Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal

Starker Saisonauftakt: Schalke düpiert Hertha

Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Kritik an Talentförderung – Eberl bezieht Stellung

Effenberg: Díaz ist «in der Blüte seines Lebens»

Nach Mallorca-Video: Neuhaus vor Rückkehr zu Düsseldorf?

Hoffenheim verlängert Vertrag mit Nationaltorwart Baumann

Sohn von Bayern-Torwart Ulreich gestorben

Kahn: Bundesliga längst nicht mehr «ehrlichster Wettbewerb»

  • Home
  • News
  • Man City und Guardiola droht K.o. in der Champions League
Manchester City und Ex-Nationalspieler Ilkay Gündogan droht das Aus in der Champions League. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Luca Bruno/AP/dpa)
Manchester City und Ex-Nationalspieler Ilkay Gündogan droht das Aus in der Champions League. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Luca Bruno/AP/dpa)
  • News

Man City und Guardiola droht K.o. in der Champions League

On 12. Dezember 2024

Manchester City und Pep Guardiola drohen in der Champions League ein sportliches Desaster. Nach dem 0:2 (0:0) bei Juventus Turin rutschte der Titelträger von 2023 mit acht Punkten in der Tabelle auf Rang 22 ab. Der Vorsprung auf Paris Saint-Germain auf Platz 25, der das Aus im neuen System der Königsklasse bedeuten würde, beträgt zwei Spieltage vor Ende der Vorrunde lediglich einen Zähler. Am 7. Spieltag kommt es in der französischen Hauptstadt zum Krisen-Duell der eigentlichen Mitfavoriten.

Juventus-Stürmer Dušan Vlahović (53. Minute) und der Ex-Schalker Weston McKennie (75.) sorgten mit ihren Treffern für die siebte City-Niederlage in den vergangenen zehn Pflichtspielen. Juve steht mit elf Punkten auf einem Playoff-Platz. 

Der FC Arsenal hat einen großen Sprung in Richtung Achtelfinale machen können. Durch das 3:0 (1:0) gegen die AS Monaco sprangen die Gunners auf Platz drei. Die ersten acht Teams stehen direkt in der Runde der besten 16. Englands Nationalstürmer Bukayo Saka war doppelt erfolgreich (34./78.). Der eingewechselte Kai Havertz traf zum 3:0-Endstand (88.).

Lille klettert dank spätem Siegtreffer

Mit dem OSC Lille ist neben Stade Brest auch der zweite französische Außenseiter auf direktem Achtelfinal-Kurs. Gegen Sturm Graz gewannen die Nordfranzosen knapp mit 3:2 (2:1), sie stehen mit 13 Punkten auf Platz acht. Hakon Haraldsson erzielte in der 81. Minute den Siegtreffer.

Atlético Madrid darf sich nach dem 3:1 (2:0) über Slovan Bratislava wieder Hoffnungen auf die direkte Achtelfinal-Qualifikation machen. Mit zwölf Punkten ist das Team von Trainer Diego Simeone punktgleich mit Borussia Dortmund und dem FC Bayern auf Rang elf. Bayer Leverkusen ist am 21. Januar der nächste Champions-League-Gegner der Spanier. Die gleiche Punktzahl wie Atletico hat auch der AC Mailand nach dem späten 2:1 (1:0) gegen Roter Stern Belgrad. Für die Italiener war es der vierte Erfolg in der Königsklasse in Serie.

Feyenoord Rotterdam hat sich vor dem Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern am 22. Januar durch ein 4:2 (3:1) gegen Sparta Prag auf Playoff-Platz 18 vorgeschoben. Benfica Lissabon (zehn Punkte) verpasste durch ein 0:0 gegen den FC Bologna eine bessere Ausgangsposition.

In NewsIn Champions League , Königsklasse

Beitrags-Navigation

«Schlaflose Nacht»: BVB-Coach sorgt sich um Schlotterbeck
Bayern-Star Davies macht Schritt zum Comeback

Neueste Beiträge

  • Starker Saisonauftakt: Schalke düpiert Hertha
  • Borussia setzt sich zum 125. Jubiläum ein Fohlen-Denkmal
  • Djokovic investiert in den Fußball beim Le Mans FC
  • Eintracht-Frauen holen Ex-Bayern-Verteidigerin Ilestedt
  • Vergewaltigungsvorwurf: Fußballstar Hakimi droht Prozess

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Januar 2025

«Drecksack-Fußball»: Raum will Bayer wie Atlético knacken

  • News
On 12. März 2025

Prozess gegen Maradonas Mediziner: Tochter kämpferisch

  • News
On 30. Juni 2024

Polizei holt Mann bei EM-Spiel von Stadiondach in Dortmund

  • News
On 21. Juni 2024

Spanien nach Gala gegen Italien Titelkandidat Nummer eins

  • News
On 7. Mai 2025

Gladbacher Cvancara sauer: «Versprechungen nicht erfüllt»

  • News
On 10. Januar 2025

Medien: BVB-Personalnot vor Bundesliga-Neustart am Abend

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH