Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Millionen-Streit mit Ex-Chef Bobic: Hertha geht in Berufung

  • Home
  • News
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna
Junior Adamu freut sich über sein Tor zum 1:1. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Massimo Paolone/LaPresse via ZUMA Press/dpa)
Junior Adamu freut sich über sein Tor zum 1:1. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Massimo Paolone/LaPresse via ZUMA Press/dpa)
  • News

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

On 3. Oktober 20253. Oktober 2025

Auch ein Patzer von Torhüter Noah Atubolu hat den SC Freiburg um den möglichen nächsten Sieg in der Europa League gebracht. Die Badener von Trainer Julian Schuster mussten sich beim italienischen Pokalsieger FC Bologna mit einem 1:1 (0:1) begnügen und konnten nach dem Auftakterfolg im internationalen Wettbewerb nicht wie erhofft mit drei Punkten nachlegen. 

Beim 0:1 von Riccardo Orsolini (29. Minute) sah die Freiburger Defensive und am Ende Atubolu schlecht aus. Der 23-Jährige schien den Ball schon gehalten zu haben, er glitt ihm aber aus den Händen – Orsolini konnte abstauben. Nach dem Seitenwechsel glich Junior Adamu (57.) per Handelfmeter aus. 

«Wir sind nach der Halbzeit rausgekommen und wollten es noch besser machen. Es war noch mehr der Wille da. Ich bin zufrieden, aber es war auch noch mehr drin», bilanzierte Torschütze Adamu bei RTL+. SC-Sportvorstand Jochen Saier fasste zusammen: «1:1 geht schon in Ordnung. Es ist auch ein guter Punkt für uns. Wir können es vielleicht auch in unsere Richtung kippen lassen.» 

Seit fünf Spielen sind die Badener, die vor einer Woche 2:1 gegen den FC Basel gewonnen hatten, ohne Niederlage. Am Sonntag treten sie in der Fußball-Bundesliga beim Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach an. 

Atubolu in erster Hälfte beim Gegentor im Mittelpunkt

In Bologna hatten sich die Freiburger auf einen schwierigen Kampf und ein Geduldsspiel angesichts des Pressings und der Stärke des Gegners in der Defensive eingestellt. Und tatsächlich taten sich die Breisgauer in der Offensive lange schwer. 

Allein Mittelfeldspieler Johan Manzambi hatte in Hälfte eins eine gefährliche Chance. Sein Schuss nach einer Ecke wurde kurz vor der Linie von Bolognas Santiago Castro abgeblockt (23.). Wenige Minuten später lag der SC hinten.

Zunächst konnte die Freiburger Defensive um Innenverteidiger Philipp Lienhart, der zuletzt erkrankt gefehlt hatte, nicht klären. Dann patzte ausgerechnet der zuletzt formstarke Torhüter Noah Atubolu. «Da sehen wir beim 0:1 in der einen oder anderen Position nicht gut aus», meinte Sportdirektor Klemens Hartenbach in der Pause bei RTL+. 

Atubolu hatte zuletzt sehr positiv auf sich aufmerksam gemacht. Für die WM-Qualifikation der A-Nationalelf hatte ihn Bundestrainer Julian Nagelsmann dennoch nicht berufen, sondern Augsburgs Finn Dahmen den Vorzug gegeben.

Freiburg deutlich torgefährlicher in Hälfte zwei

Freiburgs Coach Schuster schickte zur zweiten Hälfte Derry Scherhant auf den Rasen. Für den neunmaligen italienischen Nationalspieler Vincenzo Grifo endete der für ihn sehr besondere Auftritt in der Heimat seiner Eltern damit vorzeitig. 

Der Wechsel machte sich bezahlt. Scherhant prüfte Torwart Lukasz Skorupski (52.). Nach der anschließenden Ecke gab es den Strafstoß, den Adamu zum Ausgleich nutzte. Ein Kopfball von Matthias Ginter war einem Gegenspieler an die Hand gesprungen. 

Die Gäste waren nun deutlich aktiver, verpassten es aber, sich für die Leistungssteigerung zu belohnen. Scherhant vergab die größte Chance auf das 2:1 (69.).

In NewsIn Europa League , SC Freiburg

Beitrags-Navigation

Endspiel für Klose? «Es ist fünf vor zwölf»
Polanski unter Druck – Gladbach vor historischen Tiefpunkten

Neueste Beiträge

  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien
  • Nationaltorhüterin Berger im Finale der US-Meisterschaft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. April 2025

Berichte: St. Paulis Trainer Blessin Kandidat in Wolfsburg

  • News
On 29. Juli 202529. Juli 2025

VfB geht weiter fest von Woltemade-Verbleib aus

  • News
On 9. Oktober 20259. Oktober 2025

Popp dreht auf: Wolfsburgerinnen siegen klar gegen Paris

  • News
On 10. September 202510. September 2025

Kein Schreihals: Gentleman Hjulmand legt in Leverkusen los

  • News
On 3. Dezember 2024

Fußballer Bove nach Herzstillstand «wach und aufmerksam»

  • News
On 20. Januar 2025

Werder fehlt die «Schärfe» – Schwerer Gang in Dortmund

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH