Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

  • Home
  • News
  • Matthäus über Causa Müller: «Haussegen hängt schief»
Thomas Müller und der FC Bayern München trennen sich im Sommer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Thomas Müller und der FC Bayern München trennen sich im Sommer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Matthäus über Causa Müller: «Haussegen hängt schief»

On 6. April 2025

Aus Sicht von DFB-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat die Chefetage des FC Bayern beim angekündigten Abschied von Thomas Müller keine gute Figur abgegeben. «Ich habe es vor ein, zwei Wochen schon gesagt. Bei Bayern München hängt der Haussegen ein bisschen schief. Da gehen die Meinung eben auseinander. Die Causa Müller zeigt es ganz deutlich», sagte der Sky-Experte am Rande des Bundesligaspiels zwischen Werder Bremen und Eintracht Frankfurt. Es habe Kommunikationsprobleme gegeben, «ganz sicher».

Sportvorstand Max Eberl habe einfach mit Müller verlängern wollen. «Uli Hoeneß hat gleich gesagt: „Eigentlich bringt es dem Thomas nichts, es bringt uns nichts. Wir zahlen hier sehr viel Geld für einen Spieler, von dem man im Endeffekt nicht mehr die sportliche Leistung erwarten kann“», erklärte Matthäus, der die Meinung von Hoeneß teilt: «Wenn Thomas Müller beim Stande von 3:0 noch zwei Minuten mitspielen darf, das ist eines Thomas Müller nicht würdig.»

Matthäus hat Ratschlag für Müller

Müller (35) hatte am Samstagmorgen bekanntgegeben, dass der auslaufende Vertrag zum Saisonende nicht verlängert wird. Der Weltmeister von 2014 spielt seit dem 1. Juli 2000 für die Münchner. Matthäus (64) legt Müller nun einen Wechsel in die USA nahe. «USA ist für ihn ein Weg, wo er neue Erfahrung sammelt, wo er ein bisschen abschalten kann. Auch ein Thomas Müller kann da unbekannt auf der Straße laufen», ergänzte der Weltmeister von 1990, der einst selbst nach Amerika gewechselt war.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Real Madrid kassiert späte Niederlage
Eberl erklärt Müller-Abschied: Wollte keinen Folklorevertrag

Neueste Beiträge

  • Das Ende einer Reise: Bielefeld frustriert über Pokal-Aus
  • Hofmann über Pokal-Drama: «Unnötig, komplett unnötig»
  • Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal
  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Januar 2025

Medien: Tel vor Abschied beim FC Bayern

  • News
On 5. März 2025

FC Bayern beginnt mit Coman – Bayer wieder ohne Schick

  • News
On 23. Dezember 2024

FC Bayern veranstaltet Beckenbauer Cup – Lahm als Coach

  • News
On 1. August 20251. August 2025

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

  • News
On 19. Juni 2024

Traumtor reicht nicht: Schweiz spielt nur 1:1 gegen Schottland

  • News
On 14. September 202514. September 2025

Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH