Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Müller: «Meisterschale muss zurück nach München»
Thomas Müller: Die Meisterschale muss zurück nach München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Thomas Müller: Die Meisterschale muss zurück nach München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Müller: «Meisterschale muss zurück nach München»

On 4. Januar 2025

Vor mehr als 2.000 Fans hat der FC Bayern München bei seiner ersten öffentlichen Einheit im neuen Jahr an seiner Form für die zweite Saisonhälfte gearbeitet. Trainer Vincent Kompany musste wie schon beim Trainingsstart auf Außenverteidiger Sacha Boey (Bänderverletzung im linken Sprunggelenk) verzichten. Defensivspieler Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Mittelfeldspieler João Palhinha (Muskelbündelriss) arbeiteten weiter individuell.

Etwa 100 Minuten ließ Kompany Kapitän Manuel Neuer, Harry Kane, Jamal Musiala & Co. bei schönstem Winterwetter schwitzen. Anschließend gaben die Profis des deutschen Fußball-Rekordmeisters noch Autogramme und posierten für Selfies.

Müller denkt ans Finale dahoam

Mit vier Punkten Vorsprung auf Double-Gewinner Bayer Leverkusen gehen die Tabellenführer aus München in die entscheidende Saisonhälfte. «Die Meisterschale muss zurück nach München. Das ist unser klar erklärtes sportliches Ziel», forderte Thomas Müller in seinem Newsletter und bemerkte: «Und dann wäre da ja noch das Champions League Finale dahoam … ihr wisst schon, wohin die Reise gehen soll » Das Endspiel in der Königsklasse findet am 31. Mai in München statt.

Ihr einziges Testspiel bestreiten die Münchner am Montag beim ehemaligen österreichischen Serienmeister Red Bull Salzburg. In der Bundesliga geht es für Kompanys Mannschaft am 11. Januar (18.30 Uhr) bei Borussia Mönchengladbach weiter.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Mehr als 2.000 Fans in München

Beitrags-Navigation

Heiko Herrlich kehrt als Trainer nach Unterhaching zurück
Auch Verband verweigert Registrierung von Barça-Profi Olmo

Neueste Beiträge

  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft
  • Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala
  • WM-Showdown für Nagelsmann mehr Reiz als Playoff-Angst
  • Rätsel um WM-Topf 1: Hilft Nagelsmann überhaupt ein Sieg?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Juni 2024

Zum EM-Spiel drohen heftige Unwetter in Teilen Deutschlands

  • News
On 11. September 202511. September 2025

DFB-Kapitän Kimmich startet eigene Fußball-Akademie

  • News
On 13. Dezember 2024

4:0 gegen Juve: Bayern-Fußballerinnen peilen Gruppensieg an

  • News
On 13. Oktober 202513. Oktober 2025

Nach der WM-Party ins Waisenhaus: Schäfer feiert mit Ghana

  • News
On 7. Oktober 2025

Erkrankung stoppt Woltemade und Baumann – Atubolu nominiert

  • News
On 23. Februar 2025

Regensburg verliert das Keller-Duell in Münster

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH