Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

  • Home
  • Bundesliga
  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
Gut in Form: Dortmunds Maximilian Beier (r.) traf beim Sieg in Heidenheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Gut in Form: Dortmunds Maximilian Beier (r.) traf beim Sieg in Heidenheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis

On 14. September 2025

Niko Kovac schmunzelte. «Das werde ich ihm schon austreiben», kommentierte der Trainer von Borussia Dortmund die Titel-Ansage seines Stürmers Maximilian Beier. «Wir wollen Meister werden», hatte der Nationalspieler nach dem 2:0 (2:0) beim 1. FC Heidenheim angekündigt. Doch das mit dem M-Wort ist beim BVB so eine Sache. Seit Jahren schon. «Auf das Glatteis lasse ich mich nicht führen», sagte Kovac. Zu groß wirkt die Gefahr, dass sein Team am Ende doch wieder eine Bauchlandung hinlegen könnte.

Mit breiter Brust zum Klassiker nach Turin

Sieben von neun möglichen Punkten hat der BVB in der noch jungen Saison der Fußball-Bundesliga bisher geholt. In der Tabelle ist der achtmalige deutsche Meister damit ganz oben dabei. Die Brust der Borussen vor dem klangvollen Champions-League-Auftakt bei Juventus Turin am Dienstag ist mächtig breit.

Nach drei Spieltagen sei aber nun mal noch keiner aufgestiegen, abgestiegen oder Meister geworden, meinte Kovac. Dortmunds Coach verwies auf die 25 Punkte Rückstand auf Rekordchampion FC Bayern München in der Vorsaison und forderte: «Wir müssen zusehen, dass wir so schnell wie möglich in die Champions League kommen.» Um Duelle wie jenes mit Juve, einem Klassiker der 1990er-Jahre, auch über diese Spielzeit hinaus regelmäßig zu erleben.

Es entspräche ohnehin nicht dem Naturell des BVB-Trainers, zu diesem frühen Zeitpunkt einer Saison allzu forsche Ansagen zu machen. Kovac, der Malocher durch und durch, weiß aber auch um die jüngere Vergangenheit des Clubs. In der taten sich die Schwarz-Gelben mitunter schwer, den richtigen Weg zu finden: zwischen Ambitionen auf der einen und Demut auf der anderen Seite.

Auch in dieser Saison bietet der Dortmunder Kader viel Qualität und gewaltig Potenzial. Soll die kleine verbale Offensive von Nationalspieler Beier früher oder später mal in einen richtigen Angriff auf die Bayern und den Titel münden, muss die Borussia anders als in den Jahren zuvor aber auch mal konstanter werden.

Auswärtstrikots verärgern BVB-Fans

Kampf dem Schlendrian, heißt das Motto. Auf der Ostalb wirkte es, als hätten die Dortmunder diesbezüglich einen Schritt nach vorn gemacht. Für ihre ungewohnten neuen Auswärtstrikots – hellgrau mit schwarzen und neongelben Elementen – gab’s mitunter heftige Kritik aus der eigenen Fankurve. Mit ihrer Leistung wussten die Borussen den mitgereisten Anhang aber zu überzeugen.

Sicher: Die frühe Rote Karte gegen Heidenheims Budu Siwsiwadse (21.) wegen eines heftigen Fouls an Felix Nmecha half dem BVB enorm. Nach den beiden Toren von Serhou Guirassy (33.) und Beier (45.+6) spielten die Gäste die Partie in der zweiten Halbzeit aber auch sehr souverän herunter. Ein, zwei Tore mehr hätte er sich noch gewünscht, sagte Kovac. Insgesamt war er aber zufrieden.

Beiers Formkurve zeigt weiter nach oben

Guirassy bleibt beim BVB ein Garant. Der treffe ja sowieso immer, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl lächelnd. Saisonübergreifend hat der Stürmer nun schon in acht Liga-Spielen nacheinander immer mindestens ein Tor erzielt. Die Abhängigkeit der Borussia vom Offensivstar ist kaum von der Hand zu weisen.

Umso mehr freuten sich die Dortmunder in Heidenheim auch über den Treffer von Beier. Der 22-Jährige hatte zuletzt schon beim Sieg gegen Union Berlin (3:0) und seinem Einsatz für die deutsche Nationalelf in der WM-Qualifikation gegen Nordirland (3:1) ansteigende Form gezeigt. Diese Nachnominierung für die DFB-Auswahl habe ihn durchaus noch mal «beflügelt», meinte Beier.

«Ich glaube, dass er diese Saison einen großen Schritt nach vorn macht», sagte Sportdirektor Sebastian Kehl über den früheren Hoffenheimer. Dem BVB würde das helfen. Um etwas weniger abhängig von Guirassy zu sein. Um in den nun anstehenden knackigen Wochen mit Liga- und Champions-League-Belastung weitere wichtige Punkte einzusammeln. Und die Titel-Ansage von Beier somit ganz im Sinne des mahnenden Trainers Kovac auch nachhaltig zu unterfüttern.

Christoph Lother, dpa
In Bundesliga NewsIn 1. FC Heidenheim , Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking

Neueste Beiträge

  • Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking
  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 11. Juni 2024

Medien: FC St. Pauli und Brighton einig über Hürzeler-Ablöse

  • Bundesliga
  • News
On 30. Juni 2024

Medien: Stuttgart will Undav behalten und Demirovic holen

  • Bundesliga
  • News
On 17. August 202517. August 2025

Erster Bayern-Titel: Kein Woltemade, aber Díaz liefert schon

  • Bundesliga
  • News
On 24. Juni 2024

Bericht: Nationalspieler Groß vor Wechsel zu Dortmund

  • Bundesliga
  • News
On 4. Juni 2024

Wunschkandidat Zeidler als Hoffnungsträger beim VfL Bochum

  • Bundesliga
  • News
On 25. Juni 2024

Eintracht Frankfurt: Partnerschaft mit Adidas

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH