Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • News
  • Matthäus zu BVB-Misere: Mit Löw wäre Ruhe drin
Lothar Matthäus (r) bringt Ex-Bundestrainer Joachim Löw (l) beim BVB ins Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Lothar Matthäus (r) bringt Ex-Bundestrainer Joachim Löw (l) beim BVB ins Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Matthäus zu BVB-Misere: Mit Löw wäre Ruhe drin

On 21. Januar 2025

Lothar Matthäus hat den früheren Bundestrainer Jogi Löw (64) als Interimstrainer beim kriselnden BVB ins Spiel gebracht. «Vorübergehend würde ich sagen, dass es eine Lösung wäre – langfristig nicht», sagte der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler (63) bei Sky und ergänzte: «Wenn Jogi Löw da vorne stehen würde – das war ja damals mit Franz Beckenbauer bei den Bayern auch so, wenn der Franz da war, dann war Ruhe drin.» 

«Ich weiß nicht, was Borussia jetzt vorhat. Vielleicht könnte das also eine Idee für die nächsten vier Monate beim BVB sein. Dass man sagt: Wir haben uns vor der Saison vielleicht zu viel von Nuri Sahin erwartet», erklärte Matthäus: «Deswegen wäre Jogi Löw für mich eine Möglichkeit, um erst mal Ruhe reinzubringen und sich dann langfristig um einen neuen Trainer zu kümmern.»

Borussia Dortmunds Trainer Nuri Sahin steht nach den schwachen Leistungen in der Fußball-Bundesliga und dem Absturz auf Tabellenplatz zehn unter Druck. Vor der richtungsweisenden Partie in der Champions League beim FC Bologna (Dienstag, 21.00 Uhr/Amazon Prime Video) gab Geschäftsführer Lars Ricken seinem Trainer zwar eine Job-Garantie, allerdings erst mal nur für dieses nächste Spiel. 

Löw will eigentlich kein Bundesliga-Trainer sein

Löw hat seit seinem Aus bei der deutschen Nationalmannschaft nach der enttäuschenden Europameisterschaft 2021 keinen Trainerjob mehr übernommen. Im vergangenen November hatte er eine künftige Aufgabe als Bundesliga-Coach erneut ausgeschlossen. Sollte aber ein Verband wegen des Nationaltrainerjobs anklopfen, könne er sich eine Rückkehr vorstellen, hatte der Weltmeister-Trainer von 2014 bei SWR Sport gesagt.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Idee für BVB

Beitrags-Navigation

Berichte: Neymar-Rückkehr nach Brasilien rückt näher
Tah nach Niederlage im Hexenkessel: «Nicht erwachsen genug»

Neueste Beiträge

  • Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking
  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. Januar 2025

Marmoush-Ersatz da: Eintracht verpflichtet Elye Wahi

  • News
On 7. März 2025

Toppmöller bremst Eintracht-Euphorie nach Sieg in Amsterdam

  • News
On 7. Dezember 2024

Medien: In Ungnade gefallener Keïta vor Wechsel nach Ungarn

  • News
On 12. Februar 2025

Bayern-Vorstand Eberl ruft «Playoff dahoam» aus

  • News
On 9. Januar 2025

FC Bayern startet ohne kranken Musiala ins Jahr

  • News
On 26. Februar 2025

Rummenigge heiß auf Leverkusen: «Das stinkt der Mannschaft»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH