Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

  • Home
  • News
  • Medien: Schalke-Trainer spricht über Abschied
Zweifelt am Rückhalt des Vereins: Schalke-Trainer Kees van Wonderen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Zweifelt am Rückhalt des Vereins: Schalke-Trainer Kees van Wonderen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Medien: Schalke-Trainer spricht über Abschied

On 20. April 2025

Kees van Wonderen geht von einem Ende seiner Zeit als Trainer beim FC Schalke 04 nach dieser Saison der 2. Fußball-Bundesliga aus. «Die vier Spiele, die jetzt noch kommen, muss ich optimal genießen», sagte der Niederländer der «Bild» zufolge nach dem 2:2 gegen den Hamburger SV. Auch weitere Medien wie «WAZ» und «Reviersport» berichteten über die Aussagen abseits der Pressekonferenz.

Über eine Trennung habe zwar niemand im Verein mit ihm gesprochen. «Aber für mich ist klar, dass ich nach dieser Saison nicht mehr hier bin. Alle Signale dafür sind da. Wenn wir auf demselben Weg wären, dann würde man sich besser austauschen. Aber das ist nicht so», sagte van Wonderen.

Van Wonderen: «Dann kann man besser andere Wege gehen»

Der 56-Jährige erklärte, er höre, dass die Verantwortlichen an ihm zweifelten. Er wünsche sich aber vielmehr, dass man ihn bestärke. «Ich kann auch mit Kritik umgehen, aber wir sollten hier zusammenstehen. Und wenn das nicht so ist, oder man zweifelt – dann kann man besser andere Wege gehen.»

Van Wonderen hat sein Traineramt auf Schalke erst Anfang Oktober angetreten. Sein Vertrag gilt noch bis 2026. In 22 Spielen unter ihm hat die Mannschaft 30 Punkte geholt. Zuletzt wurden in Medien mehrere Trainerkandidaten für die nächste Saison gehandelt, darunter der Paderborner Lukas Kwasniok, der vormalige belgische Nationaltrainer Domenico Tedesco und der frühere Schalke-Spieler Raúl.

Gegen den HSV hatte Schalke trotz langer Unterzahl durch das Tor von Moussa Sylla (81. Minute) noch einen Punkt gerettet.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Kees van Wonderen , Schalke 04

Beitrags-Navigation

Kopfverletzung: Leipzig-Torwart Gulacsi im Krankenhaus
Fan reanimiert: Notfall vor Magdeburg-Spiel

Neueste Beiträge

  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand
  • Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. März 2025

Wirtz fehlt Leverkusen länger – Alonso: Spiel auch für ihn

  • News
On 8. März 2025

Bitter für Bayern und Nagelsmann: Pavlovic fällt länger aus

  • News
On 1. Februar 2025

Neuzugang Krauß im Bochumer Kader – Daschner gestrichen

  • News
On 10. Juni 2024

Sorgenvolle Euphorie: Heikle Sicherheitslage bei Fußball-EM

  • News
On 6. März 2025

Alonsos frustrierte Leverkusener: «Brauchen fast ein Wunder»

  • News
On 10. Januar 2025

Alonso: Einsatz von Leverkusens Xhaka gegen BVB fraglich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH