Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

WM-Ticket in Griffweite nach Woltemades Schulter-Tor

Frankreich und Schweiz noch ohne WM-Ticket – Belgien gewinnt

Kap Verde qualifiziert sich erstmals für Fußball-WM

Werder-Spielerin entschuldigt sich für Anti-HSV-Plakat

Debatte um Irvine: «Nichts, womit man zu tun haben möchte»

Fan-Gewalt in Dublin: Schalke nimmt Vorfall «sehr ernst»

Fix: Watzke tritt auf BVB-Mitgliederversammlung zurück

Testspieldebakel: Magdeburg trennt sich von Trainer Fiedler

Ghana löst WM-Ticket – Niederlande und Kroatien auf Kurs

Beim Thema FC Bayern wird BVB-Profi Schlotterbeck wortkarg

  • Home
  • News
  • Mit Spektakel und Weiper-Tor: Mainz spielt weiter europäisch
Angreifer Nelson Weiper erzielte das 3:1 für Mainz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Torsten Silz/dpa)
Angreifer Nelson Weiper erzielte das 3:1 für Mainz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Torsten Silz/dpa)
  • News

Mit Spektakel und Weiper-Tor: Mainz spielt weiter europäisch

On 29. August 202529. August 2025

Der FSV Mainz 05 hat sich mit einem Offensivspektakel im Playoff-Rückspiel der Conference League für die Ligaphase qualifiziert. Dem Fußball-Bundesligisten gelang zu Hause beim 4:1 (3:1) gegen den norwegischen Rekordmeister Rosenborg Trondheim die erhoffte Aufholjagd. Das Hinspiel hatten die Mainzer noch 1:2 verloren.

Verteidiger Stefan Bell brachte die 05er in der 28. Minute verdient in Führung. Auf den Ausgleich der Gäste durch Dino Islamovic (34.) antworteten Jae-Sung Lee per Kopf (43.) und Stürmer Nelson Weiper per Direktabnahme (44.) mit einem Doppelschlag. Nach der Pause sorgte Nationalspieler Nadiem Amiri (58.) vor 30.000 Zuschauern mit einem abgefälschten Schuss für den Endstand und damit auch für Feststimmung bei den Rheinhessen.

Auf wen der FSV in der Ligaphase trifft, entscheidet sich bei der Auslosung an diesem Freitag um 13.00 Uhr in Monaco. Sechs Gegner werden den Mainzern zugelost. Drei Partien spielen die 05er zu Hause, drei auswärts.

Weiper verlängert Vertrag und steht in Startelf

Schon wenige Stunden vor Anpfiff hatte es für den FSV eine erfreuliche Nachricht gegeben. Die 05er gaben bekannt, den im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag von Weiper bis 2029 zu verlängern.

Die Mainzer beendeten damit endgültig den Wirbel um den deutschen U21-Nationalspieler. Sowohl beim 1:0 im DFB-Pokal bei Dynamo Dresden als auch im Hinspiel in Trondheim hatte Weiper nicht im Kader der Rheinhessen gestanden, weil der Stürmer seinen Kontrakt offenkundig noch nicht verlängern wollte. Kurz vor dem Trondheim-Spiel gab es dann Klarheit – und so gab Weiper im Duell mit den Norwegern sein Startelf-Debüt in dieser Saison.

Erst Bell, dann Doppelschlag durch Lee und Weiper

Weiper war es auch, der gegen Trondheim die ersten Chancen hatte. Nach einem Eckball kam er jedoch nicht richtig an den Ball (8.), anschließend verzog der 20-Jährige knapp (15.). Die Hausherren blieben am Drücker und belohnten sich durch Bell, der nach einem Kopfball von Lee den Nachschuss ins Tor beförderte.

Rosenborg wiederum trat offensiv kaum in Erscheinung. Aus dem Nichts glich Islamovic, der auch schon im Hinspiel getroffen hatte, aus. Nach dem Schock mussten sich die Mainzer erst einmal sammeln. Dann aber sorgten Lee und Weiper mit ihrem Doppelschlag kurz vor der Pause für pure Ekstase.

Die Mainzer blieben auch nach dem Seitenwechsel dominant und suchten die Vorentscheidung, die Amiri dann auch perfekt herbeiführte. Danach hatte das Team von Trainer Bo Henriksen sogar noch weitere Gelegenheiten, während Rosenborg nur noch in der Schlussphase wirklich Druck erzeugte.

In NewsIn Conference League , Europapokal , FSV Mainz 05 , Rosenborg Trondheim

Beitrags-Navigation

UEFA-Chef: Liga-Spiele außerhalb Europas «keine gute Sache»
Star-Coach Mourinho muss bei Fenerbahçe Istanbul gehen

Neueste Beiträge

  • Nagelsmann nach Sieg in Belfast: «Haben kein Torwartproblem»
  • Frankreich und Schweiz noch ohne WM-Ticket – Belgien gewinnt
  • WM-Ticket in Griffweite nach Woltemades Schulter-Tor
  • Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • 2027 erstmals Eröffnungsspiel in der Champions League

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. Dezember 2024

Dortmunder Niklas Süle droht erneut langer Ausfall

  • News
On 30. Januar 2025

Neuer BVB-Coach Kovac erhält einen Vertrag bis 2026

  • News
On 3. April 2025

Zwei weitere Spieler krank: Immer wieder Ausfälle in Köln

  • News
On 9. August 20259. August 2025

Nächster Abgang: Bayer-Keeper Hradecky wechselt nach Monaco

  • News
On 26. März 2025

Von Kane gelernt: Dreierpacker Woltemade mit U21-Souvenir

  • News
On 8. April 2025

Lahm rechnet mit italienischem Fußball ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH