Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • Nach 0:2 des BVB in Bochum: Schlotterbeck findet klare Worte
Nico Schlotterbeck hat nach dem 0:2 des BVB in Bochum klare Worte gefunden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Nico Schlotterbeck hat nach dem 0:2 des BVB in Bochum klare Worte gefunden. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Nach 0:2 des BVB in Bochum: Schlotterbeck findet klare Worte

On 16. Februar 2025

Nico Schlotterbeck hat die Mannschaft von Borussia Dortmund nach der Derby-Niederlage beim VfL Bochum mit deutlichen Worten in die Pflicht genommen. «Die Basics im Fußball – Zweikämpfe annehmen, vor allem Zweikämpfe führen erst mal – das muss sich schleunigst ändern», sagte der deutsche Nationalspieler bei Sky.

Der 25-Jährige ergänzte: «Und wenn wir das nicht hinbekommen, dann sind wir da, wo wir gerade stehen – auch zurecht. Wir müssen das schnell hinkriegen, weil sonst ist die Saison eine Horror-Saison. Aber ich hoffe, wir kriegen das noch hin und ich glaube auch fest dran.»

Schlotterbeck nimmt Kovac in Schutz

Der BVB ist Tabellenelfter und aktuell sechs Punkte von den internationalen Plätzen entfernt. In diesem Jahr hat die Borussia von sieben Bundesligaspielen fünf verloren und nur eins gewonnen. Auch der 3:0-Sieg in der Champions League am vergangenen Dienstag bei Sporting Lissabon wirkte sich nicht nachhaltig auf die Form der Profis aus.

«Wir können nicht immer einmal pro zwei Wochen eine gute Leistung bringen, sondern wir müssen sie alle drei, vier Tage bringen», sagte Schlotterbeck. «Wenn du weißt, was dich in Bochum erwartet, vor allem die ersten 10, 15 Minuten, dann musst du das Spiel annehmen. Das haben wir nicht geschafft.»

Auch dem neuen Trainer Niko Kovac ist es bisher nicht gelungen, die Dortmunder wieder erfolgreicher zu machen oder spielerisch zu verbessern. Im zweiten Ligaspiel unter Kovac gab es die zweite Niederlage. «Es ist egal, welcher Trainer draufsteht: Die Mannschaft muss von sich aus aus den Pötten kommen», forderte Schlotterbeck.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Hamann kritisiert BVB: «Hopfen und Malz verloren»
Torhüterin Grohs: Lange Suche bei seltener Krebsart

Neueste Beiträge

  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 12. Januar 2025

Eintracht-Sportchef bestätigt: Gibt Kontakte wegen Marmoush

  • News
On 5. Dezember 2024

Club-WM: Auf wen treffen die Bayern und der BVB

  • News
On 11. Dezember 2024

BVB-Coach: Belastung für Nationalspieler «kaum tragbar»

  • News
On 2. Februar 2025

Notfall am Millerntor: Zuschauer muss reanimiert werden

  • News
On 14. Juni 2024

Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000

  • News
On 3. Mai 2025

Noch vor dem Saisonende: Schalke stellt van Wonderen frei

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH