Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wagner trotzt der Krisenlage: «Ich bin nicht verunsichert»

BVB-Boss lobt Kobel und sieht neues Wir-Gefühl beim BVB

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

  • Home
  • News
  • Münchner Fanzone voll: Polizei sperrt Zugang im Olympiapark
Polizei und Ordner sperren den Zugang zur offiziellen Fanzone im Olympiapark. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Stefan Puchner/dpa)
Polizei und Ordner sperren den Zugang zur offiziellen Fanzone im Olympiapark. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Stefan Puchner/dpa)
  • News

Münchner Fanzone voll: Polizei sperrt Zugang im Olympiapark

On 14. Juni 2024

Wegen des großen Andrangs von Fußballfans vor dem EM-Eröffnungsspiel in München hat die Polizei die Fanzone am Olympiastadion abgesperrt. «Die Fanzone ist geschlossen. Bitte fahrt aktuell nicht mehr in den Olympiapark!», schrieben die Polizei und die Stadt München drei Stunden vor Anpfiff bei X.

Die Fanzone im Olympiapark bietet etwa 30.000 Menschen Platz. «Trotz der gut gefüllten Fanzone ist die Stimmung bei den Besuchern prächtig», teilte die Polizei wenig später mit. Davon ließen sich auch die Beamten der Einsatzhundertschaft anstecken.

Am Nachmittag hatte die Polizei bereits keine Menschen mehr auf den Marienplatz gelassen. Kurzzeitig hatten dort auch keine U-Bahnen halten können. Die Unterbrechung habe aber den Angaben zufolge «für Entspannung gesorgt», sodass die Fans wieder vom Marienplatz per U-Bahn zur Arena in Fröttmaning und zum Olympiapark fahren können.

Polizei und Stadtverwaltung baten Fans und Passanten, wegen der Sperrung auf andere Bereiche der Stadt auszuweichen. Die Münchner Stadtverwaltung hatte darauf hingewiesen, dass das Public Viewing des Eröffnungsspiels zwischen Deutschland und Schottland am Abend nicht am Rathaus, sondern in der Fanzone im Olympiapark geplant sei.

In NewsIn EM , Fußball-EM

Beitrags-Navigation

Verdächtiger Rucksack: Teile einer Berliner Fanzone geräumt
EM in Deutschland emotional eröffnet

Neueste Beiträge

  • DFB-Frauen «unheimlich stolz» nach Finaleinzug
  • Wagner trotzt der Krisenlage: «Ich bin nicht verunsichert»
  • BVB-Boss lobt Kobel und sieht neues Wir-Gefühl beim BVB
  • Leverkusens Andrich: Ich habe Kimmich früher gehasst
  • Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 23. April 2025

1. FC Köln holt Ex-Nationalspielerin Hegering aus Wolfsburg

  • News
On 6. Februar 2025

Süle wieder im BVB-Training – Debüt für Neuzugang

  • News
On 22. Oktober 202522. Oktober 2025

Heißes VfB-Duell: Tedescos wilder Start bei Fenerbahce

  • News
On 30. August 202530. August 2025

Der Energie-Gipfel: Bayern erwarten heißen Tanz mit Wagner

  • News
On 16. März 2025

Bayerns Eberl über Urbigs Patzer: «Mache mir keine Sorgen»

  • News
On 5. Juni 2024

Sané ohne Zweifel an EM-Einsätzen: «Stück für Stück besser»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH