Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Seoane leitet Gladbacher Training am Montag

Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul

Bauchmuskelverletzung: Bayern vorerst ohne Guerreiro

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

  • Home
  • News
  • Matthäus kritisiert BVB-Führungsspieler: Da kommt nichts
Nach Ansicht von Lothar Matthäus hat Nuri Sahin den Fehler gemacht, keine klare Hierarchie in der Mannschaft installiert zu haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Nach Ansicht von Lothar Matthäus hat Nuri Sahin den Fehler gemacht, keine klare Hierarchie in der Mannschaft installiert zu haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Matthäus kritisiert BVB-Führungsspieler: Da kommt nichts

On 20. Januar 2025

Lothar Matthäus hat beim kriselnden BVB vor allem auch Führungsspieler wie Kapitän Emre Can und Julian Brandt kritisiert. «Da kommt einfach nichts», sagte der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler im TV-Sender Sky. Borussia Dortmund droht nach dem 0:2 bei Eintracht Frankfurt und einem völlig verkorksten Start ins Jahr 2025 in der Fußball-Bundesliga nicht nur das Verpassen der Königsklasse.

Daran hat auch der vor dem Aus stehende Trainer Nuri Sahin einen Anteil. Nach Ansicht von Matthäus habe der frühere BVB-Profi einen Fehler gemacht. «Es ist keine Hierarchie in Mannschaft, es ist keiner da, der die Mannschaft führt wie ein Kimmich in München oder ein Xhaka in Leverkusen», sagte der Sky-Experte. 

Sahin hat keine Hierarchie geschaffen

Alle Spieler wüssten nicht, wo sie bei Sahin in welcher Hierarchie stehen. «Sahin hat nicht die Mannschaft gefunden, die die DNA hat, die wir von Borussia Dortmund kennen», ergänzte Matthäus. Der BVB habe zwar gute Einkäufe gemacht, aber die Spieler seien nicht besser, sondern schlechter geworden.

«Nuri hat von Anfang nicht das gemacht, was ich von einem Trainer erwarte. Dass er sagt, ich komme als neuer Trainer, habe neue Spieler und versuche, erst mal, die ersten 13,14 Spieler zu finden. Sondern er wollte alle mitnehmen und das ist ihm bis heute nicht gelungen.»

Der langjährige Vereinsheld Sahin hat von Geschäftsführer Lars Ricken zwar erneut eine Job-Garantie bekommen – aber explizit nur bis Dienstag, wenn die Borussen in der Champions League beim FC Bologna antreten.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Trainer Hürzeler gewinnt mit Brighton im Old Trafford
Augsburgs Co-Trainer Friis wird finnischer Nationalcoach

Neueste Beiträge

  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus
  • Bauchmuskelverletzung: Bayern vorerst ohne Guerreiro
  • Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul
  • Härtetest in Turin: Wie weit ist der BVB wirklich?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Dezember 2024

TV-Geld: Bochum-Boss lehnt Schalke-Idee ab

  • News
On 27. Juni 202527. Juni 2025

Bayern trainieren mit DJ Musiala vor einem prominenten Gast

  • News
On 21. April 2025

Spott und wenige Einsätze: Volland verlässt Union Berlin

  • News
On 2. April 2025

Terminprobleme wegen Arminias Final-Einzug

  • News
On 2. Mai 2025

Paderborn setzt im Aufstiegskampf auf Schalke ein Zeichen

  • News
On 1. September 20251. September 2025

Bundesliga-Traumstart: Köln lässt Freiburg keine Chance

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH