Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

Meister? Kovac bremst Dortmunds euphorisierten Beier

Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri

  • Home
  • News
  • Mulder bestätigt: Baumann «gute Wahl» für Schalke
Frank Baumann arbeitete bis 2024 bei Werder Bremen und soll nun Sportvorstand auf Schalke werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Frank Baumann arbeitete bis 2024 bei Werder Bremen und soll nun Sportvorstand auf Schalke werden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • News

Mulder bestätigt: Baumann «gute Wahl» für Schalke

On 6. April 2025

Schalkes Sportdirektor Youri Mulder hat die Verpflichtung des früheren Werder-Bosses Frank Baumann als neuen Sportvorstand des Fußball-Zweitligisten indirekt bestätigt. «Ich denke, dass das eine gute Wahl ist», sagte Mulder vor dem Spiel gegen den SSV Ulm beim Pay-TV-Sender Sky. 

Am Wochenende war durchgesickert, dass der 49 Jahre alte Baumann überraschend zum 1. Juli in den Vorstand der Schalker einsteigen soll. Der Ex-Nationalspieler hatte sich im vergangenen Sommer freiwillig bei Werder zurückgezogen. In Bremen war es als Spieler und Funktionär mit einem halben Jahr Unterbrechung seit 1999 tätig. 

Aufsichtsrat muss noch zustimmen

Offiziell hat der Club den Deal bisher nicht bestätigt, er gilt aber auch nach dpa-Informationen als sicher. «Es ist noch nicht offiziell», sagte Mulder dazu. Der Aufsichtsrat Schalkes muss die Personalie noch absegnen. Die gilt aber als Formsache. Nach Sky-Angaben stellte sich Baumann am Sonntagmorgen bereits dem Kontrollgremium vor. 

Auf Schalke war der Posten des Sportvorstands nach Peter Knäbels Ausscheiden rund um den Jahreswechsel 2023/2024 unbesetzt. 

Mulder arbeitet derzeit übergangsweise als Nachfolger des geschassten Marc Wilmots als Sportdirektor und erfüllt diese Aufgabe zur Zufriedenheit der Clubführung. Der Niederländer selbst geht davon aus, auch unter Baumann weiter für Schalke im Amt zu bleiben. «Ich glaube schon, dass es da eine Übereinkunft gibt», sagte der frühere Schalke-Profi.

In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , FC Schalke 04

Beitrags-Navigation

Eberl erklärt Müller-Abschied: Wollte keinen Folklorevertrag
Norwegischer Fußballverein: «UEFA Mafia» keine Beleidigung

Neueste Beiträge

  • Hertha stoppt Hannover und die Krise
  • Yamal fehlt FC Barcelona: Flick sauer auf spanischen Verband
  • Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur
  • Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM
  • Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 7. Juni 20257. Juni 2025

Medien: Bayer und Liverpool kurz vor Einigung in Wirtz-Poker

  • News
On 8. April 2025

FC Bayern ohne Coman gegen Inter – Pavlovic zurück

  • News
On 13. Februar 2025

Bayern-Boss nach Celtic-Sieg: Ungewöhnliches Bankett

  • News
On 1. April 2025

Podolski: Müller hätte eigene Entscheidung verdient

  • News
On 15. Februar 2025

Umworbener Wirtz über Zukunft: Wird irgendwann davon lesen

  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Internet-Star Jindaoui wechselt zurück nach Deutschland

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH