti-Mecker-Regel, die vom DFB nach der EURO sofort umgesetzt wurde, ist ein gutes Beispiel. Da hat sich etwas getan! Und wenn etwas im großen Fußball passiert, sickert es bis zur Basis durch. Allerdings dauert das», sagte der Turnierdirektor der EM 2024 in Deutschland der Mediengruppe «Münchner Merkur/tz» im Interview.

Die Anti-Mecker-Regel besagt, dass nur die Kapitäne der Teams mit dem Schiedsrichter über dessen Entscheidungen diskutieren. Dadurch gibt es weniger Verzögerungen im Spiel und Rudelbildungen auf dem Platz.

Attacken auf Polizisten und Rettungskräfte 

Man brauche «Regelhüter, im Sport wie in der Gesellschaft», sagte Lahm weiter. «Allerdings sieht man im Umgang mit Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr ja auch, dass Regeln heutzutage oft nicht zählen. Konnte man sich je vorstellen, dass solche Menschen im Einsatz angegriffen werden? Unsere Gesellschaft hat sich nicht zum Positiven gewandelt.»

Lahm, Weltmeister von 2014, ist das Thema Schiedsrichter wichtig. Er hat mit seiner Stiftung sowie der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildung auch die Veranstaltungsreihe «Meet the Ref» ins Leben gerufen. Damit sollen Vereine und Schiedsrichter in den Dialog gebracht werden.

Lahm als Profitrainer?

«Es gibt im Fußball klare Regeln, aber es müssen alle zusammen helfen und den Schiedsrichter dabei unterstützen, die Regeln durchzusetzen. Vereine, die schneller handeln müssen. Zuschauer, die Zivilcourage zeigen müssen. Trainer, Eltern, alle dafür sensibilisiert werden müssen», erklärte Lahm.

Der langjährige Bayern-Profi hat sich für eine Funktionärslaufbahn entschieden. Die Trainerrolle ist für Lahm bei den Profis nicht interessant, dafür ist er bei seinem Heimatverein FT Gern im Jugendbereich engagiert. «Ich bin bei den Kindern sehr gut aufgehoben, ich habe keine Ambitionen, einen Trainerschein zu machen. Die Rolle ist perfekt für mich», sagte er.

In NewsIn Angriffe auf Regelhüter , Bundesliga , Schiedsrichter

Beitrags-Navigation

FC Bayern veranstaltet Beckenbauer Cup – Lahm als Coach
Kimmich überrascht Henrichs im Krankenhaus mit Döner

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Rummenigge über Finalist PSG: «Club-DNA komplett verändert»

  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Letztes Real-Spiel für Modric? Kovac freut sich drauf

  • News
On 16. April 2025

Wolfsburg holt Topstürmerin Cora Zicai

  • News
On 12. Oktober 202512. Oktober 2025

Held Haaland trotzt Israel-Brisanz: Norwegen ist auf WM-Kurs

  • News
On 2. Oktober 20252. Oktober 2025

Erster Sieg in der Königsklasse: BVB bezwingt Bilbao 4:1

  • News
On 5. Februar 2025

Bericht: Kane hat Ausstiegsklausel im Bayern-Vertrag

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH