Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»

FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg

Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln

«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient

Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

6:0: Leverkusen zerlegt Schlusslicht Heidenheim

Bayern-Siegesserie reißt: Kane rettet Punkt in Berlin

  • Home
  • News
  • Leipzig stoppt Frankfurt im Pokal
Die Profis von RB Leipzig feiern das 3:0 gegen Frankfurt mit ihrem zuletzt kritisierten Trainer Marco Rose. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Die Profis von RB Leipzig feiern das 3:0 gegen Frankfurt mit ihrem zuletzt kritisierten Trainer Marco Rose. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Leipzig stoppt Frankfurt im Pokal

On 5. Dezember 2024

RB Leipzig hat seine Ergebniskrise beendet und das Viertelfinale im DFB-Pokal erreicht. Der Pokalsieger von 2022 und 2023 gewann gegen den zuletzt so formstarken Ligakonkurrenten Eintracht Frankfurt mit 3:0 (1:0) und nahm damit auch etwas Druck von Trainer Marco Rose. Auch der VfL Wolfsburg, 1. FC Köln und FC Augsburg kamen eine Runde weiter.

Die Leipziger Profis um die Torschützen Benjamin Sesko (31. Minute) und Loïs Openda (50./58.) setzten ein deutliches Zeichen für Rose. Die Mannschaft feierte vor allem den dritten Treffer ausgiebig mit ihrem nach zuvor sechs sieglosen Pflichtspielen in die Kritik geratenen Coach.

In der Neuauflage des Finals von 2023 waren die Sachsen von Beginn an darauf aus, die bittere 1:5-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg am vergangenen Wochenende wiedergutzumachen. Frankfurt kam nie wirklich ins Spiel. 

Wolfsburg profitiert von Baumann-Patzer

Wolfsburg setzte sich in einem weiteren Bundesliga-Duell mit der TSG Hoffenheim ebenfalls mit 3:0 (0:0) durch. Beim ersten Tor durch Denis Vavro (63.) profitierte der VfL von einem Patzer von Hoffenheims Nationaltorhüter Oliver Baumann, der den Ball durch seine Hände rutschen ließ. Die weiteren Treffer erzielten Jonas Wind (67.) und Yannick Gerhardt (85.).

Ljubicic schießt Köln nach Fehlschuss noch weiter

Köln gewann gegen Zweitliga-Konkurrent Hertha BSC ein packendes Pokalspiel mit 2:1 (1:1, 1:1) nach Verlängerung. Ibrahim Maza (12.) hatte die Gäste aus Berlin mit einem verwandelten Foulelfmeter in Führung gebracht, ehe Herthas Deyovaisio Zeefuik wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte (25.) sah. Ein Eigentor von Florian Niederlechner (30.) und ein verwandelter Foulelfmeter von Dejan Ljubicic in der Nachspielzeit der Verlängerung (120.+1) drehten die Partie zugunsten der Kölner. 

In der ersten Halbzeit der Verlängerung hatte Ljubicic noch aus wenigen Zentimetern den Ball nicht im leeren Tor unterbekommen. Für Köln war es der erste Einzug ins Viertelfinale seit der Saison 2009/10.

Augsburg siegt im Elfmeterschießen

Den letzten Platz im Viertelfinale sicherte sich der FC Augsburg. Der Bundesligist setzte sich nach einem Kraftakt beim ebenbürtigen Zweitligisten Karlsruher SC mit 5:4 im Elfmeterschießen durch. Nach der Verlängerung hatte es 2:2 gestanden. Ruben Vargas hatte für Augsburg in der Nachspielzeit der Verlängerung zum Ausgleich getroffen (120.+3). Fabian Schleusener (54.) und Marvin Wanitzek (111.) drehten die Partie nach dem Führungstreffer von Samuel Essende (40.) zwischenzeitlich für den KSC. 

Bereits am Dienstag waren Titelverteidiger Bayer Leverkusen, VfB Stuttgart, Werder Bremen und Arminia Bielefeld, der letzte verbliebene Drittligist im Wettbewerb, ins Viertelfinale eingezogen.

In NewsIn Achtelfinale , DFB-Pokal

Beitrags-Navigation

Elfmeter-Drama: Augsburg bezwingt Karlsruhe
Hoffenheim-Trainer verteidigt Baumann nach Pokal-Patzer

Neueste Beiträge

  • Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»
  • FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg
  • Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln
  • Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby
  • Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. Juni 2024

DFB baut Hilfe für Ukraine aus

  • News
On 16. Juni 2024

«Ärgerlich»: Janza vermasselt Dänemark ein Eriksen-Märchen

  • News
On 4. September 20254. September 2025

Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche

  • News
On 16. Juni 2024

Völler nach EM-Auftaktgala: Können Sieg «gut einschätzen»

  • News
On 17. Februar 2025

Klose setzt Nürnberger Klettertour nach späten Toren fort

  • News
On 14. September 2025

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH