Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul

Bauchmuskelverletzung: Bayern vorerst ohne Guerreiro

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

  • Home
  • News
  • Nach Attacken in Hamburg: Grote kritisiert Fanvertretungen
Nach den Attacken von HSV-Fans auf Anhänger des 1. FC Köln hat Hamburgs Innen- und Sportsenator Andy Grote (SPD) die Gewalt verurteilt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jonas Walzberg/dpa)
Nach den Attacken von HSV-Fans auf Anhänger des 1. FC Köln hat Hamburgs Innen- und Sportsenator Andy Grote (SPD) die Gewalt verurteilt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jonas Walzberg/dpa)
  • News

Nach Attacken in Hamburg: Grote kritisiert Fanvertretungen

On 21. Januar 2025

Nach den Attacken von Fans des HSV auf Anhänger des 1. FC Köln hat Hamburgs Innen- und Sportsenator Andy Grote (SPD) die Gewalt verurteilt und Fanvertretungen kritisiert. «Es zeigt wieder einmal, dass der Fußball ein Gewaltproblem hat», sagte der Politiker der Deutschen Presse-Agentur. 

«Dass die Fanvertretungen, die sich letzte Woche noch lautstark über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Kostenbeteiligung der Vereine bei Hochrisikospielen beklagt haben, jetzt kein Wort der Distanzierung oder der Kritik äußern, zeigt außerdem, dass diese Gewalt offenbar toleriert wird», bemängelte Grote. 

Grote: «Furchtbarer Übergriff»

Die Ausschreitungen am Wochenende vor dem 1:0 des Fußball-Zweitligisten HSV gegen Köln im Top-Spiel vor einer Kneipe im Stadtteil St. Pauli verurteilte er als «einen furchtbaren Übergriff von einer organisierten Gruppe von rund 150 maskierten HSV-Anhängern». Das «Hamburger Abendblatt» warf in einem Kommentar auch die Frage auf, wo die Empörung der HSV-Ultras bleibe. 

Die Bilder der Taten hatten bundesweit für Empörung gesorgt. HSV-Sportvorstand Stefan Kuntz hatte die Attacken verurteilt. «Ich bin genauso fassungslos wie wahrscheinlich die meisten anderen, die das gesehen haben», sagte der 62-Jährige dem Radiosender NDR 90,3.

Grote lobt Reaktion von Kuntz

Grote lobte die Reaktion von Kuntz. «Ich bin froh, dass sich der Sportvorstand des Hamburger SV entschuldigt und die richtigen Worte gefunden hat, allerdings müssen diesen Worten jetzt auch Taten folgen», forderte er. Und mahnte gleichzeitig an, die Strafen für die Täter konsequent umzusetzen: «Es liegt in der Verantwortung der Vereine, diese Stadionverbote dann auch umsetzen. Das war in der Vergangenheit nicht immer der Fall und das muss sich ändern.»

Einige Stunden vor dem Anpfiff der Partie zwischen den Hamburgern und dem 1. FC Köln am Samstagabend hatten nach Polizeiangaben mehr als 150 teils vermummte HSV-Fans feiernde Gäste-Anhänger vor einem Lokal attackiert. Etliche Angreifer seien danach geflüchtet, hieß es in einer Mitteilung. Die Polizei überprüfte nach eigenen Angaben mehr als 400 Personen.

In NewsIn «Gewaltproblem» , 1. FC Köln , 2. Bundesliga , Hamburger SV , Polizei

Beitrags-Navigation

Berichte: Neymar-Rückkehr nach Brasilien rückt näher
Tah nach Niederlage im Hexenkessel: «Nicht erwachsen genug»

Neueste Beiträge

  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft
  • Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten
  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. Juli 202519. Juli 2025

Medien: FC Bayern verleiht Ersatztorwart Peretz zum HSV

  • News
On 16. Februar 2025

Niederlage für VfB-Coach Hoeneß nur «schwer zu akzeptieren»

  • News
On 30. April 2025

FC Bayern weiht Franz-Beckenbauer-Platz am Montag ein

  • News
On 8. August 20258. August 2025

Selke mit erstem Tor für neuen Club aus der Türkei

  • News
On 18. April 2025

Magath will HSV-Präsident werden

  • News
On 23. Mai 202523. Mai 2025

Nach TV-Deal der Telekom für WM 2026: Wer zeigt DFB-Auswahl?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH