Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

  • Home
  • News
  • München will «Nations-League-Dingsda» nun doch
Die Münchner Allianz Arena kann nun Spielort des Final Four werden. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Die Münchner Allianz Arena kann nun Spielort des Final Four werden. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

München will «Nations-League-Dingsda» nun doch

On 21. Februar 2025

Das Final-Four-Turnier der Fußball-Nations-League könnte nun doch in München und Stuttgart stattfinden. «Ein großes Fan-Fest und andere städtische Veranstaltungen wird es allerdings nicht geben», stellte die Stadt München, die die Veranstaltung ursprünglich nicht unterstützen wollte, in einer Mitteilung klar. 

Zu dem Umdenken haben nach offiziellen Angaben «konstruktive Gespräche» zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB), der Europäischen Fußball-Union UEFA und der Landeshauptstadt München geführt.

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hatte noch vor rund zwei Wochen das Final-Four-Turnier abschätzig als «Nations-League-Dingsda» bezeichnet. Die Landeshauptstadt habe weder die logistischen noch die finanziellen Ressourcen, das Event zu unterstützen.

Die DFB-Elf kämpft gegen Italien

Im Ergebnis seien nun aber «die von den Städten erbetenen Leistungen auf ein Minimum reduziert» worden. «Der größte Teil der Anforderungen betrifft den DFB und die Stadionbetreiber, ein kleinerer Teil liegt in der Verantwortung der Städte. Kosten entstehen der Landeshauptstadt München durch die Leistungserbringung nicht.»

Damit München und Stuttgart die Finalrunde austragen können, muss sich die deutsche Nationalmannschaft aber erst noch qualifizieren. Bundestrainer Julian Nagelsmann und seine Stars kämpfen im März gegen Italien um den erstmaligen Einzug ins Final-Four-Turnier der Nations League. Am 20. März tritt das DFB-Team in Mailand an, das Viertelfinal-Rückspiel wird am 23. März in Dortmund ausgetragen.

Reiter freut sich jetzt auf weitere «Fußball-Highlights»

Bei einem Erfolg im Viertelfinale würde die deutsche Mannschaft als Gastgeber ins Finalturnier einziehen, das dann vom 4. bis 8. Juni in München und Stuttgart ausgetragen werden kann. Die entsprechende Beschlussvorlage will das Referat für Bildung und Sport am Mittwoch in die Vollversammlung des Münchner Stadtrats einbringen.

«Ich danke allen Beteiligten für das gute Verhandlungsergebnis. Ich freue mich, dass mit einem Halbfinale und dem Finale der Nations League in München gleich nach dem Champions-League-Finale weitere Fußball-Highlights stattfinden», sagte Reiter. Nur eine Woche vor dem Final Four der Nations League findet am 31. Mai das Champions-League-Endspiel in der Allianz Arena, Heimstätte des FC Bayern, statt.

In NewsIn DFB , Final-Four-Turnier , Nationalmannschaft , Nations League , UEFA

Beitrags-Navigation

Siegtor bei minus 16 Grad: Messi bleibt eiskalt
Bayern-Retter Davies: «Wir wissen auch…»

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. März 2025

Letzte Chance? Salzburg-Trip soll Rose retten

  • News
On 7. September 20257. September 2025

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

  • News
On 13. Dezember 2024

Leverkusen in Augsburg wohl wieder mit Schick

  • News
On 4. Februar 2025

Last-Minute-Deal: Frankfurt holt Ex-Dortmunder Batshuayi

  • News
On 5. April 2025

Gut für Bayern: Eberl spricht vom Pavlovic-Comeback

  • News
On 29. Juni 2024

Scholz: Guter Geist im Land dank EM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH