Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

  • Home
  • News
  • Müller nach Leverkusen-Los: Schauen wir mal, liebe Experten
Thomas Müller gibt den Weg für den FC Bayern vor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Thomas Müller gibt den Weg für den FC Bayern vor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Müller nach Leverkusen-Los: Schauen wir mal, liebe Experten

On 22. Februar 2025

Thomas Müller ließ dem Achtelfinal-Los Leverkusen mit süffisanter Miene eine Bayern-Ansage folgen. «Leverkusen ist ja ganz klar der Favorit. Da muss man ja bloß mal in die deutsche Experten-Landschaft reinhören», sagte der Vizekapitän des FC Bayern München. «Wir als absolut krasser Außenseiter wollen uns natürlich beweisen. Na, liebe Experten, dann schauen wir mal.»

Müller spielte damit auf Meinungen von Experten an, die nach dem 0:0 im Bundesliga-Spitzenspiel zuletzt die Stärke von Bayer Leverkusen hervorgehoben und den FC Bayern München kritisiert hatten. Nun treffen beide Teams im Achtelfinale der Champions League aufeinander. 

«Wir wissen auch, dass es einige Zeit her ist, dass wir sie das letzte Mal geschlagen haben. Aber ich bin optimistisch, dass es uns nun gelingen wird», sagte Verteidiger Alphonso Davies. Der Kanadier hatte beim 1:1 im Playoff-Rückspiel gegen Celtic Glasgow mit dem späten Ausgleich für den Einzug in das Achtelfinale gesorgt.

Erst in München, dann in Leverkusen

Dort trägt der Bundesliga-Tabellenführer Anfang März das Heimspiel aus. Die Entscheidung um den Viertelfinal-Einzug fällt eine Woche später in Leverkusen. «Mit dem FC Bayern und Bayer Leverkusen treffen die beiden derzeit besten deutschen Mannschaften aufeinander, die den Fans in dieser Saison schon einige spannende Duelle beschert haben», sagte Sportvorstand Max Eberl. «Wie schwer diese Aufgabe wird, haben wir dabei gesehen. Wir werden alles abrufen, um uns in diesen beiden Spielen durchzusetzen.»

In einem möglichen Viertelfinale wären Inter Mailand oder Feyenoord Rotterdam am 8./9. und 15./16. April Gegner. «FC Bayern gegen Bayer Leverkusen: Da treffen zwei Mannschaften aufeinander, die sich inzwischen sehr gut kennen. In der Champions League muss man immer von Spiel zu Spiel schauen, und genau so gehen wir diese Aufgabe an», sagte Sportdirektor Christoph Freund. Defensivspieler Konrad Laimer freute sich über «ein spannendes Los».

Beeindruckende Alonso-Bilanz

Neben dem noch nachhallenden torlosen Spitzenspiel, mit dem die Münchner ihren Acht-Punkte-Vorsprung in der Tabelle festigten, hatte es in dieser Saison ein 1:1 in der Liga und ein 0:1 im Pokal gegeben. Bayer-Coach Xabi Alonso ist in allen seinen sechs Spielen gegen Ex-Club FC Bayern ungeschlagen.

«Ein weiteres Kapitel in dieser intensiven Saison: FC Bayern gegen Leverkusen – nun schon zum vierten und fünften Mal. Natürlich hätten sich viele Fans und auch ich eher ein internationales Duell in der Champions League gewünscht, aber für unsere Aufgabe macht das keinen Unterschied», sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen. «Auch die Vergangenheit spielt keine Rolle – jeder muss an seine Leistungsgrenze gehen, denn unser Ziel ist klar: der Einzug in die nächste Runde.»

In NewsIn Auslosung , Bayer 04 Leverkusen , Borussia Dortmund , Champions League , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Frust nach Bremer 0:5-Pleite in Freiburg: «Ich schäme mich»
Randale bei Rostock gegen Dresden: Dutzende Verletzte

Neueste Beiträge

  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl
  • Verkauf von WM-Tickets beginnt mit Einschränkungen
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 4. Juni 2024

Schottland müht sich gegen Gibraltar – Kane-Tor für England

  • News
On 16. Juni 2024

«Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Bei Abstieg: Heidenheim droht gewaltige Etatkürzung

  • News
On 3. Januar 2025

Hoffenheim verpflichtet Stürmer Orban aus Lyon

  • News
On 3. Juni 2024

Stars, Tickets, Hotels: Das muss ich jetzt für die EM wissen

  • News
On 29. April 2025

Nach Kehlkopf-Fraktur: Saison-Aus für Union-Profi Leite

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH