Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

  • Home
  • News
  • Messer-Banner: Minister schreibt Wutbrief an 1. FC Köln
Die umstrittene Choreographie der Kölner Fanszene. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Justin Derondeau/Eibner-Pressefoto/dpa)
Die umstrittene Choreographie der Kölner Fanszene. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Justin Derondeau/Eibner-Pressefoto/dpa)
  • News

Messer-Banner: Minister schreibt Wutbrief an 1. FC Köln

On 27. Februar 2025

Nach einer umstrittenen Fan-Choreographie hat Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) dem Geschäftsführer des 1. FC Köln, Christian Keller, einen erbosten Brief geschrieben. Er sei «entrüstet» darüber, dass die FC-Verantwortlichen «die entsprechende Darstellung im Vorfeld sogar genehmigt haben», so Reul in dem Schreiben, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

«Um es klar zu sagen: Sie als Verantwortliche eines Profi-Fußballvereins haben auch die Aufgabe, im Stadion für Sicherheit zu sorgen und sich im Rahmen der Fanarbeit für Deeskalation einzusetzen. Mir ist schleierhaft, wie sich dieser Auftrag mit der in diesem Fall getroffenen Entscheidung vereinbaren ließe», schreibt Reul in dem Brief an Keller.

DFB ermittelt

Vor dem Rheinderby gegen Fortuna Düsseldorf (1:1) wurde am Sonntag im Kölner Stadion auf einem riesigen Banner der FC-Fans gezeigt, wie ein Mann mit dem FC-Logo auf seiner Krawatte der Glücksgöttin Fortuna ein großes Messer an den Hals hält. Dazu standen die Worte: «Glück ist kein Geschenk der Götter» – über Lautsprecher lief dazu ein hämisches Lachen.

Informationen des «Kölner Stadt-Anzeigers» zufolge hat der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes mittlerweile ein Ermittlungsverfahren gegen den 1. FC Köln eingeleitet. Der DFB habe den Club zu einer Stellungnahme aufgefordert, hieß es weiter.

Banner hatte keine strafrechtliche Relevanz

Nach dpa-Informationen hatte das Plakat keine strafrechtliche Relevanz. Das hatte die Polizei sofort überprüft. Reul betont in seinem Brief jedoch: «In der heutigen Zeit, in der wir es mit einem steigenden Aggressionspotential zu tun haben und immer häufiger das Messer eingesetzt wird, ist ein Motiv, das Messergewalt als Teil der Fanrivalität darstellt, schon für sich genommen absolut deplatziert.»

Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker war 2015 selbst Opfer einer Messer-Attacke geworden und hatte die Choreographie ebenfalls kritisiert. Keller hatte gesagt: «Man kann über das Motiv kräftig streiten. Für mich ist das einfach die Rivalität zwischen zwei aktiven Fanszenen.» Der Verein habe vorab bei der Prüfung trotz des Messers «keinen Aufruf zur Gewalt gesehen».

In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Fortuna Düsseldorf

Beitrags-Navigation

«Bild»: FC Bayern zieht Vertragsangebot an Kimmich zurück
FC Bayern knackt Rekordmarke von 400.000 Mitgliedern

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. Dezember 2024

Özil-Räuber zeigt keine Reue: Wäre mein größter Raub gewesen

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Hoeneß über Medien: Geht um jeden Furz links und rechts

  • News
On 12. Dezember 2024

«Noch nicht fertig»: Nagelsmann gibt für WM-Sieg Versprechen

  • News
On 19. Februar 2025

Bayer oder Atlético? FCB-Sportboss Eberl hat eine Präferenz

  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Medienberichte: BVB-Talent Duranville droht langer Ausfall

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Drei Minuten zum Abschied: Mats Hummels beendet Karriere

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH