Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Tahs erster Bayern-Tag: «Musste raus aus der Komfortzone»

Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo

Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung

Gewalt im Stadion: Innenminister unzufrieden mit Verbänden

Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist

BVB-Kapitän nach schwierigem Jahr: Neuanfang für Brandt?

Klopp-Trauzeuge Wagner wird Nachwuchschef bei RB Leipzig

Bericht: Wirtz-Wechsel nach Liverpool nächste Woche

Transfer perfekt: Sané wechselt vom FC Bayern nach Istanbul

Sané spielt Club-WM für Bayern – Eberl: «Kuriose Situation»

  • Home
  • News
  • Mutmaßlicher Terrorunterstützer wollte EM-Akkreditierung
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser bei der Eröffnung des EM-Lagezentrums der Polizei in Neuss. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser bei der Eröffnung des EM-Lagezentrums der Polizei in Neuss. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • News

Mutmaßlicher Terrorunterstützer wollte EM-Akkreditierung

On 10. Juni 2024

Der am Flughafen Köln/Bonn festgenommene, mutmaßliche IS-Unterstützer hat sich um eine Akkreditierung als Ordner bei der Fußball-EM bemüht. Das bestätigte Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul in Neuss. «Konkrete Anschlagsplanungen» habe es aber nicht gegeben, sagte der CDU-Politiker.

«Wir haben alle diejenigen, die in diesen Bereichen Sicherheit und Ordnung arbeiten werden, überprüft, weil sie eine Akkreditierung brauchen», sagte Reul. «Und bei der Akkreditierung ist aufgefallen, dass dieser junge Mann ein Problem darstellen könnte und deswegen kümmern wir uns jetzt sorgfältig um ihn.»

Der Mann war am Freitag gefasst worden, hatte ein Sprecher der Bundesanwaltschaft bereits am Wochenende bestätigt. Die Ermittler werfen dem Mann mit deutsch-marokkanisch-polnischer Staatsangehörigkeit vor, im September 2023 über eine Kryptowährungsbörse insgesamt fast 1700 US-Dollar auf ein Konto der Terrorgruppe Islamischer Staat Provinz Khorasan (ISPK) übermittelt zu haben.

Faeser: Sicherheitsüberprüfungen funktionieren

Gegen den Verdächtigen wird den Angaben zufolge wegen des Verdachts der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland und Verstößen gegen das Außenwirtschaftsgesetz ermittelt. Gegenstand des Haftbefehls seien die Geldzahlungen, sagte der Sprecher. Der mutmaßliche Terrorunterstützer wurde dem Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof vorgeführt. Er sitzt seit Freitagabend in Untersuchungshaft.

Nach dpa-Informationen bewarb sich der Mann als Ordner und Sicherheitskraft für sogenannte Nebenveranstaltungen («Side Events») der EM außerhalb der Stadien – beispielsweise sind das Public-Viewing-Veranstaltungen. Die EM beginnt an diesem Freitag mit dem Eröffnungsspiel der deutschen Mannschaft in München gegen Schottland.

«Es ist gut, dass die Sicherheitskräfte aufmerksam geworden sind, daran sieht man, dass unsere Konzeptionen auch der Sicherheitsüberprüfungen offensichtlich funktionieren», sagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in Neuss. «Insofern ist es ein großer Erfolg des Landeskriminalamtes NRW.»

In NewsIn Debatte über Sicherheit , EM

Beitrags-Navigation

Wahlaufruf und Treueschwüre: Neuer ein EM-Wagnis?
Völler verspricht «überragendes» Eröffnungsspiel

Neueste Beiträge

  • Tahs erster Bayern-Tag: «Musste raus aus der Komfortzone»
  • Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo
  • 17-Jähriger geht für über 60 Millionen Euro zu Real Madrid
  • Ohne Berlin: DFB verkündet Städte für EM-Bewerbung
  • Gewalt im Stadion: Innenminister unzufrieden mit Verbänden

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 2. Februar 2025

Medien: Werder Bremen an Leipzig-Stürmer Silva interessiert

  • News
On 1. Mai 2025

Hertha-Juwel Maza wechselt zu Bayer Leverkusen

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Rummenigge über Finalist PSG: «Club-DNA komplett verändert»

  • News
On 15. Dezember 2024

Bundesliga-Spiel in Berlin unterbrochen

  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Fast eine halbe Million Euro Strafe für Eintracht Frankfurt

  • News
On 8. Juni 2024

Nagelsmann zur Sané-Integration: «Einfach spielen lassen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH