Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion

Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»

Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite

2:2 gegen Bielefeld: Darmstadt verliert Anschluss

Trotz Teilzeit-Kane: Bayerns Rotations-Elf dominiert Bayer

FC Bayern dominiert Topspiel – Gladbach gewinnt erstmals

Toppmöller schimpft über Referee: «Nicht hinnehmbar»

St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

Musiala womöglich im Dezember mit ersten Kurzeinsätzen

Nach Patzer: Hoeneß stärkt Torwart Nübel

  • Home
  • News
  • Matthäus über Nübel: «Perfekter Nachfolger» von Neuer
Hält Alexander Nübel für den idealen Nachfolger von Manuel Neuer: Lothar Matthäus (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Hält Alexander Nübel für den idealen Nachfolger von Manuel Neuer: Lothar Matthäus (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Matthäus über Nübel: «Perfekter Nachfolger» von Neuer

On 10. Dezember 2024

Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus sieht den FC Bayern für die Zeit nach Manuel Neuer im Tor gut aufgestellt. «Die Bayern befinden sich in einer komfortablen Situation, steht Nübel als Neuer-Ersatz doch schon parat», schrieb der 63-Jährige mit Blick auf den aktuell an den VfB Stuttgart ausgeliehenen Nationaltorwart Alexander Nübel in seiner Sky-Kolumne: «Mit ihm hat man meiner Meinung nach den perfekten Nachfolger.»

Zwar sei der Druck in München höher, bekräftigte Matthäus, «aber Nübel wird das wegstecken können. Er macht für mich in seiner Außendarstellung einen guten und stabilen Eindruck.» Ob Nübel 2025 oder 2026 zum deutschen Rekordmeister zurückkehrt, hänge vor allem von der aktuellen Nummer 1 ab. «Diese Entscheidung wird letztlich Neuer treffen.»

Neuer fällt aufgrund eines Rippenbruchs bis zum Jahresende aus. Die Verletzung hatte sich der 38-Jährige in der vergangenen Woche im DFB-Pokal bei seinem Check gegen Bayer Leverkusens Jeremie Frimpong zugezogen. Für das Foul hatte der Weltmeister von 2014 die Rote Karte gesehen.

In NewsIn Bundesliga , Champions League , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Kompanys Plan nach Neuer-Verletzung: Vertrauen in Peretz
Nach Rot im DFB-Pokal: Mündliche Verhandlung im Fall Neuer

Neueste Beiträge

  • St. Paulis Vereinschef: Trotz Serie keine Trainerdiskussion
  • Müller erreicht mit Vancouver nächste Playoff-Runde
  • Klares Rolfes-Urteil: Bayern nicht mehr Bayers Kragenweite
  • Bayern-Star Jackson mit Trauer-Gruß nach Tor: «RIP, My Bro»
  • 2:0 gegen Aston Villa: Liverpool beendet Niederlagen-Serie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. August 20258. August 2025

Selke mit erstem Tor für neuen Club aus der Türkei

  • News
On 26. Juni 202526. Juni 2025

Paderborn-Präsident bestätigt: Sportchef Weber nach Augsburg

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Matthäus sieht Rose als Top-Kandidaten für Leverkusen

  • News
On 9. August 20259. August 2025

Nächster Schlüsselspieler weg: Gladbachs Itakura wechselt

  • News
On 3. Februar 2025

2:2 im Spitzenspiel: Hannover stoppt den HSV

  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Fischer will Wandel im Frauenfußball: Veraltete Denkweisen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH