Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»

FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg

Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln

«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient

Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

6:0: Leverkusen zerlegt Schlusslicht Heidenheim

Bayern-Siegesserie reißt: Kane rettet Punkt in Berlin

  • Home
  • News
  • «Man of the Match»: Musiala verscheucht Schatten der WM
Bundestrainer Julian Nagelsmann beglückwünscht Jamal Musiala zum tollen Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Bundestrainer Julian Nagelsmann beglückwünscht Jamal Musiala zum tollen Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
  • News

«Man of the Match»: Musiala verscheucht Schatten der WM

On 15. Juni 2024

Die Auszeichnung als «Man of the Match» hatte sich Jamal Musiala absolut verdient – und das nicht nur wegen seines Tores.

Die Reporterfrage, ob er beim 5:1 gegen Schottland zum EM-Start das Spiel seines Lebens gemacht hatte, bejahte der 21-Jährige ohne langes Nachdenken. «Das kann man schon sagen», antwortete der Bayern-Profi, der mit seinen Dribblings die Fans in der Münchner Fußball-Arena verzückte und bei seiner Auswechslung mit donnerndem Applaus gefeiert wurde. 

Besser habe das Turnier für die deutsche Nationalmannschaft und auch ihn nicht beginnen können, schwärmte Musiala kurz vor Mitternacht. «Heim-EM, erstes Spiel, wir wollten gut starten. Ich bin einfach happy, dass wir so viele Tore geschossen haben. Wir können in die nächsten Spiele mit Selbstbewusstsein reingehen», sagte er. «Wir wollen dasselbe machen am Mittwoch», kündigte er mit Blick auf das zweite Gruppenspiel in Stuttgart gegen Ungarn an.

«Bei der WM sind die Bälle nicht reingegangen»

Musiala hat sich für sein drittes Turnier nach der EM 2021 mit wenigen Einsatzminuten und der vermurksten WM 2022 als Stammspieler sehr viel vorgenommen. Gerade nach dem letzten Turnier in Katar, bei dem er nicht schlecht spielte, aber nicht effektiv war. «Bei der WM sind die Bälle nicht reingegangen. Ich bin happy, dass er jetzt reingegangen ist.»

Julian Nagelsmann freute sich ebenfalls außerordentlich über den starken Auftritt des Jungstars. «Jamal hat es sehr gut gemacht in allen Bereichen», lobte der Bundestrainer. Auch Nagelsmann erinnerte an die WM, bei der er noch nicht Bundestrainer war. «In Katar hat er die Chancen vergeben. Das hat genagt an ihm.» 

Die Vergangenheit ist jetzt abgestreift. «Es war ein gutes Zeichen», sagte Musiala, von ihm und der gesamten Mannschaft. Gemeinsam mit dem ebenfalls 21 Jahre alten Leverkusener Florian Wirtz, der das 1:0 erzielte, könnte er die Heim-EM womöglich sogar prägen. Nagelsmann hatte von den Jungstars, die schon unter dem Namen «Wusiala» firmieren, vor dem Turnierstart eine Verbesserung der Torquote gefordert. Beide haben prompt geliefert.

In NewsIn DFB , EM , Jamal Musiala , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

«Überragender» EM-Auftakt: DFB-Team begeistert die Fans
Bericht: Eichner als Hürzeler-Nachfolger im Gespräch

Neueste Beiträge

  • Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»
  • FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg
  • Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln
  • Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby
  • Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. Januar 2025

«Viel zu einfach»: BVB-Coach hadert mit Rumpf-Abwehr

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

St. Pauli feiert Klassenerhalt bei Bochumer Abschied

  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Es geht auch anders: Frank Schmidt und Horst Steffen

  • News
On 28. Juni 2025

Keine Fragen an Woltemade zu Bayern-Thema erlaubt

  • News
On 29. Juni 2024

Rooney kritisiert englische Führungsspieler um Kane

  • News
On 25. September 202525. September 2025

Shirts von den Fans: Freiburgs besonderer Europapokal-Jubel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH