Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Viel Pech für DFB-Elf – 0:0 gegen Spanien trotz Chancenplus

Magere Nullnummer im Borussia-Park

Gladbacher Fans protestieren schweigend

Hannover wieder oben dran nach 3:0 gegen den KSC

2:1 gegen Paderborn: Schalke ist Tabellenführer

Eklat-Szene mit Stiller: Deventer-Profi muss Strafe zahlen

Boniface wehrt sich: «Ich beleidige ja niemanden»

Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»

Heidenheimer Krise: Vorstandschef nimmt Stellung zu Schmidt

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

  • Home
  • News
  • Magere Nullnummer im Borussia-Park
Kein Durchkommen für Gladbachs Tabakovic. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ulrich Hufnagel/dpa)
Kein Durchkommen für Gladbachs Tabakovic. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ulrich Hufnagel/dpa)
  • News

Magere Nullnummer im Borussia-Park

On 28. November 2025

Siegesserie gerissen, aber immerhin einen wichtigen Punkt erkämpft. Gegen den Tabellenzweiten RB Leipzig musste sich Borussia Mönchengladbach am Freitagabend nach zuvor vier Pflichtspielsiegen in Serie mit einem 0:0 gegen das favorisierte Team aus Sachsen begnügen. 

Die zuvor in den vergangenen fünf Spielen viermal siegreichen Leipziger konnten damit den Rückstand auf den FC Bayern München nur um einen Punkt verkürzen und können noch auf den dritten Tabellenplatz zurückfallen. Gladbach verbessert sich in der Fußball-Bundesliga zunächst auf Rang elf. 50.029 Zuschauer im Borussia-Park sahen eine weitgehend ausgeglichene Begegnung ohne große Höhepunkte.

Die Partie begann zunächst mit Fan-Protesten gegen die von der Politik geforderten schärferen Sicherheitsmaßnahmen. Auch im Borussia-Park blieb es wie in den Stadien am vergangenen Wochenende zwölf Minuten ruhig. Auf Transparenten forderten die Anhänger: «Keine Beschlüsse gegen unsere Fankultur». Später sangen sie: «Ihr macht unseren Sport kaputt».

Polanski setzt auf bewährte Formation

Nach dem Ende der Schweigephase erwachten auch die Gladbacher Spieler, die sich gegen den Tabellenzweiten konzentriert, gut gestaffelt und mit mutigem Offensivspiel präsentierten. Borussias Trainer hatte auf die zuletzt erfolgreiche Elf gesetzt und nahm keine Änderungen vor. Die genesenen Offensivspieler Tim Kleindienst und Robin Hack blieben wie erwartet auf der Bank.

Leipzigs Chefcoach Ole Werner musste wegen der Verletzung von Jung-Nationalspieler Assan Ouedraogo im zentralen Mittelfeld umstellen. Dafür rückte Xaver Schlager in die Startformation. Ansonsten setzte der Trainer auf die zuletzt erfolgreiche Formation.

Wenig Chancen auf beiden Seiten

Allerdings verteidigte sein Team gegen die spielbestimmenden Gastgeber sehr tief und ließ wenig Chancen zu. Gefährlich wurde Leipzig immer bei Kontern und wenn der flinke Antonio Nusa beteiligt war. Ein Distanzschuss von Torjäger Christoph Baumgartner (36. Minute) war bis zu diesem Zeitpunkt die gefährlichste Torszene. Auf der anderen Seite sorgte Florian Neuhaus in seinem 200. Bundesligaspiel für ein geordnetes Angriffsspiel, Torchancen blieben allerdings in beiden Strafräumen Mangelware. 

Das änderte sich nach der Pause. Doch der Treffer von Franck Honorat nach einem schönen Angriff über Neuhaus und Rocco Reitz wurde wegen Abseits nicht anerkannt. Danach kurbelten die Gastgeber ihr Offensivspiel an und kamen zu einigen guten Szenen. Am Ende hatten die Gäste in Peter Gulacsi einen sicheren Schlussmann, der im entscheidenden Moment auf dem Posten war und seinem Team den Punktgewinn festhielt. Pech für Leipzig, dass RB-Kapitän David Raum (80.) mit seinem Schuss nur Latte und Pfosten traf.

Von Morten Ritter, dpa
In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Gladbacher Fans protestieren schweigend
Viel Pech für DFB-Elf – 0:0 gegen Spanien trotz Chancenplus

Neueste Beiträge

  • Viel Pech für DFB-Elf – 0:0 gegen Spanien trotz Chancenplus
  • Magere Nullnummer im Borussia-Park
  • Gladbacher Fans protestieren schweigend
  • 2:1 gegen Paderborn: Schalke ist Tabellenführer
  • Hannover wieder oben dran nach 3:0 gegen den KSC

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 14. Juni 2024

Vom Schattentrainer zum BVB-Coach? Sahin vor Beförderung

  • News
On 19. Januar 2025

Hattrick-Held Boadu: «Wie ein Traum, der wahr geworden ist»

  • News
On 1. September 2025

Bayern zwischen Traumstart und Transfertrubel

  • News
On 30. Oktober 2025

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

  • News
On 25. August 202525. August 2025

Mainz 05 beendet Streit mit Weiper

  • News
On 22. Juni 2024

Zwei Spiele, null Treffer: Tor-Not bei Favorit Frankreich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH