Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

  • Home
  • News
  • Matthäus sorgt sich um Gladbach: Nicht mal Zweitliga-reif
Lothar Matthäus spricht Klartext über Gladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Lothar Matthäus spricht Klartext über Gladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Matthäus sorgt sich um Gladbach: Nicht mal Zweitliga-reif

On 30. September 202530. September 2025

Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus macht sich große Sorgen um seinen ehemaligen Verein Borussia Mönchengladbach. «Die mache ich mir nicht erst seit dem letzten Spieltag. Ich habe auch vor der Saison schon gesagt, dass sich Mönchengladbach eher nach unten orientieren muss als nach oben. So falsch war diese Meinung nicht», sagte Matthäus bei der Deutschland-Premiere des Films «Rudi Völler – Es gibt nur einen» in Frankfurt.

Gladbach belegt derzeit den letzten Bundesliga-Platz und lag beim denkwürdigen 4:6 gegen Eintracht Frankfurt nach 47 Minuten mit 0:6 hinten. «Aber dass es so schlimm ist wie die ersten 60 Minuten. Ich hoffe, das bleibt eine Ausnahme. Das war nicht Bundesliga-reif, das war auch nicht Zweitliga-reif. Das war, ich sage es nicht böse gemeint, für mich eine Arbeitsverweigerung», kritisierte Matthäus auf dem roten Teppich.

Matthäus: «Schlechteste 60 Minuten»

Der 64-Jährige, der zwischen 1979 und 1984 für die Elf vom Niederrhein spielte, sprach von den «schlechtesten 60 Minuten in der Vereinsgeschichte von Borussia Mönchengladbach». Der Verein hatte sich bereits nach drei Spieltagen in der Bundesliga von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Aktuell ist Interimstrainer Eugen Polanski in der Verantwortung.

Für den Ex-Profi ist die Situation eine schwierige Gemengelage. Sicher ist, dass der ehemalige Borussen-Spieler auch am kommenden Sonntag gegen den SC Freiburg auf der Bank sitzt. «Eugen hat diese faire Chance verdient», erklärte Sportgeschäftsführer Roland Virkus. Im Sport1-«Doppelpass» deutete er eine baldige Entscheidung in der Frage an.

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Eintracht setzt in Madrid auf Defensive und Juwel Uzun
«Freigeist» mit neuer Disziplin: Adeyemi glänzt beim BVB

Neueste Beiträge

  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
  • Rangnick verlässt Krankenhaus – Lehrgang nicht in Gefahr

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 26. Juni 2024

Dänemark deutscher Achtelfinalgegner – Erinnerungen an 1992

  • News
On 10. April 2025

Ricken dementiert vorzeiten Wechsel von Gittens

  • News
On 7. Juli 2025

Wagner über verletzten Musiala: Wird sehr gut zurückkommen

  • News
On 22. Juni 2024

Tschechien fürchtet Ausfall von Stürmer Schick

  • News
On 5. April 2025

De Bruyne verkündet City-Abschied – Wolfsburg bietet sich an

  • News
On 30. September 202530. September 2025

Zwei Spiele Sperre für Mainzer Torhüter Zentner

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH