Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln

«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient

Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

6:0: Leverkusen zerlegt Schlusslicht Heidenheim

Bayern-Siegesserie reißt: Kane rettet Punkt in Berlin

TSG Hoffenheim beendet Leipziger Erfolgsserie

Vor den Augen Hopps: Hoffenheimer Fanproteste

  • Home
  • News
  • Lena Oberdorf: «Durchlebe diesen Prozess gerade in extrem»
Das Olympia-Aus: Lena Oberdorf verletzt sich im Länderspiel am 16. Juli gegen Österreich schwer am Kreuzband. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Das Olympia-Aus: Lena Oberdorf verletzt sich im Länderspiel am 16. Juli gegen Österreich schwer am Kreuzband. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • News

Lena Oberdorf: «Durchlebe diesen Prozess gerade in extrem»

On 27. Dezember 2024

Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf blickt nach ihrem im Juli erlittenen Kreuzbandriss mit sehr gemischten Gefühlen auf 2024 zurück. «Ich glaube, es war schon mein schwierigstes Jahr», sagte die 23 Jahre alte Mittelfeldspielerin des FC Bayern der Deutschen Presse-Agentur. «Am Anfang denkt man erst einmal, jetzt ist alles vorbei, kein Spiel gemacht und ganz lange raus.» Sie habe dennoch versucht, positiv zu bleiben.

Die Verletzung im rechten Knie, wegen der Oberdorf auch Olympia in Frankreich verpasste, habe bei ihr zu einer intensiven Phase der Selbstfindung geführt: «Ich durchlebe diesen Prozess gerade in extrem. Einfach, weil der Fußball komplett weggebrochen ist.» Unter anderem arbeitet sie wie zuvor schon in Wolfsburg auch beim FC Bayern mit einem Mentaltrainer zusammen.

Üble Hasskommentare: «Um mich herum pures Chaos»

Spuren hinterlassen habe bei ihr auch der im Frühjahr angekündigte Sommer-Wechsel vom VfL Wolfsburg zum FC Bayern, für den sie in den sozialen Medien teils üble Hasskommentare erhielt. «Ich hatte durch all die lauten Kommentare und Meinungen das Gefühl: um mich herum pures Chaos», erklärte Oberdorf.

«Wie schlimm ist das, dass es scheinbar dazugehört? Das ist so das, was mich am meisten schockiert hat», führte sie aus: «Warum müssen sich Fußballer und Fußballerinnen denn Hasskommentare und Morddrohungen anhören? Wer sagt, das gehört zum Geschäft, liegt da völlig falsch. So etwas ist nie in Ordnung, bei niemandem.»

2025 will sie wieder sportlich Schlagzeilen liefern, unter anderem bei der EM vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz. «Meine Wunschvorstellung ist, dass ich es zur EM schaffe und davor auch noch ein paar Spiele machen kann», sagte Oberdorf. 2022 hatte sie mit der DFB-Elf den EM-Titel in England erst im Finale gegen die Gastgeberinnen verpasst.

In NewsIn DFB , FC Bayern München , Frauen , Nationalspielerin zieht Fazit

Beitrags-Navigation

Bis zu 41 Spiele: Bayern- und BVB-Stars müssen ans Limit
Cristiano Ronaldo: Ballon d’Or an Rodri war «unfair»

Neueste Beiträge

  • Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln
  • Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby
  • Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»
  • «Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient
  • Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. August 202520. August 2025

Bericht: Leipzig verhandelt mit Chelsea über Nkunku-Rückkehr

  • News
On 4. Dezember 2024

Leipzig, Wolfsburg und Köln im Viertelfinale

  • News
On 13. April 2025

Hertha-Remis nach Rückstand gegen Darmstadt

  • News
On 17. Oktober 202517. Oktober 2025

Hannover-96-Chef Kind meldet sich nach OP zurück

  • News
On 27. Oktober 202527. Oktober 2025

Schwere Knieverletzung bei Hübers bestätigt – OP am Montag

  • News
On 27. April 2025

3:3 nach 0:3: Düsseldorf rettet Punkt gegen Nürnberg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH