Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

  • Home
  • News
  • Mit Glück: St. Pauli kürt sich zum Baden-Württemberg-Meister
Alexander Blessin war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Alexander Blessin war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Mit Glück: St. Pauli kürt sich zum Baden-Württemberg-Meister

On 19. Januar 2025

Nach dem nächsten Erfolgserlebnis im Südwesten hat Trainer Alexander Blessin vom FC St. Pauli sich und sein Team zum «internen baden-württembergischen Meister» der Fußball-Bundesliga erklärt. «Das nehmen wir gerne mit», schob er nach. Schon vor dem 2:0-Sieg beim 1. FC Heidenheim hatten die Hamburger mit Erfolgen beim Champions-League-Teilnehmer VfB Stuttgart (1:0) und dem SC Freiburg (3:0) aufhorchen lassen.

In Heidenheim gefiel Blessin nicht nur das Ergebnis. Der Coach lobte auch die Reaktion seiner Schützlinge auf das 0:1 beim Tabellenletzten VfL Bochum. «Chapeau an die Mannschaft. Vieles, vieles ist aufgegangen und die drei Punkte haben wir verdient mitgenommen», sagte der gebürtige Stuttgarter, der im anstehenden Heimspiel gegen Union Berlin am Sonntag Abwehrspieler Eric Smith ersetzen muss. Der Schwede sah seine fünfte Gelbe Karte. 

Durch den vierten Auswärtssieg in dieser Saison distanzierte der Kiez-Club den Gegner um drei Zähler und verschaffte sich etwas Luft im Abstiegskampf. Allerdings mussten die Gäste nach dem verwandelten Strafstoß von Johannes Eggestein (25.) lange zittern. Erst in der Nachspielzeit sorgte Morgan Guilavogui für die Entscheidung. Unmittelbar zuvor war der vermeintliche Ausgleich der Heidenheimer aufgrund einer Abseitsposition aberkannt worden. «Nach vielen Spielen, in denen das Glück nicht auf unserer Seite war, war es diesmal auf unserer Seite», sagte Torhüter Nikola Vasilj.

In NewsIn 1. FC Heidenheim , Bundesliga , FC St. Pauli , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Stuttgart mit Superlativen: «Eine Demonstration»
Trainer Hürzeler gewinnt mit Brighton im Old Trafford

Neueste Beiträge

  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand
  • Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 23. Juni 2024

Bier und Bratwurst: Fans steigern Umsätze in Bahn-Bistros

  • News
On 20. Juli 202520. Juli 2025

«Fix und fertig»: DFB-Team kämpft sich ins Halbfinale

  • News
On 20. Dezember 2024

Nach Anschlag in Magdeburg: FC Bayern gedenkt der Opfer

  • News
On 20. Dezember 2024

Eberl vor dem Wiedersehen mit RB: «Da ist kein Zorn»

  • News
On 12. Juni 2024

Claudia Roth: Coming-out ist «überfällig»

  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Rathaus-Besuch und Party: Stuttgart feiert die Pokalsieger

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH