Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Maximale Fan-Unterstützung für DFB-Team gegen Italien
Julian Nagelsmann bejubelt bei der Heim-EM den Achtelfinalsieg gegen Dänemark in Dortmund. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
Julian Nagelsmann bejubelt bei der Heim-EM den Achtelfinalsieg gegen Dänemark in Dortmund. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcus Brandt/dpa)
  • News

Maximale Fan-Unterstützung für DFB-Team gegen Italien

On 28. Januar 2025

Bundestrainer Julian Nagelsmann und die Nationalspieler um Kapitän Joshua Kimmich können sich im Kampf um den erstmaligen Einzug ins Final-Four-Turnier der Nations League auf maximale Fan-Unterstützung freuen. Der Deutsche Fußball-Bund meldet für das Viertelfinal-Rückspiel am 23. März in Dortmund schon jetzt einen mit 63.000 Zuschauern ausverkauften Signal-Iduna-Park. Das Hinspiel findet drei Tage zuvor in Mailand statt.

«Ich freue mich drauf, das ist ein toller Gegner», hatte Nagelsmann nach der Auslosung gesagt. Auch auf ausdrücklichen Wunsch des Bundestrainers hat der Verband Dortmund als Spielort gewählt. 

Unvergessenes WM-Halbfinale 2006

Im stimmungsvollen Stadion von Borussia Dortmund hat die DFB-Auswahl schon viele wichtige Siege gefeiert, zuletzt im vergangenen Sommer bei der Heim-EM. Beim 2:0 im Achtelfinale gegen Dänemark trafen Kai Havertz und Jamal Musiala. Das Spiel musste wegen eines schweren Gewitters zeitweise unterbrochen werden. Unvergessen ist auch das 0:2 nach Verlängerung gegen den späteren Weltmeister Italien im Halbfinale der Heim-WM 2006 in Dortmund.

Bei einem Erfolg im Viertelfinale gegen Italien würde die deutsche Mannschaft als Gastgeber ins Finalturnier einziehen, das dann vom 4. bis 8. Juni in München und Stuttgart ausgetragen würde. Im Endspiel könnte es dann zu der von Nagelsmann erhofften EM-Revanche gegen Spanien kommen.

In NewsIn DFB , Nationalmannschaft , Nations League , Nations-League-Viertelfinale

Beitrags-Navigation

Bericht: DFL hält weitgehend an TV-Geld-Verteilung fest
Leverkusen-Coach Alonso verzichtet auf Torjäger Boniface

Neueste Beiträge

  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 29. Januar 2025

VfB Stuttgart verlängert Vertrag mit Nationalspieler Stiller

  • News
On 15. Januar 2025

Warten und Worthülsen: Endspurt im Marmoush-Poker

  • News
On 19. Februar 2025

Gedenkminute vor Bayern-Spiel gegen Celtic

  • News
On 2. Februar 2025

«Energieleistung»: Ekstatischer Jubel bei Dortmunds Tullberg

  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Mit Klopp im Austausch: «Riesenchance» für neuen RB-Coach

  • News
On 16. Dezember 2024

Ohne Flick: Barcelona blamiert sich gegen Leganés

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH