Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Müller kontert Mentalitätsfrage: «Sind wir in Dortmund?»
Weiter geht's: Thomas Müller nach dem Spiel mit einem kühlenden Handtuch im Nacken. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Weiter geht's: Thomas Müller nach dem Spiel mit einem kühlenden Handtuch im Nacken. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Müller kontert Mentalitätsfrage: «Sind wir in Dortmund?»

On 25. Juni 202525. Juni 2025

Thomas Müller war perplex, reagierte aber schlagfertig. «Sind wir jetzt in Dortmund? Haben wir schon mentale Probleme?», reagierte der Bayern-Routinier ein wenig ungläubig nach dem 0:1 des deutschen Fußball-Meisters im letzten Vorrundenspiel der Club-WM gegen Benfica Lissabon, das Portugals Rekordmeister den ersten Platz in der Gruppe C vor den Münchnern sicherte. 

Nein, mit reiner Kopfsache war die maue Leistung in der ersten Hälfte für Müller nicht zu erklären: «Wir sind voll auf Spur, was unsere Mentalität betrifft, hier gewinnen zu wollen.» Allerdings hatte Trainer Vincent Kompany die Startformation wegen der extremen Nachmittagshitze von Charlotte auf sieben Positionen verändert.

Die Münchner Turnierveteranen Müller (35) und Manuel Neuer (39) gehen keineswegs verunsichert ins Achtelfinale am kommenden Sonntag (22.00 Uhr MESZ/Sat.1. und DAZN) in Miami gegen Brasiliens Topteam Flamengo. «Ich weiß, dass so eine K.o.-Runde immer ein Spiel mit dem Feuer ist. Aber ich bin überzeugt, dass wir noch einige Zeit hier sind», sagte Müller. Als Gruppenerster wäre man in einem Duell mit dem FC Chelsea in Charlotte erneut klimatischen Herausforderungen ausgesetzt gewesen.

«Die großen Spiele machen wir dann»

Kapitän Neuer geht trotz der ersten Turnierniederlage und einem nun möglichen Viertelfinale gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain ebenfalls «sehr positiv» in die zweite WM-Phase. «Wenn wir so weiterspielen wie in der zweiten Halbzeit, dann wird das ein sehr gutes Turnier», sagte er. Jetzt gehe es in die K.o.-Spiele – «und diese großen Spiele, die machen wir dann». 

Müller erinnerte aus seiner langen Turniererfahrung auch an das wacklige Algerien-Spiel «bei unserem glorreichen WM-Sieg» 2014 in Brasilien, als man gegen den krassen Außenseiter im Achtelfinale nur mit viel Mühe weiterkam. Bei jedem Turniersieger gebe es Momente, «wo es mal eng wird und nicht alles optimal läuft». 

Kompany: Sonst sind alle Spieler tot

Kompany rechtfertigte derweil seine Großrotation in der Startelf, die Topkräften wie Joshua Kimmich, Harry Kane und Michael Olise nur Joker-Einsätze in der zwieten Hälfte beschwerte. Mit den Einwechslungen wurde das Bayern-Spiel prompt viel besser, nur die möglichen Tore blieben aus. 

Der Trainer sprach von «sehr logischen Entscheidungen» im Glutofen von Charlotte. Er habe vermeiden wollen, dass «die Spieler alle tot sind, weil sie 90 Minuten hier in der Hitze gespielt haben». Sein Ziel sei gewesen, «bestmögliche Voraussetzungen für das nächste Spiel» gegen Flamengo zu schaffen, um am Ende das Turnier zu gewinnen. «Und ein positives Ergebnis wird mir Recht geben.»

In NewsIn Benfica Lissabon , Club-WM , CR Flamengo , FC Bayern München , Fußball

Beitrags-Navigation

Lange RB-Suche endet: Werner wird neuer Coach in Leipzig
Fanproteste in Lyon nach Zwangsabstieg – Top-Spieler begehrt

Neueste Beiträge

  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst
  • Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

Bericht: Zaragoza verlässt FC Bayern endgültig

  • News
On 23. August 202523. August 2025

Dämpfer in der Nachspielzeit: FCK verliert 1:2 in Elversberg

  • News
On 16. Januar 2025

So hat Sané eine Bayern-Zukunft: Doppelpack als Ansage

  • News
On 30. Januar 2025

Ausfälle über Ausfälle: Hoffenheims Chancen schrumpfen

  • News
On 14. April 2025

Bayern ohne Neuer gegen Inter – Binde für Müller?

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Wolfsburgs Jonsdottir folgt Bayern-Coach Straus in die USA

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH