Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

  • Home
  • News
  • Medien: Jamie Gittens will Dortmund im Sommer verlassen
Jamie Gittens (r) will einem Medienbericht zufolge Borussia Dortmund im Sommer verlassen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Jamie Gittens (r) will einem Medienbericht zufolge Borussia Dortmund im Sommer verlassen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Medien: Jamie Gittens will Dortmund im Sommer verlassen

On 8. April 2025

Offensivspieler Jamie Gittens plant einem Sky-Bericht zufolge den Abschied von Borussia Dortmund im kommenden Sommer. Nach Informationen des TV-Senders hat der 20 Jahre alte Engländer seinen Wechselwunsch bei den BVB-Bossen bereits hinterlegt. 

Die Dortmunder Verantwortlichen sollen demnach einem Verkauf bei einem lukrativen Angebot offen gegenüberstehen. Sie sollen für Gittens deutlich weniger Ablöse verlangen als die 100 Millionen Euro, die im Winter von einigen Medien als mögliche Summe kolportiert worden war. 

Sky berichtete aber auch, dass ein Verbleib des Flügelspielers nicht ausgeschlossen ist, sollte der BVB kein befriedigendes Angebot erhalten. Angeblich sollen vor allem Clubs aus der englischen Premier League, aber auch der deutsche Rekordmeister FC Bayern München Interesse zeigen.

Torflaute beendet

Gittens, der in Dortmund noch bis Ende Juni 2028 unter Vertrag steht, war 2020 von Manchester City zur Borussia gewechselt. Über die U19 schaffte er den Sprung in die Profimannschaft, für die er inzwischen 100 Spiele bestritt. Beim jüngsten 4:1-Sieg gegen den SC Freiburg beendete er als Einwechselspieler seine monatelange Torflaute. 

Gittens tritt mit Dortmund am Mittwochabend (21.00 Uhr/DAZN) im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Barcelona mit dem deutschen Trainer Hansi Flick an.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Müller über Trennung: Bleibt «nichts Negatives» hängen
Presse zum 1:2 des FC Bayern: Party «gründlich verdorben»

Neueste Beiträge

  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand
  • Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Juni 2024

Spanien nach Gala im Achtelfinale – Italien enttäuscht

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

Bayern-Angebot abgelehnt: «Ewiges Theater» um Sané

  • News
On 15. Juni 2024

Gündogan gibt Entwarnung: «Bänder sind stabil»

  • News
On 11. Januar 2025

Bochum-Coach Hecking zum DFB-Urteil: «Wir warten ab»

  • News
On 3. Mai 2025

Keine Titelparty, aber: Müller fühlt sich «ganz als Meister»

  • News
On 17. Januar 2025

Offensivspieler Hauge verlässt Eintracht Frankfurt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH