Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Münchner Fanzone voll: Polizei sperrt Zugang im Olympiapark
Polizei und Ordner sperren den Zugang zur offiziellen Fanzone im Olympiapark. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Stefan Puchner/dpa)
Polizei und Ordner sperren den Zugang zur offiziellen Fanzone im Olympiapark. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Stefan Puchner/dpa)
  • News

Münchner Fanzone voll: Polizei sperrt Zugang im Olympiapark

On 14. Juni 2024

Wegen des großen Andrangs von Fußballfans vor dem EM-Eröffnungsspiel in München hat die Polizei die Fanzone am Olympiastadion abgesperrt. «Die Fanzone ist geschlossen. Bitte fahrt aktuell nicht mehr in den Olympiapark!», schrieben die Polizei und die Stadt München drei Stunden vor Anpfiff bei X.

Die Fanzone im Olympiapark bietet etwa 30.000 Menschen Platz. «Trotz der gut gefüllten Fanzone ist die Stimmung bei den Besuchern prächtig», teilte die Polizei wenig später mit. Davon ließen sich auch die Beamten der Einsatzhundertschaft anstecken.

Am Nachmittag hatte die Polizei bereits keine Menschen mehr auf den Marienplatz gelassen. Kurzzeitig hatten dort auch keine U-Bahnen halten können. Die Unterbrechung habe aber den Angaben zufolge «für Entspannung gesorgt», sodass die Fans wieder vom Marienplatz per U-Bahn zur Arena in Fröttmaning und zum Olympiapark fahren können.

Polizei und Stadtverwaltung baten Fans und Passanten, wegen der Sperrung auf andere Bereiche der Stadt auszuweichen. Die Münchner Stadtverwaltung hatte darauf hingewiesen, dass das Public Viewing des Eröffnungsspiels zwischen Deutschland und Schottland am Abend nicht am Rathaus, sondern in der Fanzone im Olympiapark geplant sei.

In NewsIn EM , Fußball-EM

Beitrags-Navigation

Verdächtiger Rucksack: Teile einer Berliner Fanzone geräumt
EM in Deutschland emotional eröffnet

Neueste Beiträge

  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»
  • Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit
  • Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Juni 2024

UEFA: Weitere Sicherheitsmaßnahmen nach Flitzer-Vorfällen

  • News
On 16. März 2025

Acht-Tore-Spektakel: Paderborn besiegt Kaiserslautern

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Bayerns João Palhinha: «Schwierigste Saison meiner Karriere»

  • News
On 3. Dezember 2024

Erster Platzverweis für Neuer in der Profi-Karriere

  • News
On 15. April 2025

Köln muss mehr als 300.000 Euro Geldstrafe zahlen

  • News
On 10. Januar 2025

Dortmund verleiht Stürmer Haller nach Utrecht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH