Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern

Weltmeister Palacios verlängert vorzeitig in Leverkusen

Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-Städte

Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück

Chinas Ex-Fußballverbandschef unter Korruptionsverdacht

St. Pauli beendet im Nachwuchs Zusammenarbeit mit Beratern

Medien: Xabi Alonso soll ab 2024 Real Madrid übernehmen

Lippenleser und Zeugen im spanischen Kuss-Skandal befragt

Münster-Coach vor Bayern-Spiel: «Finde den Termin nicht gut»

Frings über Nagelsmann: Auch Top-Nationaltrainer?

  • Home
  • News
  • Medien: England-Profis in Ungarn rassistisch beleidigt
Raheem Sterling traf für England in Budapest. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Laszlo Balogh/AP/dpa)
Raheem Sterling traf für England in Budapest. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Laszlo Balogh/AP/dpa)
  • News

Medien: England-Profis in Ungarn rassistisch beleidigt

On 3. September 2021

Die englischen Fußball-Nationalspieler Jude Bellingham und Raheem Sterling sind Medienberichten zufolge beim 4:0-Sieg in der WM-Qualifikation in Ungarn rassistisch beleidigt worden.

Einige Zuschauer sollen während der Partie in Budapest Affenlaute in Richtung der beiden Profis gemacht haben, wie englische Medien übereinstimmend berichteten. Mittelfeldspieler Bellingham vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund war nicht zum Einsatz gekommen, City-Profi Sterling spielte von Beginn an.

Der 26 Jahre alte Offensivspieler erzielte das 1:0 für die Three Lions, die nach weiteren Toren von Harry Kane, Harry Maguire und Declan Rice in der WM-Qualifikation den vierten Sieg im vierten Spiel holten. Kapitän Kane sagte im TV-Sender ITV, er habe die Rufe nicht wahrgenommen. «Ich werde mit den Jungs sprechen, ob sie es gehört haben.» Falls es rassistische Beleidigungen gegeben habe, hoffe er auf eine konsequente Reaktion der Europäischen Fußball-Union.

Ungarn war wegen diskriminierenden Verhaltens seiner Fans bei den EM-Spielen im Sommer dazu verurteilt worden, seine nächsten zwei UEFA-Heimpflichtspiele ohne Zuschauer auszutragen. Damals waren unter anderem französische Spieler rassistisch beschimpft worden. Die Partie in der WM-Qualifikation gehört jedoch zu einem Wettbewerb des Weltverbands FIFA, weshalb Zuschauer zugelassen waren.

In NewsIn Jude Bellingham , Raheem Sterling , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

«Nicht förderlich»: Bobic-Rüffel für Hertha-Trainer Dardai
Flick sieht sich noch ganz am Anfang

Neueste Beiträge

  • Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern
  • Weltmeister Palacios verlängert vorzeitig in Leverkusen
  • Innenministerin Faeser startet Tour durch EM-Städte
  • Gulacsi kehrt ins Leipziger Tor zurück
  • Chinas Ex-Fußballverbandschef unter Korruptionsverdacht

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 25. März 2022

«Disastro Italia» – Squadra Azzurra verpasst wieder die WM

  • News
On 6. April 2023

Michael Köllner neuer Trainer beim FC Ingolstadt

  • News
On 3. Dezember 2022

Lahm sorgt sich um Heim-EM: «Mannschaft wirkt führungslos»

  • News
On 26. März 2023

Lob von Aytekin: Stach und Petersen überzeugen als Referees

  • News
On 8. Juli 2022

Platini nach Freispruch: «Wir werden uns wiedersehen»

  • News
On 9. September 2023

Neymar führt Brasilien mit Rekord zum Sieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH