Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Zwei Spiele Sperre für Mönchengladbachs Castrop

Nach Würgegriff: Braunschweig-Stürmer drei Spiele gesperrt

Bericht: FC Bayern denkt über Kauf eines neuen Stadions nach

Zweite Chance auf WM-Tickets: Was Fans wissen müssen

Kovac deutet «schöpferische Pause» für Guirassy an

Jubel vor VfB-Kurve: Mainzer Amiri entschuldigt sich

Nach Unfall: Frankfurt-Profi trauert um seine tote Katze

Polanski hofft: Irgendwann muss der Befreiungsschlag kommen

Kölner Schmerz nach «doppelter Niederlage» beim BVB

Schwere Knieverletzung bei Hübers bestätigt – OP am Montag

  • Home
  • News
  • Magdeburg-Anschlag: Raum wehrt sich gegen Hass-Nachrichten
Wusste zunächst nichts vom Anschlag in Magdeburg: Leipzigs Nationalspieler David Raum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Wusste zunächst nichts vom Anschlag in Magdeburg: Leipzigs Nationalspieler David Raum. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Magdeburg-Anschlag: Raum wehrt sich gegen Hass-Nachrichten

On 23. Dezember 2024

Fußball-Nationalspieler David Raum hat von «bösen Hassnachrichten» berichtet und sein Verhalten sowie das einiger Mitspieler nach dem Spiel in München verteidigt. Bayerns Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen hatte Anhänger beider Vereine nach dem Schlusspfiff um eine Schweigeminute für die Opfer des Anschlags von Magdeburg gebeten. Diese wurde erst mit Verzögerung abgehalten, da Raum und andere Leipziger Spieler zum Auslaufen auf dem Platz waren.

«Einige Spieler und ich haben direkt im Anschluss des Spiels noch Läufe auf dem Platz gemacht und somit einige Menschen im Stadion aufgebracht. Aufgrund keiner Kommunikation wussten wir zu diesem Moment noch nichts von der Tragödie in Magdeburg und hatten den Stadionsprecher wegen der Pfiffe nicht verstanden, sonst hätten wir natürlich sofort aufgehört!», schrieb Raum auf Instagram. Das Auslaufen nach der 1:5-Niederlage der Leipziger war mit einem Pfeifkonzert quittiert worden.

Zu wenig Zeit

Erst als ein Betreuer zu den Spielern eilte und diese informierte, stoppten diese das Auslaufen. Leipzigs Vorstandschef Johann Plenge nahm nach dpa-Informationen noch in der Nacht zu Samstag Kontakt zu Dreesen auf und erklärte die Umstände. Demnach fehlte die Zeit, alle Mitarbeitenden über die Geschehnisse in Magdeburg zu informieren. Hinzu sei die Unruhe über die schwere Verletzung von Benjamin Henrichs (Achillessehnenriss) hinzugekommen.

Eigentlich war geplant, dass der FC Bayern eine Weihnachtsshow nach dem letzten Heimspiel des Jahres abhalten sollte. Diese wurde nach der Todesfahrt von Magdeburg mit bisher fünf Todesopfern und 200 Verletzten jedoch kurzfristig abgesagt. Die Information über die Änderung erreichte die Leipziger zwar rechtzeitig, jedoch blieb nicht genug Zeit, um alle aus dem bis zu 40 Personen umfassenden Tross davon in Kenntnis zu setzen.

In NewsIn Bundesliga , Leipzigs Nationalspieler , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Strafanzeige wegen Volksverhetzung nach Vorfall in Essen
Kaiserslauterns Sportdirektor tritt ab

Neueste Beiträge

  • Lutz Pfannenstiel heuert als Sportdirektor in Schottland an
  • Sandro Schwarz nicht mehr Trainer von Red Bull New York
  • Wück: 100-Millionen-Investition ist «unbedingt nötig»
  • Russland erklärt Bereitschaft für Fußball-EM 2032
  • Zwei Spiele Sperre für Mönchengladbachs Castrop

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 1. Februar 2025

Pilotprojekt zum Videobeweis: Eberl hofft auf Verständnis

  • News
On 7. Januar 2025

Medien: Dortmunds Malen einigt sich mit Aston Villa

  • News
On 10. Januar 2025

Alonso: Einsatz von Leverkusens Xhaka gegen BVB fraglich

  • News
On 25. August 202525. August 2025

Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0

  • News
On 20. Oktober 202520. Oktober 2025

Hamann über Bayern: Hat mit Effizienz wenig zu tun

  • News
On 3. Juni 2024

Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH