Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Woltemade-Doppelpack verhindert Blamage: «Kein Leckerbissen»

  • Home
  • News
  • Matthäus sorgt sich um Gladbach: Nicht mal Zweitliga-reif
Lothar Matthäus spricht Klartext über Gladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Lothar Matthäus spricht Klartext über Gladbach. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Matthäus sorgt sich um Gladbach: Nicht mal Zweitliga-reif

On 30. September 202530. September 2025

Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus macht sich große Sorgen um seinen ehemaligen Verein Borussia Mönchengladbach. «Die mache ich mir nicht erst seit dem letzten Spieltag. Ich habe auch vor der Saison schon gesagt, dass sich Mönchengladbach eher nach unten orientieren muss als nach oben. So falsch war diese Meinung nicht», sagte Matthäus bei der Deutschland-Premiere des Films «Rudi Völler – Es gibt nur einen» in Frankfurt.

Gladbach belegt derzeit den letzten Bundesliga-Platz und lag beim denkwürdigen 4:6 gegen Eintracht Frankfurt nach 47 Minuten mit 0:6 hinten. «Aber dass es so schlimm ist wie die ersten 60 Minuten. Ich hoffe, das bleibt eine Ausnahme. Das war nicht Bundesliga-reif, das war auch nicht Zweitliga-reif. Das war, ich sage es nicht böse gemeint, für mich eine Arbeitsverweigerung», kritisierte Matthäus auf dem roten Teppich.

Matthäus: «Schlechteste 60 Minuten»

Der 64-Jährige, der zwischen 1979 und 1984 für die Elf vom Niederrhein spielte, sprach von den «schlechtesten 60 Minuten in der Vereinsgeschichte von Borussia Mönchengladbach». Der Verein hatte sich bereits nach drei Spieltagen in der Bundesliga von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Aktuell ist Interimstrainer Eugen Polanski in der Verantwortung.

Für den Ex-Profi ist die Situation eine schwierige Gemengelage. Sicher ist, dass der ehemalige Borussen-Spieler auch am kommenden Sonntag gegen den SC Freiburg auf der Bank sitzt. «Eugen hat diese faire Chance verdient», erklärte Sportgeschäftsführer Roland Virkus. Im Sport1-«Doppelpass» deutete er eine baldige Entscheidung in der Frage an.

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Eintracht setzt in Madrid auf Defensive und Juwel Uzun
«Freigeist» mit neuer Disziplin: Adeyemi glänzt beim BVB

Neueste Beiträge

  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 21. August 202521. August 2025

Henriksen sieht Weiper-Wirbel gelassen: «Kleines Thema»

  • News
On 6. Juni 2024

Möller: Sollten optimistisch in Heim-EM gehen

  • News
On 19. Oktober 202519. Oktober 2025

Stuttgart weiter auf Kurs: 3:0 bei desaströsen Wolfsburgern

  • News
On 28. September 202528. September 2025

1:0 in Wolfsburg: Leipziger Siegesserie hält an

  • News
On 14. April 2025

«Spricht für ihn» – Trapp auf dem Weg ins zweite Glied

  • News
On 30. Oktober 202530. Oktober 2025

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH