Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

VfL Wolfsburg verpflichtet polnischen Nachwuchs-Torwart

Bestätigt: Kühne will HSV-Anteile verkaufen

Lange RB-Suche endet: Werner wird neuer Coach in Leipzig

Vor Prozess-Ende: DFB kontert Vorwürfe der Anklage

Däbritz geht frisch verheiratet in die EM

Meistertorwart Benaglio wird Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg

Ex-Wolfsburgerin Merle Frohms wechselt zu Real Madrid

Kein Urbig-Einsatz: Kompany erklärt Neuers große WM-Rolle

Kompany «wichtigste Person» in Goretzkas turbulentem Jahr

Pavlovic möchte «Freund» Woltemade nach München locken

  • Home
  • News
  • Nach 5:1-Sieg: VfB erleichtert – und etwas verwundert
Brachte mit dem 2:1 gegen Bern die Wende: Stuttgarts Enzo Millot. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Brachte mit dem 2:1 gegen Bern die Wende: Stuttgarts Enzo Millot. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Nach 5:1-Sieg: VfB erleichtert – und etwas verwundert

On 12. Dezember 2024

Der VfB Stuttgart ist wieder voll im Rennen um die Playoffs der Champions League. In die große Erleichterung nach dem 5:1 (1:1) gegen die Young Boys Bern mischte sich kurzzeitig aber auch etwas Verwunderung. Die Entstehung des zwischenzeitlichen 2:1, mit dem der Fußball-Bundesligist so richtig Fahrt aufgenommen hatte, war schließlich kurios gewesen.

«Großartig» fühle sich der erste Stuttgarter Heimsieg in der Königsklasse seit 15 Jahren an, sagte Trainer Sebastian Hoeneß. Und «wichtig» sei er natürlich gewesen. Seine Mannschaft habe nach dem Rückstand in der 6. Minute eine «überragende Moral» gezeigt und könne «stolz» auf sich sein. 

«Endspiel» gegen Paris deutet sich an

Vor den verbleibenden zwei Spieltagen der Ligaphase liegt der VfB einen Zähler hinter den ersten 24 Tabellenplätzen, die am Ende zum Weiterkommen berechtigen. Im Januar geht es zunächst auswärts gegen das noch punktlose Slovan Bratislava, dann zuhause gegen das derzeit punktgleiche Paris Saint-Germain. 

«Gegen Bratislava gewinnen und dann auf ein mögliches Endspiel gegen Paris hinarbeiten», gab Sportvorstand Fabian Wohlgemuth als Devise aus. Der 45-Jährige hatte gegen Bern zwei unterschiedliche Halbzeiten des VfB gesehen. In der ersten habe die Mannschaft nach «Abläufen, Rhythmus und Präzision» gesucht, meinte er. In der zweiten habe sie dann «wie entfesselt» gespielt.

Verwirrung um Millots Tor zum 2:1

Infolge des 2:1 durch Enzo Millot (53. Minute) waren die Gäste regelrecht auseinandergebrochen. Aber hätte das Tor überhaupt zählen dürfen? «Schwer zu beurteilen», meinte Wohlgemuth und wirkte etwas verwundert. «Wir haben natürlich auch die Wiederholung gesehen. Der Ball war offensichtlich im Aus. Der Videoschiedsrichter hat dann entschieden, dass der Ball im Feld war.»

Stuttgarts Fabian Rieder hatte den Ball von der Grundlinie aus in die Mitte gebracht und Millot getroffen. Die Berner hatten zu diesem Zeitpunkt schon aufgehört zu spielen, da der Linienrichter die Fahne gehoben hatte. Eine skurrile Situation – nach der Stuttgarts Tor-Party endgültig ihren Lauf nahm.

In NewsIn Champions League , VfB Stuttgart , Young Boys Bern

Beitrags-Navigation

«Schlaflose Nacht»: BVB-Coach sorgt sich um Schlotterbeck
Bayern-Star Davies macht Schritt zum Comeback

Neueste Beiträge

  • VfL Wolfsburg verpflichtet polnischen Nachwuchs-Torwart
  • Berichte: Festnahme wegen Todesdrohung gegen Spanier Morata
  • DFB-Geschäftsführer Rettig ist irritiert: Deutsches Phänomen
  • U21 mit «Visionen» ins Halbfinale gegen Frankreich
  • Bestätigt: Kühne will HSV-Anteile verkaufen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 27. Juni 2024

Basketballcoach Herbert lobt DFB-Team: Nicht auf mich gehört

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Berichte: Sané lehnt Bayern-Angebot ab

  • News
On 12. Januar 2025

Gladbacher Kritik: «Vielleicht eine Aversion gegen Zwayer»

  • News
On 18. April 2025

Seit 2014 bei Union: Kapitän Trimmel verlängert erneut

  • News
On 21. Juni 2024

Basketball-Coach: „Parallelen zwischen Kroos und Schröder“

  • News
On 6. Februar 2025

Große Bayern-Wochen: Kompany ist «keine Angstperson»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH