Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung

Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich

Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

Wirbel um «Mystery Box» – Adeyemi reumütig nach Strafbefehl

Zukunft des Pokalfinales: DFB und Berlin verhandeln noch

Vertrag bis 2028: Polanski zum Cheftrainer befördert

WM-Ticket für Rangnick – Schottland jubelt spät

Torrausch gegen Slowakei: DFB-Spektakel bringt WM-Ticket

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

Frauen-Trainer Dedes muss in Hoffenheim gehen

  • Home
  • News
  • Möller: Sollten optimistisch in Heim-EM gehen
Wurde 1996 mit dem DFB-Team Fußball-Europameister: Andreas Möller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fredrik von Erichsen/dpa)
Wurde 1996 mit dem DFB-Team Fußball-Europameister: Andreas Möller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fredrik von Erichsen/dpa)
  • News

Möller: Sollten optimistisch in Heim-EM gehen

On 6. Juni 2024

Der ehemalige Fußball-Europameister Andreas Möller ist vor der Heim-EM von einem guten Start der deutschen Mannschaft ins Turnier überzeugt. «Wir sollten optimistisch und selbstbewusst in die Heim-EM gehen», schrieb Möller in einer Kolumne für den «Kicker». «Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir in den Gruppenspielen gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz spielbestimmend sein werden und uns letztendlich durchsetzen.»

Möller war 1996 Teil der bislang letzten deutschen Nationalmannschaft, die den EM-Titel holen konnte. «Leichte Kopfschmerzen bereiten mir noch die zahlreichen Chancen, die wir für einen Torerfolg benötigen. Eben auch nach dem 0:0 gegen die Ukraine am Montag. Da waren Tore überfällig – und wurden nicht erzielt», schrieb Möller. Er erinnerte an die vielen vergebenen Chancen beim 1:2 gegen Japan zum Auftakt der WM 2022 in Katar. Dies sei der Anfang vom Ende und Grund für das Aus in der Gruppenphase gewesen. Möllers Fazit: «Trotz leichter Kopfschmerzen glaube ich: Geschichte wiederholt sich nicht.»

Am 14. Juni trifft die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum EM-Auftakt auf Schottland (21.00 Uhr/ZDF). Die weiteren Vorrunden-Gegner des Gastgebers in der Gruppe A sind Ungarn am 19. Juni in Stuttgart und die Schweiz am 23. Juni in Frankfurt.

In NewsIn Andreas Möller , DFB , Fußball-EM , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Wittmann bleibt Cheftrainerin in Ingolstadt
Medien: FC Bayern verhandelt wieder mit Davies um Verbleib

Neueste Beiträge

  • Wolfsburg schlägt Manchester United trotz Popp-Verletzung
  • Letzte Startplätze für Fußball-WM werden in Mexiko vergeben
  • Trump rechnet mit mehr Respekt vom Sohn nach Ronaldo-Besuch
  • Wie auf Schalke: Rangnicks großer Triumph mit Österreich
  • Vor WM-Auslosung: DFB-Team in Weltrangliste verbessert

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Februar 2025

FC Heidenheim nimmt Bayern-Zittern als warnendes Beispiel

  • News
On 21. April 2025

Steiler Aufstieg: Bayern voll des Lobes für jungen Urbig

  • News
On 17. Juni 2024

OFC-Geschäftsführer Hock wird nach Überfall operiert

  • News
On 3. Februar 2025

Frankfurts Nationalspieler Koch droht wochenlange Pause

  • News
On 25. Februar 2025

Lisa Müller spricht in Müller-Doku: Kein Privatleben mehr

  • News
On 2. März 2025

Hecking trotz Rückschlags kämpferisch: «Blick nach vorn»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH