Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

  • Home
  • News
  • Löw legt los: Fünf Baustellen des neuen Leipzig-Trainers
Gibt die Richtung vor: Leipzigs neuer Trainer Zsolt Löw. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Gibt die Richtung vor: Leipzigs neuer Trainer Zsolt Löw. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Löw legt los: Fünf Baustellen des neuen Leipzig-Trainers

On 31. März 2025

Zsolt Löw leitet am Montag seine erste Einheit als neuer Cheftrainer von RB Leipzig. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit, wie in einer Englischen Woche üblich. Denn schon am Mittwoch (20.45 Uhr/ZDF) steht mit dem Pokal-Halbfinale in Stuttgart der erste Ernstfall an. Die Mängelliste ist umfangreich.

Torgefahr

Dass das Halbfinale in Stuttgart stattfindet, kommt Leipzig nicht gelegen. Schließlich ist die Mannschaft wettbewerbsübergreifend auswärts seit fünf Spielen ohne Torerfolg. In der Bundesliga hat man nach 27 Spieltagen nur 41 Treffer erzielt, in der Vorsaison waren es zum selben Zeitpunkt schon 60. Vor allem mit viel Ballbesitz tut sich RB schwer, hier muss Löw ansetzen.

Schwächelnde Stars

Xavi Simons lamentiert ständig, liegt häufig am Boden. Loïs Openda steckt in einer Schaffenskrise vor dem Tor. Benjamin Sesko fehlt die Konstanz, taucht oft eine ganze Halbzeit lang ab. Leipzig lebte lange auch von der individuellen Klasse seiner Stars. Löw muss seine Unterschiedsspieler stark reden, ihnen wieder Selbstvertrauen geben.

Spielstruktur

Ex-Trainer Marco Rose ließ seinen Offensivkräften im letzten Drittel oft freie Hand. Aus deren Qualität heraus sollten sich Chancen entwickeln. Das funktioniert in dieser Saison kaum. Leipzigs Spiele waren von Ideenlosigkeit geprägt, gegen tief stehende Gegner fehlten schlicht die Lösungen, im Umschaltspiel wurden oftmals falsche und späte Entscheidungen getroffen. Außerdem lag der Fokus meistens allein auf den Einfällen von Simons. Hier muss Löw für Entlastung sorgen und seinen Spielern einen besseren Plan an die Hand geben.

Leistungsgefälle

Löws wohl härteste Mission. Im aktuellen Kader sind die Qualitätsunterschiede teilweise gewaltig. Es mangelt auf dem Platz gleichermaßen an Leitwölfen wie auch an Erfahrung. Kapitän Willi Orban geht oft voran, danach kommt lange nichts. Altgediente Spieler wie Yussuf Poulsen und Lukas Klostermann sind über ihren Zenit und schon lange nicht mehr erste Wahl. Eine Umstrukturierung des Kaders ist notwendig – kann aber erst im Sommer erfolgen.

RB-DNA

Löw ist ein Kind der RB-Trainerschule. Angefangen in Liefering, ging es über Salzburg nach Leipzig. Der Ungar weiß genau, was die von seinem einstigen Lehrmeister Ralf Rangnick entwickelte RB-DNA ausmacht: Gegenpressing, Stabilität durch Aktivität, Spielkontrolle gegen den Ball, hohe Intensität. Unter Rose war dies zuletzt kaum noch erkennbar. Löw dürfte versuchen, diese DNA – womöglich in einer weiterentwickelten Form – schnell zu implementieren.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Schwede Olsson löst nach Hirnerkrankung Vertrag auf
Torhüterin Almuth Schult beendet aktive Karriere

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Juni 20255. Juni 2025

Como-Besitzer bestätigt: Kein Fàbregas-Wechsel nach Leipzig

  • News
On 17. April 2025

Rückkehr nur im Training: Torwart Trapp fehlt Frankfurt

  • News
On 11. April 2025

Beckenbauer fragte Netzer nach Nahtod-Erfahrungen

  • News
On 15. März 2025

Gündogan: Mainzer Auswahlspieler zeigen Bundesliga-Qualität

  • News
On 12. April 2025

1. FC Köln verpasst in Fürth Sprung an Tabellenspitze

  • News
On 12. April 2025

Bericht: Hummels begeistert von möglicher BVB-Rückkehr

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH