Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Heißes VfB-Duell: Tedescos wilder Start bei Fenerbahce

Moukokos merkwürdiger BVB-Abend: «Nicht jubeln»

Nach 2:7-Pleite: Garcia entschuldigt sich bei Bayer-Fans

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

Flugzeug-Panne: Liverpools Verspätung hat Folgen

Brügges Trainer zu Kane: «Auch ein Mensch mit zwei Beinen»

FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»

Ballon-d’Or-Gewinner Dembélé vor Comeback in Leverkusen

  • Home
  • News
  • Nach 2:7-Pleite: Garcia entschuldigt sich bei Bayer-Fans
Leverkusens Aleix Garcia war nach der hohen Niederlage enttäuscht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Leverkusens Aleix Garcia war nach der hohen Niederlage enttäuscht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Nach 2:7-Pleite: Garcia entschuldigt sich bei Bayer-Fans

On 22. Oktober 2025

Bayer Leverkusens Mittelfeldspieler Aleix Garcia empfindet nach der 2:7-Klatsche gegen Paris Saint-Germain in der Champions League Mitleid mit den enttäuschten Heimfans. «Das tut weh. Ich möchte mich bei den Fans entschuldigen. Sie waren unglaublich», sagte der Doppeltorschütze nach der demütigenden Pleite. Beim bevorstehenden Bundesligaspiel gegen den SC Freiburg hofft er wieder auf die Unterstützung der Anhänger: «Wir brauchen sie am Sonntag, um wieder einen Schritt nach vorne zu machen.»

Die Enttäuschung sitzt tief beim 28-jährigen Spanier: «Es wird eine harte Nacht werden. Das Ergebnis ist hart, wir müssen uns als Team noch stark verbessern. Wir haben viel Potenzial.» Auch Trainer Kasper Hjulmand stand nach seiner ersten Niederlage als Werkself-Coach merklich unter dem Eindruck des bitteren Resultats: «Wir fühlen viel Schmerz gerade. Das sind große Zahlen. Wir sind verletzt. Wir müssen das abschütteln und nach vorne schauen.» 

Zugleich bedankte sich auch der Däne bei den Zuschauern: «Unsere Fans waren unglaublich. Ich hoffe, wir können ihnen am Sonntag etwas zurückgeben.» Bayer-Sportchef Simon Rolfes betonte: «Das Ergebnis tut richtig weh. Aber ich glaube schon, das haben die Jungs immer gezeigt, dass sie daraus lernen und daran wachsen können, und so werden wir da auch rangehen.»

In NewsIn Bayer Leverkusen , Cahmpions League , Champions League , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

2:7 – Leverkusen verliert wildes Tor-Spektakel gegen PSG
Heißes VfB-Duell: Tedescos wilder Start bei Fenerbahce

Neueste Beiträge

  • Teamfoto künftig mit Smartphone: DFB geht neue Wege
  • Bericht: UEFA plant Quali-Reform – Vorbild Champions League?
  • Nmecha in Dortmund: Wirbel auf und neben dem Platz
  • Heißes VfB-Duell: Tedescos wilder Start bei Fenerbahce
  • Nach 2:7-Pleite: Garcia entschuldigt sich bei Bayer-Fans

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. März 2025

Lizenz in Gefahr: Keine Lösung bei Hannover 96

  • News
On 24. Februar 2025

Müller: Sekunden-Einsatz «nicht als Demütigung empfunden»

  • News
On 29. Juni 2024

Hagel und Gewitter: Tausende EM-Fans müssen früh nach Hause

  • News
On 22. Oktober 2025

Moukokos merkwürdiger BVB-Abend: «Nicht jubeln»

  • News
On 6. April 2025

Düsseldorf besiegt Münster und schöpft Aufstiegshoffnung

  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Diogo Jotas Tod schockt Fußballwelt: «Macht keinen Sinn»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH