Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Direkt von der Club-WM: Hertha leiht Bayern-Talent aus

Der nächste Matthäus-Konter auf die Hoeneß-Attacken

Videoausschnitt sorgt für Wirbel um Gladbach-Profi Neuhaus

Woltemade-Poker: Heftiger Zoff zwischen Hoeneß und Matthäus

Chelsea-Leihgabe Chukwuemeka weiter für BVB im Einsatz

Eberl zu Woltemade-Poker: FC Bayern zahlt «keine Mondpreise»

Doppelpacker Kane führt Bayern ins große WM-Duell mit Paris

Fußball-Nationalspieler Groß huldigt Leon Draisaitl

Hoeneß kontra Matthäus: Eberl und Hainer positionieren sich

Eberls Poker-Frage: «Ist Woltemade 80 Millionen wert?»

  • Home
  • News
  • Leverkusen-Chef dementiert Wirtz-Entscheidung für Bayern
Florian Wirtz soll zum FC Bayern wechseln wollen. Funkt jetzt Pep Guardiola dazwischen? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Florian Wirtz soll zum FC Bayern wechseln wollen. Funkt jetzt Pep Guardiola dazwischen? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • News

Leverkusen-Chef dementiert Wirtz-Entscheidung für Bayern

On 14. Mai 2025
liganews

Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro hat Berichte über eine Einigung von Nationalspieler Florian Wirtz mit dem FC Bayern München zurückgewiesen. «Ich weiß, dass es nicht stimmt und es ärgert einen, wenn man Meldungen liest, die nicht der Wahrheit entsprechen», sagte Carro RTL/ntv.

Bayer habe mit Wirtz und mit seinen Eltern ein vertrauensvolles Verhältnis. «Natürlich muss sich Florian Gedanken machen über seine Zukunft, aber uns ist zumindest nicht bekannt – und davon kann ich ausgehen, dass es richtig ist – dass sich für ihn etwas entschieden hat», sagte Carro.

Höhe der Ablöse im Fokus

Die «Bild»-Zeitung hatte berichtet, dass sich der 22-Jährige schon mit dem FC Bayern München einig sei. Die Münchner wollen demnach in diesem Sommer 100 Millionen Euro an Ablösesumme bieten. Sollte das nicht reichen, würde Wirtz, dessen Vertrag in Leverkusen noch bis 2027 läuft, bis 2026 warten.

Der Bayer-Konzern soll Leverkusens Geschäftsführer Carro grundsätzlich grünes Licht für einen Wirtz-Transfer gegeben haben. Voraussetzung ist aber offenbar, dass ein Verein 150 Millionen Euro für Wirtz bezahlt.

Guardiola soll um Wirtz werben

«Bayern München kann jederzeit ein Angebot machen und dann müssen wir uns damit beschäftigen, aber zurzeit haben wir kein Angebot, von keinem Verein», sagte Carro nun. Zuvor hatte die «Sport Bild» berichtet, dass auch der englische Spitzenclub Manchester City um Trainer Pep Guardiola in den Poker eingestiegen sei. 

City habe Leverkusen ein konkretes Angebot gemacht. Guardiola hat dem Bericht zufolge bereits mehrmals mit Wirtz gesprochen. Er wolle den Nationalspieler als Nachfolger von Kevin De Bruyne zu seinem Chef der Offensive machen. Die «Bild» berichtete, Wirtz sei am Dienstag mit seinen Eltern nach Manchester gereist und abends wieder zurück. Sein Vater habe sich bei der Ankunft nach der Rückkehr nicht geäußert.

Derzeit suchen die Leverkusener auch einen Nachfolger für Erfolgstrainer Xabi Alonso, der den letztjährigen Doublesieger voraussichtlich in Richtung Real Madrid verlässt. «Wir würden uns natürlich freuen, wenn wir in diesem Monat in der Lage wären, das zu entscheiden und zu verkünden», sagte Carro dazu. «Denn wir müssen danach natürlich in der Transferperiode einen Kader zusammenbauen und es ist viel einfacher, das zusammen mit einem Trainer zu machen. Von daher ist die Trainerentscheidung vielleicht das erste Puzzlestück, bevor wir dann die Kaderentscheidungen treffen.»

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bayern München , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Manchester City , Transfers

Beitrags-Navigation

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»
Hermannsdenkmal trägt riesiges Arminia-Trikot

Neueste Beiträge

  • Inter scheidet bei Club-WM aus – Fluminense im Viertelfinale
  • Der nächste Matthäus-Konter auf die Hoeneß-Attacken
  • Direkt von der Club-WM: Hertha leiht Bayern-Talent aus
  • Videoausschnitt sorgt für Wirbel um Gladbach-Profi Neuhaus
  • Brasiliens Meister feuert Trainer nach Club-WM-Aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. März 2025

Tuchel: England soll ohne Angst spielen

  • News
On 3. Mai 2025

Sieg in Darmstadt: HSV dicht vor Bundesliga-Rückkehr

  • News
On 11. April 2025

«Bild»: BVB denkt über Rückkehr von Hummels nach

  • News
On 29. Januar 2025

Berichte: Bayer mit Ronaldo-Club über Boniface-Wechsel einig

  • News
On 4. Mai 2025

«Würde lieber spielen»: Bayern wollen keinen Sofa-Titel

  • News
On 9. Januar 2025

Feuerzeug-Eklat: Union-Kapitän fände Unentschieden gerecht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH