Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Massenschlägerei: Fans von Schalke und Dortmund prügeln sich

Video-Schiri kassiert Tore ein: Union gegen Freiburg 0:0

4:0 beim FC St. Pauli – Gladbach siegt erstmals

  • Home
  • News
  • Mainz nach spätem Schock wieder ohne Sieg: 1:1 gegen Bremen
Kam gegen den FSV Mainz 05 nicht zur Geltung: Werder-Stürmer Victor Boniface (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Torsten Silz/dpa)
Kam gegen den FSV Mainz 05 nicht zur Geltung: Werder-Stürmer Victor Boniface (l). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Torsten Silz/dpa)
  • News

Mainz nach spätem Schock wieder ohne Sieg: 1:1 gegen Bremen

On 1. November 2025

Der FSV Mainz 05 hat im Duell mit Angstgegner Werder Bremen den ersehnten Befreiungsschlag verpasst. Die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen trennte sich zu Hause von Werder 1:1 (1:0) und steckt nach dem fünften sieglosen Spiel in Folge im Oberhaus im Tabellenkeller fest.

Bremen hingegen ist nun schon seit vier Partien ungeschlagen. Allerdings riss mit dem Unentschieden in Mainz eine Siegesserie von vier Spielen gegen den FSV.

Werder mit spätem Ausgleich

Der Mainzer Kapitän Silvan Widmer brachte die Hausherren in der 36. Minute verdient in Führung. In der Schlussphase rettete Jens Stage den Bremern mit einem sehenswerten Volleyschuss einen Zähler (86.).

«Wir sind total bereit für Werder. Es wird Zeit, dass wir endlich ein Spiel gewinnen und ein Erfolgserlebnis haben», hatte Henriksen noch vor dem Werder-Spiel gesagt. Lange sah es auch nach einem Sieg aus, aber eben nicht bei Abpfiff.

Grüll vergibt einzige Werder-Chance in Hälfte eins

Wie schon in den vergangenen Partien zeigten sich die Mainzer von Beginn an engagiert, aber wie zuletzt fehlte es in der Anfangsphase gegen abwartende Bremer an Genauigkeit im Passspiel und an Durchschlagskraft.

Die Gäste wiederum lauerten erst einmal auf Konter – und hätten damit beinahe Erfolg gehabt. Nach einem tollen Pass von Romano Schmid ließ Marco Grüll eine große Gelegenheit liegen, als er aus vielversprechender Position in die Arme von Mainz-Torwart Robin Zentner schoss (13.).

Mainz erst im Latten-Pech, dann mit der Führung

Bis auf diesen Versuch von Grüll blieben die Bremer in der ersten Hälfte harmlos – im Gegensatz zu den Mainzern, die in der 24. Minute die bis dahin beste Möglichkeit der Begegnung hatten. Nach einem Konter landete ein Schlenzer von Phillipp Mwene an der Oberkante der Latte – Pech für den FSV.

Doch noch in der ersten Hälfte belohnten sich die Mainzer vor 33.305 Zuschauern für eine ordentliche Leistung. Einen Schuss von Widmer konnte Werder-Keeper Mio Backhaus zunächst noch abwehren. Benedict Hollerbach setzte aber entscheidend nach und legte per Hacke noch einmal für Widmer auf, der Backhaus dieses Mal mit einem wuchtigen Schuss keine Chance ließ.

Pieper verhindert 2:0

Nach der Pause drängten die Hausherren auf das 2:0. Bei einem Kopfball von Lennard Maloney nach einer Ecke rettete Werder-Verteidiger Amos Pieper für den schon geschlagenen Backhaus auf der Linie.

Und Werder? Die Bremer blieben erst einmal weiter ungefährlich. Stellvertretend dafür stand Stürmer Victor Boniface, der wie zuletzt beim 1:0 gegen Union Berlin von Beginn an spielen durfte, aber bis zu seiner Auswechslung in der 64. Minute keine einzige nennenswerte Aktion hatte.

Mainzer Passivität rächt sich

Nur kurz darauf hatte der eingewechselte Justin Njinmah die Riesenchance auf den Ausgleich, doch der Joker schob den Ball frei vor Zentner am Tor vorbei (65.). 

Anschließend verwalteten die 05er die Führung nur noch und wurden damit aber auch passiver. Das rächte sich in der Schlussphase, als Stage spät zum Ausgleich traf.

Christian Johner, dpa
In NewsIn Bundesliga , FSV Mainz 05 , Fußball-Bundesliga , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

Bayern-Fußballerinnen bauen gegen Essen Serie aus
«Erschreckend»: Rassismusvorfall bei 1860-Sieg gegen Cottbus

Neueste Beiträge

  • Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer
  • FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals
  • St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie
  • Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»
  • Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 14. Juni 2024

Verdächtiger Rucksack: Teile einer Berliner Fanzone geräumt

  • News
On 1. März 2025

Union Berlin wittert Verschwörung: Politisches DFB-Urteil?

  • News
On 30. September 202530. September 2025

Matthäus sorgt sich um Gladbach: Nicht mal Zweitliga-reif

  • News
On 7. September 2025

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

  • News
On 9. September 20259. September 2025

Eintracht-Boss über Götze-Zukunft: «Sprechen im Winter»

  • News
On 30. Oktober 202530. Oktober 2025

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH