Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM

Dank Kane: England holt WM-Ticket – Später K.o. für Portugal

«Tuch down» – Tuchel lässt England nach WM-Ticket träumen

WM-Qualifikation im Endspurt: Das wird wichtig

Matthäus: BVB-Sieg in München wäre gut für Liga

Nationalspieler Raum veröffentlicht Hass-Nachrichten

Rickens Ziel vor Topspiel: Wieder Bayern-Rivale werden

  • Home
  • News
  • Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut
Erzielte die Wolfsburger Führung: Lineth Beerensteyn (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Erzielte die Wolfsburger Führung: Lineth Beerensteyn (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut

On 15. Oktober 2025

Dank eines verwandelten Last-Minute-Handelfmeters haben die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg in der Champions League den zweiten Sieg im zweiten Spiel eingefahren. Der deutsche Vizemeister gewann in der neu eingeführten Ligaphase mit 2:1 (0:0) bei Valerenga IF in Oslo. 

Auf dem Kunstrasen der Intility Arena erzielte Lineth Beerensteyn vor 3.592 Zuschauern die Führung für den VfL (57.), die Sara Hörte nur drei Minuten später egalisierte. In der Nachspielzeit bewies Janina Minge Nervenstärke vom Punkt und sicherte den Auswärtserfolg.

Nach dem 4:0 zum Auftakt gegen Paris Saint-Germain sind die VfL-Frauen ihrem Ziel, unter die besten zwölf Clubs in der Tabelle zu kommen, somit einen Schritt näher gekommen. Die vier besten Teams qualifizieren sich direkt für das Viertelfinale. Die Mannschaften auf den Plätzen fünf bis zwölf treten in einer Playoff-Runde gegeneinander an. 

Küver und Huth fehlen

Vier Tage nach der 1:3-Niederlage im Bundesliga-Spitzenspiel gegen den FC Bayern München mussten die Wolfsburgerinnen ohne die formstarke Svenja Huth (Infekt) und die in dieser Woche erstmals für die Nationalmannschaft nominierte Camilla Küver (Wadenprobleme) auskommen. 

Der zweimalige Königsklassen-Gewinner Wolfsburg stand zuletzt 2023 im Endspiel (2:3 gegen den FC Barcelona) und muss nun am 11. November bei Rekordsieger Olympique Lyon antreten. Weitere schwere Gegner sind Manchester United, Real Madrid und der FC Chelsea.

In NewsIn Champions League , Frauen , Valerenga IF , VfL Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Anruf bei FIFA-Chef? Trump droht WM-Gastgeberstädten

Neueste Beiträge

  • Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut
  • Anruf bei FIFA-Chef? Trump droht WM-Gastgeberstädten
  • Bericht: ter Stegen will weiter bei Barça bleiben
  • Hummels wollte erst keine DFB-Ehrung: Emotionale Entfremdung
  • Tschechien trennt sich von Fußball-Nationaltrainer Hasek

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 23. August 202523. August 2025

Köln-Coach zu neuen Trainer-Regeln: «Alles Kokolores»

  • News
On 3. September 20253. September 2025

Ligaverband verleiht Ehrenpreis an Uli Hoeneß

  • News
On 14. Juni 202514. Juni 2025

Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung

  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Watzke dementiert Bayern-Treffen – Gittens doch zu Chelsea?

  • News
On 27. Juni 2024

Entscheidung über Rüdiger-Einsatz erst «kurz vor dem Spiel»

  • News
On 28. Juni 2024

Eigentore, wenig Gemecker und späte Tore: Die Trends der EM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH