Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

Meister? Kovac bremst Dortmunds euphorisierten Beier

Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri

  • Home
  • News
  • Nach Angriff auf Köln-Fans: Polizei überprüft 400 Personen
Die Polizei musste wegen eines Angriffs auf Köln-Fans eingreifen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Die Polizei musste wegen eines Angriffs auf Köln-Fans eingreifen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Nach Angriff auf Köln-Fans: Polizei überprüft 400 Personen

On 20. Januar 2025

Nach dem 1. FC Köln hat auch der Hamburger SV den mutmaßlichen Angriff von HSV-Fans auf FC-Anhänger mit deutlichen Worten verurteilt. «Wir sind bestürzt und können nicht fassen, dass solche Aggressionen gegen offensichtlich harmlose Anhänger und Sympathisanten aus Köln gerichtet wurden», sagte Cornelius Göbel, Direktor Fans, Kultur & Markenidentität, «insbesondere, weil auch Frauen und ältere Menschen betroffen waren.» 

Einige Stunden vor dem Anpfiff des Top-Spiels der 2. Fußball-Bundesliga zwischen den Hamburgern und dem 1. FC Köln am Samstagabend sollen laut Polizei mehr als 150 teils vermummte HSV-Fans im Stadtteil St. Pauli feiernde Gäste-Anhänger vor einem Lokal attackiert haben. Etliche Angreifer seien danach geflüchtet, hieß es in einer Mitteilung. Die Polizei überprüfte nach eigenen Angaben mehr als 400 Personen. 

Kölns Geschäftsführer Keller: «Das ist asozial» 

Es kursierten auch Videos der Auseinandersetzungen im Internet. Kölns Geschäftsführer Christian Keller verurteilte noch am Samstagabend die Angriffe. «Was heute Nachmittag passiert ist, dafür fehlen mir die Worte. Nach meinem Kenntnisstand waren die FC-Fans wirklich harmlos», sagte er laut eines Club-Statements. «Wenn harmlose Passanten von vermummten Halbstarken angegriffen werden, wenn auf Frauen und Alte eingeschlagen wird, das ist dermaßen asozial, das habe ich selten gesehen.»

Die Bereitschaftspolizei wurde nach den Attacken alarmiert. Bei der Überprüfung von Personen seien mehr als 60 Vermummungsmaterialien und mutmaßliche Tatkleidung sichergestellt worden. Gegen mehrere Personen wurden Aufenthaltsverbote für den Stadtteil St. Pauli ausgesprochen. 

Das für Sportgewalt zuständige Landeskriminalamt (LKA) habe wegen des Verdachts des schweren Landfriedensbruchs und der Körperverletzung die Ermittlungen aufgenommen, teilte die Polizei mit. Zu Zahlen über mögliche Verletzungen konnten keine Angaben gemacht werden.

HSV entschuldigt sich bei Betroffenen und dem 1. FC Köln

HSV-Direktor Göbel meinte, den Beteiligten müsse klar sein, «dass das kein „kleiner Ausrutscher“ oder „Zwischenfall“ war. Wir als HSV distanzieren uns maximal von diesem Verhalten. Und wir verurteilen es als sinnlose, beschämende Gewalt.» Der HSV wolle über den 1. FC Köln Kontakt mit möglichen Opfern knüpfen. Göbel: «Im Namen des HSV entschuldigen wir uns bei den Betroffenen und unbeteiligten Personen sowie beim 1. FC Köln ganz ausdrücklich.»

In NewsIn 1. FC Köln , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hamburger SV , Polizei

Beitrags-Navigation

Trainer Hürzeler gewinnt mit Brighton im Old Trafford
Augsburgs Co-Trainer Friis wird finnischer Nationalcoach

Neueste Beiträge

  • Hertha stoppt Hannover und die Krise
  • Yamal fehlt FC Barcelona: Flick sauer auf spanischen Verband
  • Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur
  • Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM
  • Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. April 2025

Ex-DFB-Boss Wolfgang Niersbach: Ehe-Aus nach einem Jahr

  • News
On 26. Juni 2024

Rätselhaftes Frankreich: Deschamps bleibt gelassen

  • News
On 24. August 202524. August 2025

Verdacht auf Nasenbeinbruch bei Stuttgarts Jaquez

  • News
On 13. April 2025

Asllanis Hattrick führt Elversberg auf Aufstiegsplatz

  • News
On 23. Juni 2024

Türkei-Coach: Trainer bei Niederlagen immer der erste Feind

  • News
On 29. Dezember 2024

Perfekt: Breitenreiter wird wieder Hannover-Trainer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH