Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Legenden-Lob für Kimmich: «Haut auch mal dazwischen»
Viel Lob für Joshua Kimmich beim Beckenbauer Cup. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Viel Lob für Joshua Kimmich beim Beckenbauer Cup. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

Legenden-Lob für Kimmich: «Haut auch mal dazwischen»

On 18. März 2025

Joshua Kimmich ist nach seiner Vertragsverlängerung beim FC Bayern von Vereinslegenden in höchsten Tönen gelobt worden. «Joshua ist ein großer Bestandteil dieser Mannschaft und vom Verein», sagte Arjen Robben, der von 2009 bis 2019 für den FC Bayern spielte und im Champions-League-Finale 2013 das Siegtor erzielte. «Er kennt den Verein, er kennt ‚Mia san mia‘, und das brauchen wir auch. Du brauchst Spieler in dem Verein, die das auch auf den Platz bringen und die anderen mitziehen.»

Robben (41) hob Kimmich auf eine Stufe mit anderen Führungsspielern wie Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm, Manuel Neuer oder Thomas Müller. Solche Typen habe man immer gehabt und brauche man, sagte Robben, der im Sommer 2021 seine Karriere beendet hatte.

Lahm: Kimmich übernimmt Verantwortung

Lahm, Weltmeister-Kapitän von 2014, verwies auf Kimmichs Widerstandsfähigkeit. «Er identifiziert sich mit dem Verein, er ist immer da, ist kaum verletzt, spielt immer, spielt konstant auf hohem Niveau. Er ist schon seit etlichen Jahren deutscher Nationalspieler», sagte Lahm beim Beckenbauer Cup.

Es sei immer die Philosophie des FC Bayern gewesen, «die deutschen Nationalspieler, die Besten», in den eigenen Reihen zu halten. «Deswegen war es für mich klar, dass es passieren wird. Da müssen alle erstmal auf einen gemeinsamen Nenner kommen.» Wichtig sei immer, «dass man da ist und Verantwortung übernimmt.» Das tue Kimmich «absolut.»

Van Bommel: «Jo ist ein Führungsspieler»

Nach langwierigen Verhandlungen mit einigen Wendungen hatten sich Kimmich und der FC Bayern kürzlich auf einen neuen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 geeinigt. 

Van Bommel, der einzige ausländische Kapitän in der Vereinshistorie des FC Bayern, hob ebenfalls die Wichtigkeit der Personalie Kimmich hervor. «Jo ist ein Führungsspieler», sagte der Niederländer. Sowohl von der Leistung als auch vom Auftreten. «Er haut auch mal dazwischen, in einer guten Art und Weise.» Wenn man einen Spieler wie Kimmich hätte gehen lassen, hätte man ein anderen für 50 oder 60 Millionen Euro holen müssen. 

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Franz Beckenbauer , Franz-Beckenbauer-Cup , Transfers

Beitrags-Navigation

Beckenbauer-Sohn Joel: «Gänsehaut» am ganzen Körper
Füllkrug als Trainingsgast vor dem Italien-Kracher

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. August 202528. August 2025

Rumpel-Bayern geben Rätsel auf – Aber «Ruhe bewahrt»

  • News
On 27. Juni 2024

Basketballcoach Herbert lobt DFB-Team: Nicht auf mich gehört

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

FC Bayern und Oberdorf stellen klar: Vorerst kein DFB-Spiel

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Frankfurts Coach Toppmöller verlängert Vertrag bis 2028

  • News
On 27. März 2025

«Bild»: Schlotterbeck bei Paris Saint-Germain im Gespräch

  • News
On 7. Februar 2025

Kovac zu kritisiertem Adeyemi: «Für alle ein Neuanfang»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH