Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

  • Home
  • News
  • Laut Eberl: Bayern bereits im Januar mit Musiala einig
Eberl äußert sich zu den Vertragsgesprächen mit Musiala. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Eberl äußert sich zu den Vertragsgesprächen mit Musiala. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Laut Eberl: Bayern bereits im Januar mit Musiala einig

On 16. Februar 2025

Der FC Bayern hatte in den Vertragsverhandlungen mit Jungstar Jamal Musiala nach eigener Darstellung schon seit geraumer Zeit Klarheit. «Tatsache war, dass wir mit Jamal schon direkt nach Weihnachten fast durch waren und dass wir im Januar schon die Zusage hatten. Und dann ging es ja noch darum, die ganzen Verträge zu formulieren, die Verträge zu schreiben», sagte Eberl beim TV-Sender Sky am Rande des Topspiels bei Meister Bayer Leverkusen.

Die Münchner hatten am Freitag die Vertragsverlängerung mit Musiala bis 2030 bekanntgegeben. Der 21-jährige Musiala darf sich zudem über einen Gehaltssprung freuen, mit dem er in den Kreis der Topverdiener aufsteigt. «Ich wusste schon von Anfang, dass ich hier bleiben will. Die Gespräche waren alle positiv. Ich bin jetzt glücklich. Wir alle haben Ziele und wollen Sachen gewinnen», sagte Musiala nach dem 0:0 in Leverkusen.

Zuvor hatten auch Manuel Neuer (bis 2026) und Alphonso Davies (bis 2030) neue Verträge unterschrieben. «Der Stein ist so ein bisschen ins Rollen gekommen beim FC Bayern. Der ein oder andere hat jetzt verlängert», meinte Neuer und freute sich über die Entscheidung von Musiala. Das sei sehr wichtig, auch was die Dauer des Vertrages betrifft.

Kimmich-Verhandlungen «über Ziellinie bringen»

Offen ist noch die Personalie Joshua Kimmich, dessen Vertrag in München zum Saisonende ausläuft. «Wir wissen genau, was wir wollen, Josh weiß, was wir wollen. Jetzt hoffe ich auch, dass wir das über die Ziellinie bringen», sagte Eberl, der nach dem Spiel bei Sky90 ergänzte, dass die Vertragsverlängerungen auch ein Zeichen für Kimmich seien: «Er möchte bei Bayern München bleiben, er möchte die Champions League gewinnen. Wenn er nicht bleiben wollen würde, würden wir nicht reden.»

Mit Thomas Müller habe es laut Eberl noch nicht das Gespräch über eine Vertragsverlängerung gegeben. Gleiches gilt für Leroy Sané und Eric Dier.

Mit einer möglichen Verpflichtung von Leverkusens Jungstar Florian Wirtz beschäftigt sich Eberl aktuell nicht: «Wir haben eine Saison, wo wir noch deutscher Meister werden können, in der Champions League noch was erreichen können. Und ich finde, dann ist es einfach das Thema, dass wir unseren Kader besprechen können, unsere Verlängerungen besprechen. Und was dann im Sommer passiert, das werden dann die Themen ab wahrscheinlich Mai werden.»

Bei Sky90 betonte Eberl: «Jeder Verein auf der Welt wäre froh und würde träumen, Florian Wirtz in seinen Reihen zu haben. Aber es ist jetzt in der Saison eine Phase, wo es darum geht: Wir wollen unsere Ziele erreichen, Bayer 04 will seine Ziele erreichen.»

In NewsIn Bayer 04 Leverkusen , Bundesliga , FC Bayern München , Jungstar verlängert bis 2030 , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Hamann kritisiert BVB: «Hopfen und Malz verloren»
Torhüterin Grohs: Lange Suche bei seltener Krebsart

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 19. Januar 2025

Virkus trotz Fehlstart zuversichtlich: «Kein Beinbruch»

  • News
On 9. April 2025

Kompany setzt Müller gegen Inter auf die Bank

  • News
On 17. Januar 2025

Watzke über Polizeikosten: «Nicht immer alles gleich machen»

  • News
On 6. Dezember 2024

Bundesliga-Lob für TV-Deal – Dreesen: Strahlkraft der Liga

  • News
On 2. Januar 2025

Großzügige Spende: Union-Profi Schäfer rettet Jugendclub

  • News
On 3. Februar 2025

Sky: Tel wechselt nicht zu Manchester United

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH