Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal

BVB-Boss lobt Kobel und sieht neues Wir-Gefühl beim BVB

Wagner trotzt der Krisenlage: «Ich bin nicht verunsichert»

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

  • Home
  • News
  • Leipzig-Torwart Gulacsi aus Krankenhaus entlassen
Peter Gulacsi (r) und David Zec gehen nach dem Zusammenprall zu Boden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Peter Gulacsi (r) und David Zec gehen nach dem Zusammenprall zu Boden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

Leipzig-Torwart Gulacsi aus Krankenhaus entlassen

On 20. April 2025

RB Leipzigs Torwart Peter Gulacsi ist nach seinem heftigen Zusammenprall mit David Zec von Holstein Kiel aus dem Krankenhaus entlassen worden. Der ungarische Nationaltorwart erlitt beim 1:1 in der 62. Minute nach Clubangaben eine Gehirnerschütterung sowie eine Verletzung am rechten Ohr.

Am Ostersonntag durfte der 34-Jährige das Krankenhaus gegen 9.00 Uhr verlassen, schaute auf dem Weg nach Hause noch im Trainingszentrum des Fußball-Bundesligisten vorbei. «Im Großen und Ganzen war es ein enttäuschender Nachmittag», schrieb Gulacsi bei Instagram.

Der Torwart durchläuft seit heute das Protokoll für Kopfverletzungen der Deutschen Fußball Liga (DFL). In einem mehrstufigen Prozess müssen zunächst die Symptome abgeklungen sein, dann wird anhand diverser Kriterien die Belastung gesteigert. Ein Einsatz am Samstag gegen Frankfurt ist aktuell offen.

Foto aus dem Krankenhaus

Eine knappe halbe Stunde vor Ende des Spiels gegen Kiel waren der aus seinem Tor geeilte Gulacsi und Zec in vollem Lauf zusammengeprallt. Beide Spieler verloren nach Angaben ihrer Trainer kurz das Bewusstsein. Während der minutenlangen Behandlung herrschte bedrückende Stille im Stadion, Gulacsi wurde schließlich unter Applaus auf einer Trage vom Spielfeld transportiert. 

Leipzig hatte noch am Abend ein Foto von Gulacsi aus dem Krankenhaus veröffentlicht. Im Bett liegend hatte der Routinier den Daumen nach oben gezeigt, am rechten Ohr war verkrustetes Blut zu sehen.

In NewsIn Bundesliga , Holstein Kiel , RB Leipzig , Zusammenprall mit Kieler Zec

Beitrags-Navigation

Kopfverletzung: Leipzig-Torwart Gulacsi im Krankenhaus
Fan reanimiert: Notfall vor Magdeburg-Spiel

Neueste Beiträge

  • Eintracht-Boss fordert früheren VAR-Einsatz im DFB-Pokal
  • DFB-Frauen «unheimlich stolz» nach Finaleinzug
  • Wück rechnet mit Torhüterin Berger im Finale gegen Spanien
  • Wagner trotzt der Krisenlage: «Ich bin nicht verunsichert»
  • BVB-Boss lobt Kobel und sieht neues Wir-Gefühl beim BVB

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Rasen-Sorgen beim DFB nach Platzsturm der PSG-Fans

  • News
On 25. Februar 2025

FC Bayern verkündet Diagnose bei Kimmich

  • News
On 8. März 2025

Dortmund-Trainer Kovac stärkt Brandt: «Brauchen ihn»

  • News
On 2. Juli 20252. Juli 2025

Müller über Wirtz‘ Rekordtransfer: «Was sind 150 Millionen?»

  • News
On 25. Februar 2025

Nach Krawallen: DFB ermittelt gegen Rostock und Dresden

  • News
On 23. Juni 2024

Schweiz-Duell: Um ersten Platz und erste Prämie

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH