Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • News
  • Musiala, Wirtz & Co: Die Schlüsselspieler bei Bayer – Bayern
Im Nationalteam Mitspieler, in der Liga Gegner: Jamal Musiala (l) und Florian Wirtz (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
Im Nationalteam Mitspieler, in der Liga Gegner: Jamal Musiala (l) und Florian Wirtz (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • News

Musiala, Wirtz & Co: Die Schlüsselspieler bei Bayer – Bayern

On 15. Februar 2025

Bayer Leverkusen gegen Bayern München: Das Kräftemessen des Doublesiegers aus dem Rheinland mit dem Tabellenführer elektrisiert die Bundesliga. Mit acht Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten sieht der von Trainer Vincent Kompany wieder auf Kurs gebrachte FC Bayern schon wie der sichere Meister 2025 aus. Will Leverkusen noch ein Wort mitreden im Titelrennen, muss die Werkself unbedingt gewinnen.

Mut macht unter anderem die jüngste Bilanz: Von den vergangenen fünf direkten Aufeinandertreffen hat Bayer 04 keins verloren. Heute Abend (18.30 Uhr/Sky) stehen einige Schlüsselspieler besonders im Fokus:

Florian Wirtz gegen Jamal Musiala:

In der deutschen Nationalmannschaft glänzen die Offensiv-Zauberer gemeinsam und Uli Hoeneß träumt davon, dass die beiden 21-Jährigen das irgendwann auch beim FC Bayern tun. Der Anfang ist gemacht: Vor dem Spiel wurde Musialas Verlängerung bei den Bayern bis 2030 öffentlich. 

Heute sind beide Gegner. Sie können ein Spiel mit ihrer individuellen Klasse alleine entscheiden. Musiala kommt auf bislang zehn, Wirtz auf neun Saisontore in der Liga. Bayer-Coach Xabi Alonso bezeichnete beide als zwei «der besten Spieler der Welt». 

Wie wichtig Wirtz für Leverkusen ist, sah man am vergangenen Wochenende. Alonso ließ ihn im Spiel beim VfL Wolfsburg zunächst auf der Bank und verzockte sich: Leverkusen kam nicht über ein 0:0 hinaus. Alonso musste sich anschließend Fragen zu seiner Rotation gefallen lassen.

Granit Xhaka gegen Joshua Kimmich:

Der Schweizer und der deutsche Nationalspieler sind die Mittelfeldmotoren von Bayer 04 und der Bayern. Xhaka und Kimmich haben die meisten Ballkontakte ihrer Mannschaften. Sie bestimmen den Rhythmus. Aus dem Zentrum leiten sie Angriffe mit tollen Pässen ein oder entscheiden mit ihrer Spielübersicht auch mal, Tempo aus der Partie zu nehmen.

Beide gehen zudem mit großem Einsatz voran. Mit 258,9 Kilometern hat Kimmich an den ersten 21 Spieltagen dieser Saison die größte Distanz aller Bundesligaprofis zurückgelegt. Xhaka liegt in dieser Statistik auf Rang drei und ist der laufstärkste Leverkusener.

Patrik Schick gegen Harry Kane:

Torschützenkönig 2024, Führender der aktuellen Torschützenliste, Elfmeter-Monster: Kane ist im Sturmzentrum das Nonplusultra der Bundesliga. 21 Treffer hat der englische Rekordtorschütze in der aktuellen Spielzeit bei 19 Einsätzen erzielt.

Während der 31-Jährige im Bayern-Angriff nicht zu ersetzen ist, hat Leverkusen zwei starke Mittelstürmer. Der aktuell beste ist Schick. Seine 14 Saisontore gelangen dem Tschechen alle seit dem 10. Spieltag. Bayers zweite Sturmkante Victor Boniface kommt verletzungsbedingt erst auf zwölf Einsätze. Der 24-Jährige traf aber auch schon sieben Mal und schoss sein Team in der vergangenen Woche in der Verlängerung gegen den 1. FC Köln ins Halbfinale des DFB-Pokals.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , Bundesliga-Topspiel , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Dechamps setzt wieder auf Mbappé als Kapitän
Marmoush feiert mit Hattrick Torpremiere für ManCity

Neueste Beiträge

  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie
  • Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
  • «Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung
  • Perfekter Geburtstag: Drei Müller-Tore bei Vancouver-Gala
  • Hertha stoppt Hannover und die Krise

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 31. August 202531. August 2025

Nach Woltemade-Abschied: VfB jubelt gegen Gladbach

  • News
On 30. Januar 2025

KSC-Ikone Schäfer ist jetzt Fußballdirektor in Ghana

  • News
On 7. Mai 2025

«Kicker»: Gosens wechselt von Union fest nach Florenz

  • News
On 23. Dezember 2024

FC Bayern veranstaltet Beckenbauer Cup – Lahm als Coach

  • News
On 26. Juli 202526. Juli 2025

Cowboy Müller deutet Wechsel «übern großen Teich» an

  • News
On 23. Januar 2025

Kimmich redet Klartext: «Momentan keine Spitzenmannschaft»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH