Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Hradecky-Wechsel: Bayer verliert Test gegen Chelsea

Fortuna Düsseldorf erklärt geplatzten Weissman-Transfer

Erster Punkt für Münster: Remis gegen Paderborn

Nürnberger Schrecken in Nachspielzeit: Joker Corredor trifft

Nächster Abgang: Bayer-Keeper Hradecky wechselt nach Monaco

Nächster Schlüsselspieler weg: Gladbachs Itakura wechselt

Ticketrekord bei Eröffnungsspiel der Frauen-Bundesliga

Talent und Traumtorschütze Karl verlängert bei Bayern

Königsdörffer über geplatzten Wechsel: Vielleicht «verguckt»

Bericht: FC Bayern verhandelt mit Ronaldo-Club über Coman

  • Home
  • News
  • Lange RB-Suche endet: Werner wird neuer Coach in Leipzig
Ole Werner soll Leipzig zurück nach Europa führen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Ole Werner soll Leipzig zurück nach Europa führen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

Lange RB-Suche endet: Werner wird neuer Coach in Leipzig

On 24. Juni 2025

Nach wochenlanger Suche und Absagen einiger Kandidaten hat RB Leipzig den Fußballtrainer für den sportlichen Neuanfang gefunden. Der ehemalige Bremer Ole Werner soll den Club aus Sachsen wieder ins internationale Geschäft und in den Kampf um Titel auch auf nationaler Ebene führen.

«Ich freue mich sehr, ab sofort Cheftrainer von RB Leipzig zu sein. In den sehr detaillierten Gesprächen war sofort spürbar, dass es auf beiden Seiten die gleichen Vorstellungen über Spiel‑ und Arbeitsweise gibt», wird Werner von RB zitiert. «Gemeinsam werden wir ab dem ersten Vorbereitungstag hart daran arbeiten, mit RB Leipzig zurück in die Erfolgsspur zu kommen», sagte Leipzigs Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer.

Vertrag bis 2027

Der 37 Jahre alte Werner, dessen Trainerkarriere bei Holstein Kiel begann, bekommt bei RB Leipzig einen Vertrag über zwei Jahre bis ins Jahr 2027. Voraus gingen der Verpflichtung zähe Verhandlungen mit den Verantwortlichen des SV Werder. Erst vor wenigen Tagen hatten Schäfer und sein Amtskollege Clemens Fritz einen Durchbruch bei den langen Verhandlungen erzielt.

Werner selbst hatte nach dem Ende der vergangenen Spielzeit erklärt, seinen Vertrag nicht verlängern zu wollen. Dieser wäre allerdings auch so noch ein Jahr bis Ende Juni kommenden Jahres gültig gewesen. Werder handelte und stellte Werner umgehend frei.

Werner steht in Leipzig vor einer herausfordernden Tätigkeit. RB trennte sich Ende März von Marco Rose. Für den gebürtigen Leipziger sprang Zsolt Löw als Interimscoach ein. Klar war aber, dass er nach dem befristeten Einsatz wieder als Chefstratege unter Red Bulls globalem Fußballchef Jürgen Klopp arbeiten wird.

Von Fabregas über Glasner und Wagner bis Davide Ancelotti

Ausgerechnet in seinem ersten halben Jahr auf dem neuen Posten bekam Klopp damit reichlich Arbeit. Überzeugungsarbeit bei Werner hat er dem Vernehmen nach nicht leisten müssen. Zugleich wurden aber auch reichlich andere Namen gehandelt: Cesc Fabregas (Como), Oliver Glasner (Crystal Palace), Roger Schmidt (zuletzt Benfica Lissabon) oder Sandro Wagner (inzwischen FC Augsburg). 

Selbst Davide Ancelotti, Sohn und Co-Trainer von Carlo Ancelotti (jetzt Nationaltrainer Brasiliens), war Spekulationen zufolge einer der Kandidaten. Zuletzt war der Däne Jacob Neestrup vom FC Kopenhagen aus der Verlosung gefallen, weil die Dänen dem Trainer keine Freigabe für eine vorzeitige Vertragsauflösung erteilt hatten.

Man wolle einen Aufbruch, verbunden mit einem personellen Umbruch, hatte Schäfer unmittelbar nach dem Saisonende angekündigt. Nur Platz sieben war zu wenig, von der RB-Philosophie war nicht mehr viel zu sehen und spüren gewesen. Spannend wird dabei nun auch sein, wie sich der Kader der Leipziger verändern wird, in dem noch einige Spieler mit langer RB-Vergangenheit stehen.

Gerald Fritsche, dpa
In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Wechsel nach Russland: Schweizer Meistercoach in der Kritik
Bestätigt: Kühne will HSV-Anteile verkaufen

Neueste Beiträge

  • Wende im Zoff mit Barça: Ter Stegen ist wieder Kapitän
  • Sané siegt mit Galatasaray beim Liga-Debüt
  • Nach Hradecky-Wechsel: Bayer verliert Test gegen Chelsea
  • Fortuna Düsseldorf erklärt geplatzten Weissman-Transfer
  • Nürnberger Schrecken in Nachspielzeit: Joker Corredor trifft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 1. Mai 2025

4:2 gegen Bremen: Bayern-Frauen machen Double perfekt

  • News
On 20. Juni 2024

Spanien nach Gala im Achtelfinale – Italien enttäuscht

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Nach Infantinos Ankunft: FIFA-Kongress beginnt verspätet

  • News
On 10. Dezember 2024

Rose-Rechnung: Mit drei Siegen irgendwo in die nächste Runde

  • News
On 24. April 2025

Nach Herz-OP: Frau verbot Präsident Kontakt zur Eintracht

  • News
On 7. Juni 20257. Juni 2025

Portugals Ronaldo plant keinen Start bei Club-WM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH