Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eberl über Kane-Verlängerung: «Was spricht dagegen?»

Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen

DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

Kane offen für Verlängerung bei Bayern – Gespräche in 2026

Gnabry vor Arsenal beim FC Bayern zurück

Gladbachs Millionendeal: Stadion heißt Ista-Borussia-Park

Sperre festgelegt: Ronaldo wohl doch zum WM-Start dabei

Leverkusen düpiert Guardiolas B-Elf: «Wunderschön»

  • Home
  • News
  • Möller: Sollten optimistisch in Heim-EM gehen
Wurde 1996 mit dem DFB-Team Fußball-Europameister: Andreas Möller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fredrik von Erichsen/dpa)
Wurde 1996 mit dem DFB-Team Fußball-Europameister: Andreas Möller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fredrik von Erichsen/dpa)
  • News

Möller: Sollten optimistisch in Heim-EM gehen

On 6. Juni 2024

Der ehemalige Fußball-Europameister Andreas Möller ist vor der Heim-EM von einem guten Start der deutschen Mannschaft ins Turnier überzeugt. «Wir sollten optimistisch und selbstbewusst in die Heim-EM gehen», schrieb Möller in einer Kolumne für den «Kicker». «Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir in den Gruppenspielen gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz spielbestimmend sein werden und uns letztendlich durchsetzen.»

Möller war 1996 Teil der bislang letzten deutschen Nationalmannschaft, die den EM-Titel holen konnte. «Leichte Kopfschmerzen bereiten mir noch die zahlreichen Chancen, die wir für einen Torerfolg benötigen. Eben auch nach dem 0:0 gegen die Ukraine am Montag. Da waren Tore überfällig – und wurden nicht erzielt», schrieb Möller. Er erinnerte an die vielen vergebenen Chancen beim 1:2 gegen Japan zum Auftakt der WM 2022 in Katar. Dies sei der Anfang vom Ende und Grund für das Aus in der Gruppenphase gewesen. Möllers Fazit: «Trotz leichter Kopfschmerzen glaube ich: Geschichte wiederholt sich nicht.»

Am 14. Juni trifft die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann zum EM-Auftakt auf Schottland (21.00 Uhr/ZDF). Die weiteren Vorrunden-Gegner des Gastgebers in der Gruppe A sind Ungarn am 19. Juni in Stuttgart und die Schweiz am 23. Juni in Frankfurt.

In NewsIn Andreas Möller , DFB , Fußball-EM , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Wittmann bleibt Cheftrainerin in Ingolstadt
Medien: FC Bayern verhandelt wieder mit Davies um Verbleib

Neueste Beiträge

  • Eberl über Kane-Verlängerung: «Was spricht dagegen?»
  • FIFA: Fast zwei Millionen Tickets für Fußball-WM verkauft
  • Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen
  • DFB-Bundesgericht reduziert Sperre von Trainer Antwerpen
  • Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

  • News
On 9. Januar 2025

Feuerzeug-Eklat: Union-Kapitän fände Unentschieden gerecht

  • News
On 27. Juni 2024

Türkei müht sich ins Achtelfinale

  • News
On 14. September 202514. September 2025

«Wo ist das ein Problem?» Dreesen nimmt Hoeneß in Schutz

  • News
On 25. Juni 2024

England müht sich zum Gruppensieg – Slowenen feiern

  • News
On 11. Februar 2025

Ex-Weltmeister Piqué will mit Kings League nach Deutschland

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH