Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

Abschiedssaison für Kölner Keller: Von Bolero und Alarmmodus

  • Home
  • News
  • Musiala setzt sich bei Fan-Wahl gegen Wirtz durch
Nummer 1 bei den Fans: Jamal Musiala. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Nummer 1 bei den Fans: Jamal Musiala. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Musiala setzt sich bei Fan-Wahl gegen Wirtz durch

On 13. Dezember 2024

Jamal Musiala ist zum zweiten Mal nach 2022 zum Nationalspieler des Jahres gewählt worden. Der 21 Jahre alte Offensivstar des FC Bayern erhielt 56 Prozent der über den Instagram-Kanal des DFB abgegebenen Fan-Stimmen, teilte der Deutsche Fußball-Bund mit. Platz zwei ging an Leverkusens Florian Wirtz (38 Prozent). Nationalspielerin des Jahres wurde Bayerns Giulia Gwinn. Die 25 Jahre alte Außenverteidigerin holte 59 Prozent der Stimmen.

Hinter Musiala und dem ebenfalls 21 Jahre alten Wirtz folgt mit klarem Abstand Kai Havertz (25). Der Offensivspieler des FC Arsenal holte 6 Prozent der insgesamt knapp 145.000 abgegebenen Stimmen. Die Wahl führte der DFB gemeinsam mit dem Fan Club Nationalmannschaft durch.

Gwinn verwies die zuvor zur Fußballerin des Jahres gewählte Torhüterin Ann-Katrin Berger (26 Prozent) vom US-Club NJ/NY Gotham FC auf Platz zwei. Dritte wurde Gwinns Vereinskollegin Klara Bühl, die 15 Prozent der knapp 50.000 Stimmen erhielt.

In NewsIn DFB , Nationalmannschaft , Nationalspieler des Jahres

Beitrags-Navigation

WM-Quali: Darum geht es für Nagelsmann bei der Auslosung
Die Verletzten des BVB: Sahin spricht über «Resthoffnung»

Neueste Beiträge

  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 8. Dezember 2024

HSV verpasst Rückkehr auf Rang zwei nach 2:2 gegen Darmstadt

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Wagner? Thorup? Spekulationen beim FC Augsburg

  • News
On 15. April 2025

Köln muss mehr als 300.000 Euro Geldstrafe zahlen

  • News
On 4. Mai 2025

Mal was Neues für Woltemade: Erst Pechvogel, dann Tor-Held

  • News
On 19. Januar 2025

Hoffenheim-Kapitän lobt Kramaric-Kritik: «Ich fand es gut»

  • News
On 29. Juli 202529. Juli 2025

FC Bayern verlängert mit Ersatztorhüter Ulreich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH